Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

ARGEkabarett: RaDeschnig

Was mache ich heute Abend? Zum Sektempfang mit anschließendem Entenziehen oder doch lieber in den Theremin-Workshop? Wir müssen etwas erleben, Erwartungen steigen – und jeder scheint zu wissen, wo es hingeht. Aber vielleicht muss man gar nichts erleben? RaDeschnig wollen das Leben nicht erklären, sie spielen es mit viel Einsatz und all seinen Überraschungen vor: Eine Frau, die in den vier Wänden ihre Ruhe findet. Eine Geschichte über Perspektiven und wofür es sich eigentlich noch lohnt hinaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkabarett: Kabarettpreis „Salzburger Sprössling“ 2017

Heuer wird zum dritten Mal der Nachwuchs-Kabarettpreis „Salzburger Sprössling“ vergeben. Dabei entscheidet das Publikum (!), wer schließlich über den Gewinn des „Sprösslings“ jubeln darf. Die KandidatInnen treten jeweils 10 Minuten ins Rampenlicht; die besten 3 KabarettistInnen erreichen das Finale. Infos gibt´s hier! Wann: 14.10.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkabarett: Luise Kinseher

Die To-do-Liste für heute: Publikum unterhalten, saumäßig lustig sein, Klimawandel aufhalten, Mama anrufen, Klopapier kaufen, neuen, passenden Mann finden, fürs Alter vorsorgen. Und das alles: sofort! Da hilft nur eins: Ruhe bewahren! Durchatmen! Prioritäten setzen! In einem fulminanten Figuren-Szenario spielt sich die vielfach preisgekrönte Kabarettistin und Mama Bavaria vom Nockherberg Luise Kinseher erneut in die Herzen des Publikums. Und zwar exakt solange, bis die Zeit tatsächlich stehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkabarett: Thomas Maurer

Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock'n'Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: etwa wo die eigene Toleranzgrenze liegt. Infos gibt´s hier! Wann: 11.10.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkabarett: Die Tagespresse Show

Die österreichische Medienlandschaft steckt mitten im ökonomischen und inhaltlichen Tsunami, die gesamte Zeitungs- und Nachrichtenbranche ist im Umbruch. Wir zeigen den Weg aus der Krise mit der sensationellsten Medien-Innovation des Jahrtausends: Live-News in Echtzeit, präsentiert von „The Voice“ Paul Kraker. In Kollaboration mit dem preisgekrönten, erfolgreichsten und seriösesten Onlinemedium Österreichs, Die Tagespresse, gibt es nun ein völlig neues Live-Medienprojekt. Werden Sie Teil der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGEkabarett: Hazel Brugger

In ihrem ersten abendfüllenden Programm zieht die Schweizerin Hazel Brugger aus, die Welt zu verbessern. Immerhin für einen Abend. Virtuos und stets bescheiden brüskiert und berührt sie, kreiert wilde Geschichten aus dem Nichts und findet schöne Worte für das Hässliche. Mit ihrem verspielten Charme penetriert sie kompromisslos die Psyche der ZuschauerInnen – und die haben auch noch Spass daran! Schonungslos, detailverliebt und mit viel Herz zerlegt Brugger die Welt in Einzelteile. Zu Recht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Hannes Ringlstetter

Mitte 40 isser mittlerweile der Ringlstetter. Aber er spielt, lacht und erzählt immer noch wie ein Lausbub, und schüttelt dann als selbstverständlich reflektierter Erwachsener den Kopf über den eigenen Blödsinn, den er gerade ins Publikum gepfeffert hat. Und während seine ZuhörerInnen noch die Skurilität des Moments erfassen, greift er ein paar Akkorde auf der Gitarre und schaut in einem kleinen Lied genau auf die Absurditäten des Daseins und auf die eigene Unzulänglichkeit. Mehr Infos gibt´s...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Feinripp Ensemble

Als zweiten Streich wagen sich die drei Schauspieler im Feinripp an das Buch der Bücher: In „Die Bibel on Tour“ brausen sie durch das Neue und Alte Testament und kreieren daraus eine „himmlische Komödie“. Dabei entpuppt sich die Heilige Schrift als echte Vielseitigkeitsprüfung: die drei Herren spielen, singen und tanzen. Eines steht jetzt schon fest: Ein Wirbelwind ist harmlos dagegen. Das Stück mag wagemutig sein, aber blasphemisch ist es keinesfalls. „Voll von herzerfrischender,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Comedy im Pub „Frauen-Spezial“

