Kärntner Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Kärntner Blasmusikverband

Landesobmann Stefan Süssenbacher, Andreja Solar, Sigisbert Mutschlechner, Franz-Peter Rutrecht, Christoph Weinberger, Florian Moitzi, Landeskapellmeister Daniel Weinberger | Foto: KBV
2

Konzertwettbewerb Stufe B
Trachtenkapelle St. Margarethen fährt nach Linz

Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltete Anfang Juni den Blasorchsterwettbewerb der Stufe B in der CMA in Ossiach. KÄRNTEN. Bei diesem Wettbewerb konnten sich die leistungsfähigen Blasorchester dieser Stufe musikalisch messen und präsentieren. Weiters gilt dieser Bewerb als Vorentscheidung für den Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der Stufe B, der im Oktober 2024 im Brucknerhaus in Linz durchgeführt wird.  Drei Pflichtwerke Um eine möglichst objektive Entscheidung zu erhalten,...

  • Kärnten
  • Birgit Lenhardt
Die ATK St. Paul bietet Blasmusik für Jedermann. Ein umfangreiches Marschrepertoire ist ebenso vertreten wie Unterhaltungsmusik für Frühschoppen. | Foto: ATK
2

Mein Verein auf MeinBezirk
100 Jahre Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul

Die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul ist als Kulturträger und Blasmusikkörper weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Heuer feiert der Traditionsverein das 100-jährige Jubiläum seiner Gründung im Jahre 1923. ST. PAUL. Bereits seit zwei Jahren sind die 50 Musiker und die fünf Marketenderinnen der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle mit den Planungen für das diesjährige Jubiläumsfest beschäftigt. Rund 1.500 Besucher werden bei den Feierlichkeiten von 16. bis 18. Juni auf dem Sportplatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle: 
Kapellmeister Adolf Streit (links) und seine Stellvertreterin Marion Schmid (zweite von rechts) | Foto: Privat
3

Marion Schmid präsentiert die Lavanttaler Blasmusik auf Social Media

Erstmals hat der Kärntner Blasmusikverband (KBV) eine eigene Social-Media-Beauftragte ernannt.  WOLFSBERG. Der KBV ist der Dachverband der Kärntner Musikkapellen. Im Bezirk Wolfsberg gehören ihm 15 Mitgliedskapellen an. Als Bezirksobmann fungiert Michael Ipsmiller. Seine Stellvertreterinnen sind Silke-Carina Maria Thamerl und Marion Schmid. Letztere wurde nun damit betraut, die Social-Media-Arbeit für den Bezirk Wolfsberg zu übernehmen. WOCHE: Warum sind Sie nun Social-Media-Beauftragte beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Die Trachtenkapelle Irschen bereitet sich schon für ihren Auftritt am Samstag vor | Foto: Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal
2

Kärntner Blasmusikverband
Oberkärntner Musikvereine stellen sich dem Regionswertungsspiel

Am kommenden Samstag, dem 30. April  findet das Regionswertungsspiel Oberkärnten des Kärntner Blasmusikverbandes im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. OBERKÄRNTEN. Sieben Musikvereine der Bezirke Spittal an der Drau, Villach-Land und Hermagor präsentieren sich in diesem Rahmen mit gehaltvollen Werken des Blasorchestergenres vor Jury und Publikum. Der Kärntner Blasmusikverband lädt Interessierte herzlich ab 13 Uhr ein. KonzertwertungsspieleDer Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Zahlreiche Kinder aus dem Bezirk Spittal waren dabei. | Foto: KBV
4

Brauchtum
Ein Sommer voller Blasmusik

Über 250 Kinder und Jugendliche waren Teil der legendären Sommerkurse des Kärntner Blasmusikverbandes. BEZIRK SPITTAL. Jährlich veranstaltet der Kärntner Blasmusikverband (KBV) an zwei Standorten in Kärnten insgesamt drei Kurswochen im Sinne des Musizierens und des Miteinanders. Mehr als 250 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Bundesland haben das umfassende Angebot in Anspruch genommen und sich musikalisch weitergebildet. BildungscharakterBereits seit Jahrzehnten veranstaltet der KBV die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Carinthian Horns
9

St. Veiter Hörner beim Landeswettbewerb

Der Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Kärntner Blasmusikverbandes fand am 06. Mai mit St. Veiter Beteiligung in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach statt. Insgesamt 26 Ensembles mit einem Durchschnittsalter von 10 bis 39 Jahren präsentierten ihre einstudierten Werke einer vierköpfigen Jury. Auch zwei Hornensembles unter der Leitung von Gerhard Stückler qualifizierten sich bereits im Herbst 2017 für die Teilnahme zum Landeswettbewerb. In der Stufe B mit einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Süssenbacher
40

Eisstockschießen des KBV

Das traditionelle Eisstockschießen des Kärntner Blasmusikverbandes spielte sich heuer in St. Urban ab. Auch heuer veranstaltete der KBV wieder das alljährliche Eisstockschießen - Austragungsort ist immer der Sieger des vergangenes Jahres. Heuer fand der Wettbewerb am St.Urbaner See statt. Den Sieg holte sich heuer die Trachtenkapelle Steuerberg, auf Platz 2 konnte sich die Feuerwehrmusikkapelle Zedlitzdorf behaupten und den 3. Platz machte die Stadtkapelle Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner

Konzertwertungsspiel Bezirk Feldkirchen

Wertungsspiele sind ein Instrument der musikalischen Weiterentwicklung. Deshalb lädt der Kärntner Blasmusikverband am Sonntag, dem 13. April ab 9 Uhr zum Konzertwertungsspiel des Bezirkes Feldkirchen in die CMA Ossiach. Wann: 13.04.2014 09:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.