Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Bgm. Michael Strommer, Winzer Gerhard Deim, Clemens Maria Schreiner und GF Melanie Deibler-Labner | Foto: Norbert Stadler
3

Kabarett Clemens Maria Schreiner "Krisenfest"

"Radikaloptimist" Clemens Maria Schreinerbegeisterte in der Alten Schmiede in Schönberg sein Publikum. SCHÖNBERG/KAMP. Mit viel Esprit und Wortgewandtheit begeisterte der junge Kabarettist und ORF-Moderator Clemens Maria Schreiner das Publikum in der ausverkauften Alten Schmiede. Es war ein Abend voller Humor, intelligenten Pointen und toller Bühnenpräsenz. Der Abend wurde vinophil begleitet vom Weingut Gerhard Deim aus Schönberg.

  • Krems
  • Doris Necker
Fredi Jirkal begeisterte sein Publikum. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Stadt Krems
Fredi Jirkal und die Wechseljahre

Fredi Jirkal ist ein gern gesehener Gast in Gföhl - kürzlich präsentierte der sympathische Kabarettist sein Programm "Wechseljahre" im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Stadtrat Stefan Hagmann begrüßte, in Vertretung von Kulturstadtrat Vizebürgermeister Jochen Pulker, die erschienenen Gäste sowie Künstler Fredi Jirkal, ehe dieser mit seinem Programm loslegte. Anekdoten und Pointen Mit treffenden Pointen und witzigen Anekdoten aus seinem Leben versuchte der Kabarettist dem Publikum auf gewohnt komische...

  • Krems
  • Doris Necker
Heinz Frischengruber (Kellermeister), Florian Scheuba (Kabarettist), Stefanie Tomaschitz (Eventabteilung), Roman Horvath (Weingutsleitung) | Foto: DW

Leute
Florian Scheuba zu Gast in Dürnstein

Florian Scheuba war am 28. August im Rahmen von Kultur bei Winzern am Weingut Domäne Wachau in Dürnstein zu Gast. DÜRNSTEIN. Nach einer Führung durch die barocken Kelleranlagen der Domäne Wachau las Kabarettist und Autor Florian Scheuba im stimmungsvollen Ambiente des Kellerschlössels aus seinen Lieblingstexten sowie aus seinem Buch „Wenn das in die Hose geht, sind wir hin“. Weinverkostung Gemeinsam mit Heinz Frischengruber, dem Meister der Reben, verkostete Scheuba, der selbst eine Vorliebe...

  • Krems
  • Doris Necker
VDir. Erich Fichtenbauer, Dir. Alois Maurer (sVersicherung), Franz Panagl (Tafel Langenlois), David Himmetzberger (Rotes Kreuz), VDir. Martin Müllauer, Clemens Maria Schreiner | Foto: privat

Wirtschaft
Sparkasse Langenlois lud zum Kabarett und übergab Spende

Für Stammkunden der Sparkasse Langenlois gab es einen Abend zum Lachen. SCHILTERN. Der gebürtige Steirer Clemens Maria Schreiner, Schauspieler und Kabarettist, gab sein Programm „Das Gute vom Besten“ in der Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten zum besten. Die Veranstaltung stand wie immer im Zeichen einer guten Tat: Die Eintrittsgelder und Spenden, von der Sparkasse und sVersicherung wurden auf 4.500 Euro aufgerundet und der „Tafel Langenlois“, welche jeden Samstag im Sicherheitszentrum...

