Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
v.l.n.r.: AK-Bezirksstellenleiter Christian Bauer, die werdenden Mütter Dr. Teufel Katharina und Meltzer Natalie mit NÖGKK Service-Center Leiter Marc Bauer.  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 20. November 2018 für werdende Mütter (und Väter): DieNÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Hainburg an der Donau. NÖGKK-Experte Marc Bauer informierte über die medizinischen Leistungen rund um dieGeburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Bezirksstellenleiter Christian Bauer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Foto: F/LIST

Babybrunch bei F/LIST in Thomasberg

Gelegenheit zum Austausch und Info für nach der Karenz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Edeltischlerei F/LIST in Thomasberg veranstaltete am 14. Juni zum dritten Mal einen Babybrunch für Mitarbeiterinnen in Karenz. Zehn Mütter und dreizehn Kinder genossen ein gemeinsames Frühstück im Betriebsrestaurant.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
NÖGKK SC-Stellvertreterin Frau Karin Zmugg mit der werdenden Mutter Frau Peredi Noemi und AKNÖ Bezirksstellenleiter Gänserndorf Herrn Taibl Robert.

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 16. April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Bruck an der Leitha. NÖGKK-Expertin Karin Zmugg informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Robert Taibl von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Foto: Franz Gleiss

Betreuungsplätze fehlen: Amstetten sucht die Super-Tagesmutter

Wohin vor dem Kindergarten? Im Raum Amstetten fehlt es an Betreuungsplätzen für Kinder unter 2,5 Jahren. STADT AMSTETTEN. "Es gibt immer mehr Nachfrage als Angebote", erklärt Christine Kammerhofer, Tagesmütter-Fachberatung des Hilfswerks in Amstetten. 15 Tagesmütter des Hilfswerks gibt es im Raum Amstetten, davon zwei direkt in der Stadt sowie eine weitere in Winklarn. Direkt nach Kindern suchen, würde derzeit keine von ihnen. Auch eine "mobile Mama" gebe es in der Stadt, welche die Familien...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige

Schwangerenberatung der NÖGKK am 25.09.2014 um 18:00 Uhr

Info-Abend für werdende Mütter und Väter Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse gut versorgt. Informationen der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse zum Thema Wochengeld/Kinderbetreuungsgeld bzw. der AKNÖ zum Thema Mutterschutz, Karenz und Wiedereinstieg. Wann: 25.09.2014 18:00:00 Wo: Servicecenter der NÖ Gebietskrankenkasse, Eichamtstr. 20, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • ÖGK Kundenservice Gänserndorf

Echte Männer gehen in Karenz - Karenzväter berichten

Bereits seit einem Jahr ist die Debatte um die gemeinsame Obsorge in vollem Gang. Die Väterbewegung tritt schon lange für das Recht der Kinder, von Vater und Mutter gleichwertig durch das Leben begleitet zu werden, ein. Der größte Widerstand gegen diese Forderung kommt von den SPÖ-Frauen. Nun unternimmt jedoch Frau BM Heinisch-Hosek einen ersten, mutigen Schritt in die richtige Richtung! Sie kreiert mit ihrer 500.000 Euro schweren Medienkampagne neue Standards und räumt mit längst überholten...

  • Tulln
  • Verein vaterverbot

Echte Männer gehen in Karenz / Echte Männer wollen Verantwortung tragen - Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Kampagne

Wien (OTS) - "Wenn Frauenministerin Heinisch-Hosek dieser Tage flächendeckend inserieren lässt, dass echte Männer in Karenz gehen, ist das ein interessanter Beitrag zur Bewusstseinsbildung", so Bundesministerin Claudia Bandion-Ortner: "Ich persönlich stelle diesem Werbespruch aber eine zweite Aussage zur Seite. Und diese lautet: Echte Männer wollen Verantwortung tragen!" Damit erinnert Bandion-Ortner an ihre Forderung, die gemeinsame Obsorge nach einer Scheidung grundsätzlich beizubehalten....

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.