kaltlufteinbruch

Beiträge zum Thema kaltlufteinbruch

Auf lang andauernde Warmphasen folgte ein massiver Kaltlufteinbruch und richtete großen Schaden bei Kulturpflanzen und sogar Wildpflanzen an. | Foto: Pixabay/ (Symbolbild)

Wetter
Warum gibt es Frost im April?

TIROL. Ein Tag mit leichtem Frost im April wäre eigentlich normal, doch so viele Frost-Tage, wie wir es aktuell erleben, ist eine Seltenheit. Die Schäden durch Spätfrost haben in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Das liegt auch an den sehr milden Wetterphasen im März, die zu einer sehr frühen Entwicklung vieler Pflanzen führte.  Warum gibt es Frost im April?Damit es zu Frost im April kommt, müssen mehrere Faktoren gegeben sein. Es müssen kalte Luftmassen vorhanden und klare Nächte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommenden Tage müssen wir mit einer frostigen Kaltfront rechnen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Arktische Luft sorgt für längere Frostperiode

TIROL. Der Februar hat recht mild begonnen, das lag an dem Einfluss der milden Luftmassen subtropischen Ursprungs. Jedoch müssen wir uns auf eine Umstellung gefasst machen. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale erfassen ab Donnerstag arktische Luftmassen das Land, somit stellt sich in weiten Teilen des Landes Dauerfrost ein.  Außergewöhnlich mildBisher überraschte der Februar 2021 mit außergewöhnlich milden Temperaturen. Lediglich in Osttirol gab es unterdurchschnittliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird ungemütlich: Regen, Kälte und teilweise Schnee in den höheren Tallagen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Kaltluft fürs Wochenende

TIROL. Vorbei ist es mit dem goldenen Herbst, zumindest am kommenden Wochenende. Wie die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale voraussagen, kommt am Samstag eine Kaltfront auf uns zu. Die Schneefallgrenze sinkt wieder, besonders das zentrale und südliche Bergland in Österreich ist davon betroffen.  Freitag scheint noch die SonneNoch am Freitag sieht alles nach einem ruhigen Herbstwetter aus. Die Temperaturen in Tirol können bis zu 21 Grad bei zeitweiligen Sonnenschein erreichen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hoch Manfred und ein Tief über Westeuropa prägen das Wettergeschehen der kommenden Tage in Tirol. Das Wetter wird unbeständig mit lokalen Schauern und Gewittern. Am Wochenende kündigt sich eine Kaltfront an. | Foto: Markus Köchle/Regionaut

Wetter Tirol
Die kommenden Tage werden unbeständig

TIROL. Hoch Manfred und ein Tief über Westeuropa prägen das Wettergeschehen der kommenden Tage in Tirol. Das Wetter wird unbeständig mit lokalen Schauern und Gewittern. Am Wochenende kündigt sich eine Kaltfront an. 13 Sommertage im SeptemberDer heurige September war außergewöhnlich warm. Der September war im Westen Österreichs sogar milder als der Juni, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale: „Innsbruck weist mit dem heutigen Sonntag schon 13 Sommertage in diesem Monat auf,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.