Kärntner Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Kärntner Blasmusikverband

3

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Millstatt

Die Bürgermusik Millstatt lädt Sie recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Tag vor Christi Himmelfahrt, den Mittwoch, 08. Mai 2024, um 20:00 Uhr ins Kongresshaus Millstatt ein. Das Orchester, das kürzlich bei den Wertungsspielen in der höchsten Wertungsstufe (D) mit 92,25 Punkten die höchste Punktzahl in Kärnten erreichte, und so seine Position in der Spitze der Kärntner Blasorchesterszene untermauern konnte, präsentiert unter der bewährten Leitung von Stefan Hofer ein zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Die Jury des Abends | Foto: Kärntner Blasmusikverband Bezirk Spittal und Bezirk Hermagor
10

In Steinfeld
Regionswertungsspiel des Musikbezirks Spittal

Am vergangenen Wochenende, den 13 und 14. April, stellten sich über 20 Musikvereine des Kärntner Blasmusikverbandes zum Regionswertungsspiel in Steinfeld. Ein Wettbewerbstag ganz im Sinne des Musizierens und des Vereinsgeistes. STEINFELD. Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet im Zweijahresrhythmus die sogenannte „Konzertwertung“ und den „Wettbewerb Polka, Walzer, Marsch (PWM)“. Teilnahmeberechtigt sind landesweit alle Musikvereine des Kärntner Blasmusikverbandes, die sich musikalisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Lehrer sind allesamt stolz auf die Leistungen ihrer Musikschüler | Foto: KK

Erfolgreiche Prüfungstage der Oberkärntner Musikschulen

BEZIRK SPITTAL. An zwei Samstagen überzeugten mehr als 400 hochmotivierte Schüler der Oberkärntner Musikschulen die verantwortungsbewussten Prüfungskommissionen mit beachtlichen Ergebnissen. Die Lehrer sind allesamt stolz auf ihre Schützlinge und deren Leistungen. Das beständige Miteinander der fünf Oberkärntner Musikschulen (Kleblach-Lind – Möllbrücke, Lieser- Maltatal, mirakle Nockberge, Mölltal, Oberes Drautal, Spittal/Drau – Baldramsdorf) und des Kärntner Blasmusikverbandes sichert sowohl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.