Hintersee verbindet Spiritualität und Tourismus
Kommentar von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Spiritualität ist längst im Tourismus angekommen. Ganz besonders in einer immer hektischeren und unruhigeren Zeit ist die Sehnsucht nach Ruhe, nach Besinnung und Stille auf dem Vormarsch. Im Berg- und Wandertourismus ist die Nachfrage nach "bergspirituellen" Angeboten in den letzten Jahren gestiegen. Diesen Trend erkannt hat auch Hintersee – das ja seit einigen Jahren zu den Stille-Nacht-Gemeinden gehört. Mit ihrer neuen...
Stille Nacht Kapelle - Frohe Weihnacht Euch allen
Historischer Anziehungspunkt tausender Menschen aus aller Welt. Die bescheidene, bewusst schlicht gehaltene Kapelle, wird jedes Jahr von Gästen der ganzen Welt besucht. Gerade ihre Schlichtheit ist es, die sie so lieblich erscheinen lässt. Nach zwölf Jahren Bauzeit wurde sie 1937 eingeweiht. Sie wurde nur aus Spendengeldern finanziert und steht an jener Stelle, an der einst die St. Nikolaus-Kirche stand. Die beiden Fenster zeigen die Liedschöpfer Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber. Das...
Stille Nacht im Jubiläumsrausch
Kapelle feierte 75 Jahre, 2018 gibt es das große Fest. OBERNDORF (grau). Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf wurde am 15. August 1937 feierlich übergeben. Vergangene Woche feierte das Denkmal nun seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass enthüllten Bürgermeister Peter Schröder und LH-Stv. Wilfried Haslauer ein Denkmal. Das Bronzerelief von Josef Mühlbacher stellt Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber dar. Im Rahmen der Feier wurde auch gleich das große Vorhaben für 2018 präsentiert. In diesem...