Alle können mitmachen, alles ist erlaubt – von klassischem Kabarett über Surreales bis hin zu Doppel-Conferencen und Satire, Stand-up-Comedy, Clownerie, Slam oder Musik-Kabarett. Bei Comedy im Pub gibt es pro Abend bis zu sechs Kurzprogramme von unterschiedlichen KünstlerInnen. Diesmal ein „Frauen-Spezial“ mit Edeltraud Rey (Primatonnen), Christine Teichmann, Jenny Simanowitz, Claudia Sadlo und Tanja Ghetta. Moderation: Bernharda Steinbach Mehr Infos gibt´s hier! Wann: 22.09.2017 20:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: maschek: „FAKE! In Wahrheit falsch.“

Seit fast 20 Jahren kommentieren maschek das politische Zeitgeschehen mit ihren Fakes, drehen dabei den Wichtigen den Ton ab und reden drüber. Doch was tun, wenn Satire und politische Realität nicht mehr zweifelsfrei unterscheidbar sind, und der Fake zur bedrohlichen Wahrheit 2.0 wird? maschek lassen sich nicht länger ins Handwerk pfuschen und schlagen zurück. In ihrem aktuellenProgramm „FAKE! In Wahrheit falsch.“ knöpfen sich die Mediensatiriker die irre Welt der nicht gekennzeichneten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Gunkl & Walter

Eine Welt durch zwei Brillen. Wo liegt die Wahrheit? Und steht die irgendwann auch einmal auf? Ist die Welt ein ewiges Mysterium oder ein chemischer Prozess im vorderen Hirnlappen? Auf jeden Fall ist sie ein Ort, an dem es Weltmeisterschaften im Gummistiefelweitwurf gibt, was die Perspektive, dass die Welt nur ein biochemischer Prozess im präfrontalen Cortex ist, sehr tröstlich erscheinen lässt. Was Sie von diesem Abend haben? Ein paar Fragen zu einer Antwort und die beruhigende Gewissheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Alfred Dorfer - Nestroy Theaterpreis 2014 - Wiener Stadthalle Halle F

ARGE kabarett: Alfred Dorfer

Alfred Dorfer blickt zurück, aber nicht nur auf die eigene Biografie nach dem Motto „Meine besten Jahre“. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef Hader bis zum preisgekrönten „fremd“ und komponiert daraus eine eigene, fiktive (?) Biografie – mit einer ordentlichen Portion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Christoph & Lollo

Auf der aktuellen Platte „Das ist Rock'n'Roll“ von Christoph & Lollo finden sich musikalische Miniatur-Reportagen, die mit Witz und Detailverliebtheit diverse Nägel auf die Köpfe treffen. Mit Liedern wie „Wahlkampfhymnen“, „Ich koche selber“ oder „Kunstscheiße“ verhelfen sie den Ärgerlichkeiten dieser Welt zu neuen Qualitäten und lassen sie einen Beitrag zu Heiterkeit und Stimmungsaufhellung leisten. Wo andere vor dem Zeitgeschehen resignieren, antworten Christoph & Lollo mit Liedern voll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Stermann & Grissemann

„Mein Mann ist etwas voll um die Hüften.“ Wem bei Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäfts unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert. Diese sympathische Krankheit führt am Heiligen Abend gebetsmühlenartig selbstverständlich zu: „Früher war mehr Lametta“. Man kann nicht anders. Man kann nicht widerstehen, Loriot unaufhörlich zu zitieren. Stermann & Grissemann legen mit „Das Ei ist hart!“ ihr zweites Loriot-Programm vor und es soll noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr

Mit den erfolgreichen „3 Männern“ geht es in das „Kapitel 2“. So nennt sich das neue Bühnen-Programm der sympathischen Tausendsassa. Auch diesmal dürfen und werden die „Best Of“-Highlights aus den Einzelprogrammen der Musiker nicht zu kurz kommen. Aber, aus der Feder der „3 Männer“ gibt es auch einiges an neuen und frischen Liedern, Sprüchen und auch G'schichten zu hören. Die unterschiedlichen Charaktere von Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr verbinden sich bei jeder Live-Show zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Christine Eixenberger

In ihrem zweiten Solo­-Programm holt die Schlierseer Kabarettistin Christine Eixenberger ihr wahres Leben auf die Bühne. Als Referendarin muss sie sich durch den Bildungsdschungel kämpfen, als Teamchefin einer Mannschaft von 23 Rotzlöffeln, die mit einem Bein noch im Sandkasten, mit dem anderen schon in der Pubertät stecken. Am Ende der 4. Klasse wartet der Übertritt, und die Eltern fordern schon zähnefletschend „Gymnasium!“, das Ministerium empfiehlt Gruppenpädagogik, Schulbusfahrer Sepp...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Gregor Seberg