  • Krems
  • Doris Necker
"Best of 30 Jahre LALO“-Show begeisterte die Zuschauer in den Kittenberger Erlebnisgärten. | Foto: Robert Herbst
3

Langenlois, Wochenmarkt
LALO –Best-of-Show zum 30. Geburtstag

Eigentlich wollte die LALO Faschingsgilde ihr Jubiläum schon im vorigen Jahr ordentlich abfeiern, doch die weltweite Pandemie zwang die sonst stets humorvollen Damen und Herren zur Nachdenkpause. SCHILTERN. Unter dem Motto „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ wurde nun alles nachgeholt. Um keinen Scherz verlegen boten die LALOlisten die besten Sketches, Musiknummern und Tänze aus den ersten 30 Jahren der Narrentruppe live und open air auf der Gartenbühne in den Kittenberger Erlebnisgärten in...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Dankeschön von der Winzerfamile Kroneder.
6

Fantastischer Kabarettabend mit Alex Kristan:
Die verhängnisvolle Erdbeerbowle und mehr Irrsinniges von Österreich bis China

Von Manfred Kellner LANGENLOIS - Da hatte die Familie Kroneder einen der ganz Großen aus der österreichischen Kabarettszene nach Langenlois geholt: Alex Kristan mit seinem Programm „Lebhaft“ und der Botschaft „Rotzpipn forever!“. Ursprünglich war der Leb-Haft-Termin für den Juni 2020 anberaumt gewesen, doch aufgrund der Pandemie musste der Haftantritt auf den 2. Juli 2021 verschoben werden. Und auch der Ort des Geschehens wurde gewechselt: vom Winzerhof an der Gföhler Straße in die viel größere...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vor der Vorstellung: Christian Kittenberger, Michael Hufnagl und Gabriele Kuhn, Sonja Fragner sowie Robert Stadler.
5

Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten:
Paaradox: „Schatzi, gehtˋs noch?“

LANGENLOIS (mk) Für den „Garten der Jugend“ war das Wetter leider zu unbeständig, so dass das Paar-Kabarett von Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl unter dem Titel „Paaradox II - Schatzi, geht’s noch!?“ am Samstag, 22. Mai 2021, im großen Saal der Gartenbauschule stattfand - mit ausreichendem Abstand zwischen den Sesseln, gut belüftet und natürlich mit Maskenpflicht. Das neue Programm beleuchtete an den unterschiedlichsten Beispielen männliche und weibliche Sichtweisen ein. Bei der Schilderung...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bürgermeister Mag. Roman Janacek, Kommandant Werner Wieländer, Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper, Kommandant-Stv. Matthias Schmotz und Verwalter Andreas Gloimüller | Foto: FF Geyersberg

Feuerwehr Geyersberg lud zum Kabarett

Beim diesjährigen Kabarettabend der Feuerwehr Geyersberg am 7. März unterhielt die aus der TV Sendung "Sehr Witzig!?" bekannte Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper knapp 250 Besucher im restlos ausverkauften Veranstaltungszentrum mit ihrem Programm "Krötenwanderung".

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Topitz-Kronister,  Beatrix Handl, Gery Seidl | Foto: privat

Gery Seidl sorgte für beste Stimmung in Mühldorf

MÜHLDORF. Vergangenen Samstag war das Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf bis auf den letzten Platz ausverkauft. Gery Seidl unterhielt das Publikum in seiner unnachahmlichen Art und Weise fast 2 Stunden lang. Er ist nicht nur ein großartiger Kabarettist sondern auch ein exzellenter Schauspieler. Seinem Publikum gab er Sätze mit wie: „Was hat a Kind heit für a Kindheit?“ oder „Der Magen meldet sich im Gegensatz zum Hirn, wenn er leer is.“ Am 16. Mai gastiert die Originalband von Austria 3 – bekannt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Showtime-Artist-Management

Luis aus Südtirol - Weibernarrisch

Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19:30 Uhr (Einlass um 18:30 Uhr) 3484 Grafenwörth - Haus der Musik - Großer Wörth 7 Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit einem kleinen Hof auf 1400 m Meereshöhe hat man es nun einmal nicht leicht. Wind und Wetter und dem sonstigen Wahnsinn des alltäglichen Lebens ausgesetzt, meistert er jedoch den Alltag mit Bravour. Das wird wohl daran liegen, dass er sich den aktuellen Entwicklungen der Technik nicht...

