Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

11

Marterl in Ebenfeld

Wo: ebenfeld, St. Martiner Str., 9212 Techelsberg am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
3 5 4

Pfarrkirche Kranzlhofen / Velden

Die Pfarrkirche Hl. Johannes der Täufer in Kranzlhofen gehört zur Gemeinde Velden am Wörthersee. Die weithin sichtbare Pfarrkirche liegt am nordwestlichen Berghang von Velden und wurde 1175 - 1181 erstmals urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit schenkte Heinrich von Zaier dem Kloster Viktring Gut samt Kirche. Die Pfarrkirche ist vom Pfarrfriedhof umgeben. Wo: Kranzlhofen, Kranzlhofenstrau00dfe, 9220 Velden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Pfarrkirche
4 10 12

Pfarrkirche Globasnitz

Die Pfarrkirche Globasnitz in der Gemeinde Globasnitz ist dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht. Die Kirche war zunächst Eigenkirche der Junecker, dann der Spanheimer und kam 1265 unter das Patronat des Stiftes Eberndorf. Als Pfarre wurde Globasnitz erstmals 1296 genannt. Die im Kern des Langhauses und des Turmes romanische Kirche wurde in der Zeit der Gotik verändert und 1946 um eineinhalb Joche nach Westen verlängert. Den barocken Hochaltar mit Opfergangsportalen schuf 1770/71 Johann Georg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christa Posch
9 8 28

BURG HOCHOSTERWITZ

Die Burg Hochosterwitz liegt im Gebiet der heutigen Gemeinde St. Georgen am Längsee östlich von St. Veit an der Glan und ist ein Wahrzeichen des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Die hervorragend erhaltene Burg bzw. Festungsanlage wurde in den Jahren 1570 bis 1586 über einem viel älteren Kern in der gegenwärtigen Gestalt erbaut. 14 Tore führen auf einen befestigten, 150 Meter hohen Burgfelsen, auf dessen Spitze sich die eigentliche Zentralburg befindet.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
ich habe ab dem Tschaukofall den Weg nach Windisch Bleiberg gewählt
6 1 42

Windisch Bleiberg

Windisch Bleiberg ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde auf dem Gemeindegebiet von Ferlach in Kärnten. Windisch-Bleiberg hat ungefähr 130 Einwohner, davon gehören 38 % der Volksgruppe der Kärntner Slowenen an. Der Ort liegt auf 948 m und ist ungefähr 6 km von der österreichisch-slowenischen Staatsgrenze entfernt. Der höchste Punkt ist der Gipfel der Vertatscha (2180 m), der tiefste Punkt liegt in der Tscheppaschlucht (585 m) von wo aus ich meine Wanderung beim Tschaukofall Richtung Berg...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.