Der „sympathische und großartige Schauspieler Gregor Seeberg“ (Kleine Zeitung) nimmt sich in seinem aktuellen Solo einer ganz speziellen Spezies an: dem Honigdachs. Dieser ist äußerst raffiniert. Entgegen seiner mangelnden körperlichen Ausstattung gelingt es ihm, Bäume zu erklimmen, Dinge aufzubrechen oder Zäune zu überwinden, um an den von ihm so geliebten Honig zu gelangen. Er wird von vielen Menschen als Plage bezeichnet. Trotz allem wirkt er auf den ersten Blick harmlos und niedlich… Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Andrea Händler

Andrea Händler ist knapp vorm Ausrasten. Am Flughafen wurde ihre „gefakte Tussischleuder“ von einer Spaßbremse von Zollbeamten konfisziert. Dabei liegen ihre Nerven ohnehin schon blank: Der All-Inclusive-Cluburlaub in der Türkei hat die Händler nämlich mörderisch unter Stress gesetzt. Ein Abend über die Sehnsucht nach der Ferne und die Leidenschaft des Menschen im Urlaub ganz individuell zum Herdentier zu werden. Mehr Infos gibt's hier! Wann: 07.04.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Gebrüder Moped

Wunderbaum und Wellnessurlaub waren gestern. Wer heute im Warmbad gesellschaftlicher Dabeiseinsberechtigung mitplantschen möchte, kommt am ultimativen Musthave des 21. Jahrhunderts nicht vorbei: Angst. Der neue heiße Scheiß zur persönlichen Positionierung. Die Gebrüder Moped halten dagegen und ihren eigenen Ängsten den Spiegel vor. Sie begeben sich in ihrem Programm „Keine Angst“ auf eine Image-Tour für die Zuversicht. In Bausch und Bogen, Bildern und Brimborium, binsenweiser Blödelei. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Berni Wagner

„Kitsch“ ist ein Zirkus des Mitgefühls. Die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben. Nichts wird fehlen. Alles wird gut. „Ein Kleinkunst-Kleinod (…) unterhaltsam aber durchaus anspruchsvoll. Einer der spannendsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Comedy im Pub

Alle können mitmachen, alles ist erlaubt – von klassischem Kabarett über Surreales bis hin zu Doppel-Conferencen und Satire, Stand-up-Comedy, Clownerie, Slam oder Musik-Kabarett. Bei Comedy im Pub gibt es pro Abend bis zu sechs Kurzprogramme von unterschiedlichen KünstlerInnen. Mehr Informationen gibt's hier! Wann: 22.03.2017 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Andreas Hofmeir

Er gewann als erster Tubist den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“, er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und war Gründungsmitglied der bayerischen Kultband LaBrassBanda. Jetzt besinnt er sich wieder auf seine kabarettistischen Wurzeln! In bester Tradition eines Gerhard Polt oder Karl Valentin schildert er seinen Kampf mit dem Instrument, dem ungeliebten Üben, die Schwierigkeiten beim Reisen, den plötzlichen Zusammenprall des Landburschen mit der Großstadt Berlin und seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: BlöZinger

Seien wir doch ehrlich: Wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein könnte. Wie es sich anfühlt, welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind, mit dem Altwerden. In ihrem neuen Programm gehen BlöZinger mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen Wendungen diesen Fragen auf den Grund. Denn „etwas Wahnsinnigeres und Schrägeres – und zugleich die Fantasie Anregenderes – gibt es derzeit kaum im heimischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Carmen à trois (Fliegende Volksbühne, 2014)

ARGE kabarett: Michael Quast & Sabine Fischmann

Seit dem „Don Giovanni à trois“ 2006 kennt man Michael Quast und Sabine Fischmann als meisterhafte, satirische InterpretInnen klassischer Opernstoffe. Mit „Carmen“ steht ein weiterer Knaller der Opernliteratur auf dem Programm, wobei die ursprüngliche Fassung Bizets als „Opéra comique“ mit gesprochenen Dialogen als Vorlage dient. Basierend auf gründlicher Werkanalyse und lustvoller Musikalität greifen sie zu drastischen Mitteln und karikieren das Opernpersonal bis zur Kenntlichkeit. Bon voyage!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.