Kameradschaftsbund

Beiträge zum Thema Kameradschaftsbund

Stehend von links: Kendlbrucker Beimoar Matthias Prodinger, Bürgermeister Günther Pagitsch, Pokalspender Kurt Prandstätter, Obmann Herbert Schilcher, Ramingsteiner Beimoar Franz Santner, Ehrenobmann Matthias Moser
Vorne hockend von links: Ramingsteiner Moar Karl Steinwender und Kendlbrucker Moar Hubert Winkler | Foto: KB Ramingstein
1

Kameradschaft
Beim traditionellen Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein siegte vor allem die gute Kameradschaft!

In der Gemeinde Ramingstein veranstaltet die Kameradschaft traditionell ein internes Eisstockschießen. RAMINGSTEIN, KENDLBRUCK. Auch beim 24sten Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein um den von Kamerad Kurt Prandstätter 1997 gespendeten Wanderpokal schenkten sich die Moarschaften gegenseitig nichts. Kendlbruck siegreichHeuer darf Siegermoar Hubert Winkler seinen Namen auf dem begehrten Wanderpokal eingravieren lassen. Er uns sein Beimoar Hias Prodinger zeigten mit ihrer Kendlbrucker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: Kameradschaft St. Margarethen

Eisstockschießen
Bratleisstockschießen der Kameradschaft St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen veranstaltete am 25.1.2020 das alljährliche „Bratleisstockschießen“ auf der Schuster Eisbahn in St. Margarethen. 44 Kameraden kämpften unter der Führung der 2 Moars BGM Johann Lüftenegger und VBGM Wilfried Holzer um den Sieg, und um das anschließende Bratl beim Zallerwirt. DankDer Dank der Kameraden geht an Elfi und Helmuth Kocher für die gute Bewirtung beim Eisschießen, und an den Zallerwirt für das hervorragende Bratl.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Von links Subkassier Franz Ferner, Sieglinde Breuer, Jubilar Ing. Wilfried Breuer
 | Foto: Kameradschaft Ramingstein
1

Geburtstag
Kamerad Ing. Wilfried Breuer ein 80er

Obmann Herbert Schilcher und Subkassier Franz Ferner gratulierten Kamerad Ing. Wilfried Breuer zum 80igsten Geburtstag - welchen er Anfang Mai hatte - und überbrachten die besten Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
von links: Pokalspender Kamerad Kurt Prandstätter, Beimoar Johann Schwaighofer, Moar Leo Kocher, Moar Ehrenobmann Matthias Moser, Obmann Herbert Schilcher, Beimoar Johann Santner | Foto: Kameradschaft Ramingstein
2

Kameradschaftsbund
Traditionelles Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein

Beim traditionellen Eisstockschießen schenkten sich die Moarschaften gegenseitig nichts. RAMINGSTEIN: Zum 23sten Mal fand das Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein um den von Kamerad Kurt Prandstätter 1997 gespendeten Wanderpokal statt. Die Moarschaft aus Kendlbruck mit Moar Ehrenobmann Matthias Moser und Beimoar Johann Santner sicherte sich den Wanderpokal und gingen auch als Gewinner beim Match um und die Ehre hervor. Beim Match um Essen und Getränke zeigte die Ramingsteiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Mauterndorfer Sternsinger: Silvia Kirchner, Sepp Gruber, Bgm.Herbert Essl, Gr. Georg Gell. (v.li.) | Foto: Gruber/Kameradschaft Mauterndorf

Sternsinger
Die Mauterndorfer Sternsinger

In Mauterndorf war eine ganz besondere Gruppe Sternsinger unterwegs: Wo man Kinder erwartet, ist eine Gruppe Erwachsener rund um Kameradschafstobmann Sepp Gruber tätig. Dabei sind noch Silvia Kirchner, Bgm.Herbert Essl, Gr. Georg Gell - allesamt Mitglieder der Kameradschaft. Die Gruppe sendet herzliche Grüße und wünscht ein friedliches Neues Jahr!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
60 Jahre: Von links: Obmann Herbert Schilcher, die Kameraden Hermann Gappmaier, Adolf Löcker, Georg Bogensperger, Alois Bogensberger, Ehrenobmann Matthias Moser, Bgm. DI Peter Rotschopf | Foto: Kameradschaft Ramingstein
4

Kameradschaft
Kameradschaftstag in Ramingstein

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt und die Neuwahl durchgeführt. Das die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt werden, wurde beim Festgottesdienst und mit dem anschließenden Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden beim Kriegerdenkmal sowie einem umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung anlässlich des Kameradschaftstages am 21. Oktober 2018, an dem 67...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.