Karate

Beiträge zum Thema Karate

LR Jochen Danninger, Schirmherrin Michaela Polleres, Adi Zeltner (Landestrainer Judolandesverband NÖ); (vorne v.l.n.r.): Laura Sophie Kynyik (LZ Klosterneuburg), Chrstoph Vakil (LZ Wimpassing), Zakhar Tikhonov (LZ Krems), Hannah Kos (LZ Wr. Neudorf)  | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sport in NÖ
Startschuss für Judo-Projekt ‚Umwerfend mit Michi‘

Startschuss für Judo-Projekt „Umwerfend mit Michi“ – Danninger zu Besuch beim ÖJV-Regionalstützpunkt in Wimpassing Danninger: „Mit dem Projekt gelingt ein wichtiger Schritt, um Kinder mithilfe unserer niederösterreichischen Vorbilder nachhaltig für Sport und insbesondere Judo zu begeistern.“ NÖ. Um junge Judo-Talente möglichst frühzeitig zu erkennen und somit auch schon im Jugend-Bereich fördern zu können, machen der Österreichische Judoverband, der Judolandesverband Niederösterreich und das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Karate
Internationales Goju Ryu Karate-Gasshuku in Hollabrunn/Niederösterreich: Ehrung für den Seebensteiner Fotografen Walter Filler

Das diesjährige Karate-Gasshuku (Zusammentreffen und gemeinsames Training) des Okinawa Jundokan Goju Ryu Karate Do fand in der Gemeinde Hollabrunn in Niederösterreich statt. Vom 18. bis zum 21. Juli 2019 kamen ca. 180 Karateka aus 20 verschiedenen Nationen von 4 Kontinenten mit 5 Großmeistern aus Okinawa/Japan zum gemeinsamen Karate-Training zusammen. Der Seebensteiner Fotograf Walter Filler wurde zu diesem Großereigniss gebucht und war für den gesamten bildnerischen Ablauf verantwortlich....

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Eine Stufe geschafft: Die "Gürtelprüfung" ist ein wichtiger Tag im sportlichen Leben der Grünbacher Karateka.  | Foto: Karateclub Nihon
9

Selbstverteidigung und Fitness im Karateclub Nihon

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Union Karateclub Nihon wurde im Oktober 2001 von Karatebegeisterten in Grünbach gegründet. Eines der Gründungsmitglieder, Sensei Gerhard Mühlhofer, lenkt seit Jahren erfolgreich als Obmann die Geschicke des Vereins und ist gleichzeitig als staatlich geprüfter Instruktor und Lehrwart sportlicher Leiter sowie Dojoleiter. Rund 35 Karatekas, darunter 22 Kinder, betreiben begeistert die asiatische Kampfkunst. Die Idee dahinter skizziert Obmann Gerhard Mühlhofer so: "Der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die erfolgreichen Karatekämpfer aus dem Bezirk mit ihren Trophäen. | Foto: privat

Unsere Karate-Kids holten 4x Gold

Österreichische Meisterschaft im traditionellen Karate am 5. April in Wiener Neustadt. (simon lacher). Obwohl nur drei Athleten vom Karateclub Schwarzau-Neunkirchen an der ÖM teilnahmen konnten vier Goldmedaillen erkämpft werden. Mark Füllenhals holte zwei erste Plätze bei den Juniorbewerben in Kata (Formbewerb) und Kumite (Kampf). In der Allgemeinen Klasse konnte Helmut Stephanek ebenfalls in Kata und Kumite 2x Gold erzielen. Der Traditionsclub, der seit 1989 in Schwarzau und seit 2000 auch in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Logo steht für große Disziplin und hartes Training! | Foto: privat

Neustadts Kickboxer kommen groß raus

WIENER NEUSTADT (reis). Nach einer spitzen Leistung bei der Kickbox EM in Polen, ruhen sich die Sportler aus Wiener Neustadt mit nichten aus! Ganz im Gegenteil: Das Trainingslager um die Talente noch mehr zu fördern ist nun fix: 1. bis 3. November in Leibnitz.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.