Kalcherkogeltunnel

Beiträge zum Thema Kalcherkogeltunnel

Die Tunnelkette Pack wird ab Herbst 2025 vier Jahre lang saniert. | Foto: Asfinag
3

Investitionssumme 280 Mio.
Ab Herbst wird die Tunnelkette Pack saniert

Vor 20 Jahren wurden zum letzten Mal die Autobahntunnel im Packabschnitt saniert und entsprechen nicht mehr dem modernen Stand der Technik. Nach den großen Ferien im September 2025 wird eine umfangreiche Sanierung von insgesamt zwölf Autobahnkilometern gestartet, die bis in Jahr 2029 dauert. Die Investitionssumme beträgt rund 280 Millionen Euro. HIRSCHEGG-PACK. Eines der größten Straßenbauvorhaben, die heuer gestartet werden, ist die Sanierung der Autobahntunnelkette Pack mit Herzogberg-,...

Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: FF Preitenegg
5

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2
LKW überschlug sich

Nach dem Kalcherkogeltunnel kollidierten ein Pkw und ein Lkw auf der A2. Der Lkw überschlug sich, ein Ehepaar wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. PACKSATTEL. Am Sonntag fuhr ein 62-jähriger Lkw-Lenker mit seiner 61-jährigen Frau als Beifahrerin gegen 19.30 Uhr auf der A2 in Fahrtrichtung Wien. Unmittelbar nach dem Kalcherkogeltunnel wollte der 62-Jährige ein Fahrzeug überholen und dafür den Fahrstreifen wechseln. Gleichzeitig wollte ein nachkommender 26-jähriger Pkw-Lenker...

Von 22. bis 26. Juni gibt es nächtliche Sperren im Bereich der Tunnelkette Pack, weil wichtige Arbeiten durchgeführt werden müssen. | Foto: Pixabay

Asfinag
Wartung und Sanierungen in Tunnelkette Pack ab Montag

Von 22. bis 26. Juni gibt es nächtliche Sperren im Bereich der Tunnelkette Pack, weil wichtige Arbeiten durchgeführt werden müssen. PACK. Am Montag, 22. Juni, starten vier Nachtschichten für die Asfinag. In der Tunnelkette Pack werden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Dafür muss die A2 Südautobahn zwischen Packsattel und Mooskirchen gesperrt werden. Daher hat die Asfinag gewartet, bis die mehrjährige Sannierung des Umfahrungstunnels Voitsberg abgeschlossen ist.  Sperren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.