  • Krems
  • Doris Necker
Die KünstlerInnen: Michi Dietmayr, Angelika Niedetzky, Thomas M. Strobl, Isabell Meili und Kaufmann-Herberstein | Foto: Moni Fellner
2

Open-Air Sommerkabarett vor dem Schifffahrtsmuseum Spitz

Am 23.8.2019 fand in Spitz eine Mixed-Show der Extraklasse statt. Mit dabei waren Angelika Niedetzky, Thomas M. Strobl und Isabel Meili. Fast schon kann man von einer liebgewordenen Tradition sprechen, wenn das Sommerkabarett vor dem Schifffahrtsmuseum in Spitz ansteht. Heuer führte die sympathische und charmante Schweizerin Isabel Meili durch den fulminanten Abend im Herzen der Wachau. Der Initiator Ewald Stierschneider jun. präsentierte heuer eine hochkarätig besetzte Mixed-Show mit bekannten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Christoph Schramm

Solokabarett von und mit Stefan Haider

MAUTERN. Stefan Haider - Freifach: Herzensbildung am Freitag, 18. Januar 2019 um 20:00 Uhr (Einlass um 19:00 Uhr), 3512 Mautern - Römerhalle - Am Limes 1 Stefan Haider stellt in seinem neuen Soloprogramm die Frage nach dem Sinn des Wissens. Egal, ob für die Schule oder für das Leben – was denn überhaupt lernen? Und wofür? Als Religionslehrer ist er seit fast 20 Jahren selbst ein Rädchen im Schulbetrieb. Doch so ernst und konfliktbeladen die Themen Schule und Bildung auch sein mögen, Stefan...

  • Krems
  • Doris Necker
Markus Hirtler als Ermi Oma - 24 STUNDEN PFLEGE(N)
Ermi Oma als 24 Stunden Pflegerin: Donnerstag, 10. Januar 2019 um 19:30 Uhr (Einlass um 18:30 Uhr)
3484 Grafenwörth - Haus der Musik - Großer Wörth 7 | Foto: bestmanagement
4

Bestamanagement lädt zum Kabarett

MAUTERN/GRAFENWÖRTH. Das Frühjahr 2019 wird heiß - ein Jahr der Premieren!!! Bereits im Jänner startet Bestmanagement mit der Österreich-Premiere von Markus Hirtlers neuem Programm "24 Stunden Pflege(n)". Ebenso feiert am 7.2. Mike Supancic die -NÖ Premiere mit "Familientreffen", im April folgt schon wieder eine Premiere - Walter Kammerhofer's neues "Offline". Aber auch alt bekannte Größen sind auch dieses Mal wieder mit im Boot, darunter Pizzera & Jaus, Luis aus Südtirol, Barabara Balldini,...

  • Krems
  • Doris Necker
Freuten sich über einen gelungenen Kabarettabend: Dir. Christian Hager, Dir. Hansjörg Henneis, Mike Supancic, Dir. Alois Maurer | Foto: Franz Seitner, Kremser Bank

Gemeinsamer Kabarettabend begeistert die Gäste

Mike Supancic begeisterte mit seinem Galaprogramm „Auslese!“ die zahlreichen Gäste am Campus der IMC Fachhochschule in Krems. Rund 550 Kundinnen und Kunden der Kremser Bank folgten am 11. Oktober der Einladung zu einem tollen Kabarettabend und füllten das International Meeting Center am IMC Campus. Nach der Begrüßung durch Direktor Hansjörg Henneis von der Kremser Bank und Direktor Alois Maurer (s Versicherung), präsentierte Mike Supancic feine Nummern aus über zwei Jahrzehnten erfolgreichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Gesund gelacht: Peter und Tekal in Mautern

MAUTERN. 20 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre „Doktorspiele“ präsentierten. Seitdem haben die beiden Medizinkabarettisten mehr als eine Viertel Million Menschen alleine von der Bühnenordination aus unterhalten und das Land damit auch ein Stückchen gesünder gemacht. Schließlich gilt Lachen als die beste Medizin. Dass die Medizin aber auch ganz schön zum Lachen ist, ließen die beiden in den...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.