Kardinal

Beiträge zum Thema Kardinal

1 1 12

Tagesausflug
Auch nur 58 km: Wien - Mikulov

Der Friedhof wurde wahrscheinlich schon im 15. Jahrhundert angelegt. Der älteste erhaltene Grabstein (Mazewa) stammt aus dem Jahr 1605. Wegen seines Alters und der Tatsache, dass sich auf einer Fläche von fast 20.000 m² fast 4000 Grabsteine im Stil von Renaissance, Barock und Klassizismus befinden, ist er besonders interessant. Diese schöne kleine Stadt (7300 Einwohner) liegt in Südmähren, 7 km nördlich vom Grenzort Drasenhofen. Deutscher Name: Nikolsburg. Zwei österreichische Bundespräsidenten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 7

Kardinal

Kardinal König: Seine Büste befindet sich neben der Pfarrkirche Kottingbrunn

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 8

In memoriam Ute Bock

Ich möchte diese Blumen der gestern verstorbenen Ute Bock widmen. Unser Bundeskanzler, unser Bundespräsident, unsere Nobelpreisträgerin, unser Kardinal-Erzbischof trauern zusammen mit uns, zahllosen einfachen Menschen, denen Solidarität und Hilfsbereitschaft keine Fremdworte sind und die nicht kurzfristig tagespolitisch denken, sondern langfristig, humanistisch, über parteipolitische Schranken hinweg. Sie bekommt ein Ehrengrab am Zentralfriedhof, aber noch wichtiger, dass am 2.Februar ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2

Kardinal Mercier

Desire-Joseph Mercier war auch katholischer Theologe,Philosoph u. Psychologe

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Arnold Burghardt
4

Kardinal Christoph Schönborn: "Wir Christen haben eine besondere Hoffnung"

Christoph Schönborn spricht mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber über den Islam, die Asylanten, den Priestermangel und die Lehren aus der Geschichte. Gehört der Islam zu Österreich? CHRISTOPH SCHÖNBORN: Es gibt derzeit rund 600.000 Muslime in Österreich. Davon sind etwa 80 Prozent österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. In Österreich gelten die Prinzipien einer demokratischen Republik. Dazu gehört auch die Religionsfreiheit. Daher gehören unsere österreichischen muslimischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Brigitte Ngo Van-Wagner

"Himmlisches" Geschenk für den Kardinal in Margareten

MARGARETEN. Ein Geschenk zum Festgottesdienst: Zum 50-jährigen Weihe-Jubiläum der katholischen Kirche "Zum heiligen Johannes dem Täufer" überreichte Maler und Urgestein Werner Sramek ein besonderes Bild. Papst-Porträt Ehrengast Kardinal Christoph Schönborn bekam vom rüstigen Pensionisten ein Gemälde vom Papst mit den Worten "buon giorno St. Johannes" überreicht. In der Pfarre auf der Margaretenstraße 141 hängt auch der Kreuzweg von Sramek.

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
2

Denkmal

Neben der Pfarrkirche befindet sich ein Denkmal Kardinal Dr. Franz Königs

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Auf dem Jerusalemweg: Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem...

FILM IM STEPHANSDOM - Auf dem Jerusalemweg - Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem… Der Film im Dom ist eine absolute Premiere sowie, neben dem in der Stiftskirche Melk (30.10.2012) fixierten Termin, Höhepunkt der bisherigen Vortragsreihe! Der live moderierte 2-stündige Film entstand auf der Pilgerreise von David Zwilling, Johannes Aschauer und Otto Klär durch 10 Länder. Präsentiert wird der bewusst meditativ gehaltene Vortrag auf drei Großbildleinwänden in HD-Qualität. Der...

  • Perg
  • Johannes Aschauer
Kardinal Groer zitierte aus der Bibel - 1995, als erste Hinweise auf seine "Expertise" zu dieser Causa öffentlich wurden
1 3

Die 'Lange Nacht des Missbrauchs' - warum auch auf dem Stephansplatz?

http://www.youtube.com/watch?v=N0GEGzEFAHU Über DIESE Fakten spricht man heute nicht mehr so gerne. Vor allem nicht der Kardinal. Mittlerweile gesichertes Faktenwissen lassen die Aussagen des damaligen Weihbischofs Schönborn in einer ZiB-Sendung aus dem Jahre 1995 in einem sehr ungünstigen Licht erscheinen. Wie es sich darstellt wurden damals schon die Weichen für die heute eingetretene Verjährung zahlreicher kirchlicher Missbrauchsfälle gestellt. Und mittendrin statt nur dabei: Österreichs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hanns Herrmann Krenn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.