Kajak

Beiträge zum Thema Kajak

Gold bei der U-23-Europameisterschaft für den Glanegger Mario Leitner
3

Europameister
"Goldener" Mario Leitner stürzt sich im Training Wasserfälle hinunter

Den Sommer verbrachte der Glanegger Mario Leitner mit intensivem Training, stürzte sich in Norwegen den einen oder anderen Wasserfall hinunter. Bei der U-23-Europameisterschaft in Krakau kürte sich der Kanute zum zweiten Mal nach 2017 zum Europameister.  GLANEGG. Nach der U23-WM-Bronzemedaille im Vorjahr zeigt Mario Leitner (23) auch heuer, dass er in die Weltspitze der Kanuten gehört. Bei der U23-Europameisterschaft in Krakau gewann der Olympia-Teilnehmer von 2016 souverän die Goldmedaille....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
12

Gail - Eldorado für Kajak und Kanusport

Wildwassersport ist die Möglichkeit den Fluss auf Augenöhe zu erleben KÖTSCHACH (luta) "Gailias" die Überschäumende, so nannten die Kelten diesen einzigartigen Gebirgsfluss der auf dem Kartitscher Sattel entspringt und 120 Kilometer weiter als zahmer Wasserlauf in die Drau mündet. Gerade für die Wildwassersportler, aber besonders für Kajakfahrer ist dieser Fluss etwas Besonderes. Der Flussabschnitt zwischen St. Lorenzen und Kötschach schlängelt sich völlig unberührt, weit abseits von Häusern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
1

Zitterpartie bis zum Schluss: Mario Leitner im Semifinale

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro schaffte es Mario Leitner aus Glanegg im Kajak Wildwasser Slalom ins Semifinale. Dabei musste er bis zum Schluss zittern und sogar einen Protest der Australier abwarten. GLANEGG, RIO DE JANEIRO (stp). Der Glanegger Kanute Mario Leitner steht im Semifinale bei den Olympischen Spielen in Brasilien. Mit der 15.-besten Zeit aus zwei Vorläufen schaffte er es gerade noch sich zu qualifizieren. Bis zum Schluss musste er jedoch um den Semifinaleinzug...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.