Karate

Beiträge zum Thema Karate

Dieter Muhr (Militärkommandant für OÖ) Sabrina Filzmoser, Sportlandesrat Markus Achleitner (ÖVP), Liu Jia, Susanne Walli, Bettina Plank, Samil Borchashvili, Lukas Weißhaidinger, Verena Mayr, Sagis Martirosyan, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Lea Siegl (v.l. n.r.) beim Empfang der oberösterreichischen Olympiateilnehmer. | Foto: Land OÖ / Max Mayrhofer
2

OÖ Olympiasportler geehrt
Goldenes Verdienstzeichen für Medaillengewinner

Für Österreich waren es die medaillenreichsten Wettkämpfe seit den Olympischen Spielen 1936. Drei der sieben olympischen Medaillen gingen nach Oberösterreich: Bronze im Diskuswurf für Lukas Weißhaidinger, Bronze in Karate (bis 55 Kilogramm) für Bettina Plank und Bronze für Shamil Borchashvili im Judo. OÖ. „Bereits die Qualifikation aller Olympiateilnehmer war alles andere als selbstverständlich”, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), „schließlich qualifizieren sich nur die besten der...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Fix für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert: Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili (beide Judo-LZ Multikraft Wels). | Foto: LZ Wels
2

Olympiaqualifikation
Drei Welser Kampfsportler starten in Tokio

Erstmals in der 66-jährigen Vereinsgeschichte erkämpften zwei Welser Judokas die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Sabrina Filzmoser und Shamil Borchashvili (beide LZ Multikraft Wels) werden ab 23. Juli Österreichs Farben in Tokio vertreten. WELS „Beide wurden von Kind auf im Judo-Leistungszentrum Wels betreut und intensiv gefördert.  Darauf sind wir besonders stolz“, freuen sich die Vereinspräsidenten Ernst Faber und Lukas Hader. Während Borchashvili (26) schon seit seinem...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bettina Plank (l.) und die Buchinger-Brüder freuen sich bereits auf das Heimspiel in Linz.

Karate-WM in Linz wird ein grünes Event

"Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit", sagt Organisator Hans Werner Streicher. LINZ (rbe). Die vom 25. bis 30. Oktober in der Landeshauptstadt Linz stattfindende Karate-Weltmeisterschaft steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Verantwortlichen rechnen mit rund 25.000 Zusehern auf der Linzer Gugl. Insgesamt gehen 2500 Sportler aus mehr als 100 Nationen an den Start. Hohe Anforderungen Für die Veranstalter rund um Ewald Roth und Hans Werner Streicher ist klar, dass es...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.