Wetter Tirol
Kaltluft fürs Wochenende
TIROL. Vorbei ist es mit dem goldenen Herbst, zumindest am kommenden Wochenende. Wie die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale voraussagen, kommt am Samstag eine Kaltfront auf uns zu. Die Schneefallgrenze sinkt wieder, besonders das zentrale und südliche Bergland in Österreich ist davon betroffen.
Freitag scheint noch die Sonne
Noch am Freitag sieht alles nach einem ruhigen Herbstwetter aus. Die Temperaturen in Tirol können bis zu 21 Grad bei zeitweiligen Sonnenschein erreichen.
Jedoch wird jedem am Samstag bewusst werden, dass die kalte Jahreszeit näher rückt. Der Tiefdruckeinfluss nimmt wieder zu und ein Tief, namens Esther, streift über den Alpenraum.
„Mit dem Vorstoß der kalten Luftmassen in den Mittelmeerraum bildet sich am Samstagabend ein Tief über Oberitalien“,
so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.
Im Verlauf des Tages rückt die Kaltfront am Samstag nach Tirol und die Temperaturen sinken auf 16 Grad.
Regen und Schnee am Sonntag
Der Sonntag wird hauptsächlich regnerisch und das schon von Anbeginn. Schnee fällt zunächst oberhalb von 800 bis 1100 m. Die Temperaturen erreichen bei teils lebhaftem Nordwestwind maximal 3 bis 11 Grad.
„Von den Zillertaler Alpen über die Tauern bis zu den Gurktaler Alpen kommen oberhalb von knapp 2000 m rund 20 bis 30, in den Hochlagen der Steiner und Julischen Alpen teils auch über 40 cm Schnee zusammen“,
erläutert der Meteorologe.
Der Wochenstart ist geprägt vom kühlen Sonntag, das unbeständige kalte Wetter setzt sich fort. Die Temperaturen bleiben vorerst unterhalb des langjährigen Mittels.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.