Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Das heutige Jahr bot wieder hochkarätige Aufführungen. | Foto: Kammermusikfest Lockenhaus
3

Zehn Tage voller Musik
Das Kammermusikfest Lockenhaus zieht Bilanz

Das Kammermusikfest Lockenhaus schloss kürzlich mit einer Aufführung von Sándor Veress' „Orbis tonorum“ ab. LOCKENHAUS. Über 60 renommierte Musikerinnen und Musiker im Alter von zwölf bis 87 Jahren, darunter Weltstars wie Sir András Schiff, Gidon Kremer, Vilde Frang, Fazil Say und Heinz Holliger, folgten der Einladung des Festivalleiters Nicolas Altstaedt, um gemeinsam in Lockenhaus zu musizieren. Insgesamt 6300 begeisterte Besucherinnen und Besucher erlebten innerhalb von zehn Tagen 25...

Programm beim Kammermusikfest Lockenhaus ist, dass es vorab keine fest fixierten Programme gibt. Die Konzertprogramme entstehen durch die Konstellation der anwesenden Künstler und der Magie des Ortes. | Foto: Kammermusikfest Lockenhaus
2

"Orbis tonorum"
Kammermusikfest Lockenhaus startet in neue Saison

Das Kammermusikfest Lockenhaus bietet auch dieses Jahr unter dem Motto ”Orbis tonorum” eine Vielzahl von Konzerten in der Ritterburg und der Barockkirche Lockenhaus im Mittelburgenland. LOCKENHAUS. Das Festival beginnt am Donnerstag, 11. Juli 2024, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche mit dem "Konzert für Lockenhaus". Es werden Haydns Klaviertrio in A-Dur, Hob.XV:35 'Capriccio' und Dvoraks Streichsextett in A-Dur, op. 48 gespielt. Zu den Interpreten gehören Ilya Gringolts und Jonian Ilias Kadesha...

Foto: Otto Krcal
31

Kammermusikfestival Lockenhaus
Das Rätsel der Musik

Vom 6. bis 15. Juli steht Lockenhaus wieder ganz im Zeichen des Kammermusikfestivals. Das diesjährige Motto lautet „Enigma“. Gespielt wird in der Pfarrkirche Lockenhaus, in der Ritterburg und heuer auch in der Synagoge Köszeg. LOCKENHAUS. Der Begriff „Enigma“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Rätsel“. Im Kontext des Kammermusikfestivals steht er für das Bestreben dem Geheimnis der Musik auf die Spur zu kommen.  Das Programm bleibt ÜberraschungEs ist die Eigenart des...

Vier Vollstipendien werden vergeben | Foto: Rhomberg

Vollstipendien an Jungjournalisten
Medien-Sommercamp Kammermusik.LAB

LOCKKENHAUS.  Das weltweit renommierte Kammermusikfest Lockenhaus vergibt vier Vollstipendien (Coachings, Übernachtungen & Verpflegung) für sein Mediencamp Kammermusik.LAB an Jugendliche im Alter von 17 - 25 Jahren. Experten von ORF und anderer Medien geben eine Woche lang praxisnahe Einblicke in die Medienarbeit von heute. Du übernachtest auf der Ritterburg Lockenhaus, gehst in Deine Redaktion im Schloss Esterházy Lockenhaus, besuchst Proben und Konzerte, isst mit den Stars, entwickelst Deine...

Kammermusikfestival Lockenhaus vom 3. bis 12. Juli

LOCKENHAUS. Das Kammermusikfest Lockenhaus bietet: 16 Konzerte mit über 50 KünstlerInnen auf internationalem Spitzenniveau. Der musikalische Bogen reicht dabei vom Barock bis zu einer Uraufführung von Salvatore Sciarrino. Eine Ausstellung, ein Meisterkurs, ein Workshop sowie Künstlergespräche bereichern und ergänzen neben öffentlichen Proben die unverändert starke und kompromisslose Programmatik von Lockenhaus: Kammermusik abseits des Mainstreams und in neuen Zusammensetzungen. Dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.