Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

Anzeige
Foto: Quelle: Canva

Die Einsamkeit junger Mütter
Psychische Krisen rund um die Geburt

Der Start in das Familienleben verläuft oft anders als erwartet. Die Ankunft eines Neugeborenen wird meist mit Freude und Glück verbunden, aber für viele junge Mütter und auch Väter ist der Beginn des Elternseins von schwierigen psychosozialen Herausforderungen begleitet. Jede vierte Mutter betroffenDas erste Jahr mit Baby kann sehr herausfordernd sein und die junge Familie belasten. Laut einer Studie leidet jede vierte Mutter und jeder zehnte Vater in Österreich unter psychischen Problemen in...

  • Baden
  • Eva Juratovac
NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

WAIDHOFEN. Infos im Doppelpack gab es vor kurzem für werdende Mütter und Väter: Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ eine Schwangerenberatung in Waidhofen. NÖGKK-Expertin Doris Widhalm informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Familienbonus. Darüber hinaus berichtete Tatjana Lanc von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anzeige
v.l.n.r.: AK-Bezirksstellenleiter Christian Bauer, die werdenden Mütter Dr. Teufel Katharina und Meltzer Natalie mit NÖGKK Service-Center Leiter Marc Bauer.  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 20. November 2018 für werdende Mütter (und Väter): DieNÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Hainburg an der Donau. NÖGKK-Experte Marc Bauer informierte über die medizinischen Leistungen rund um dieGeburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Bezirksstellenleiter Christian Bauer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Anzeige
Weimayr,Gschiel, Aigner, Schwab, Stangl
3

NÖ Gebietskrankenkasse - Ein Kind kommt - Aktionswoche

Im SC Mödling fand am 17.April 2018 die Veranstaltung „ Ein Kind kommt“ im Rahmen der Aktionswoche statt. Fast 30 werdende Mütter und Väter holten sich Informationen und Beratungen bezüglich des Kinderbetreuungsgeldes und des dazugehörigen Arbeitsrechtes von den Expertinnen und Experten der AKNÖ und der NÖGKK. Die Experten Marion Weimayr und Günter Sacher konnten die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema Kinderbetreuungsgeld beantworten. Auskünfte rechtlicher Seite gab die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (l.), Seyhan Percin und der Obmann der NÖ Gebietskrankenkasse Gerhard Hutter. | Foto: AK Niederösterreich/Mario Scheichel

NÖGKK und AKNÖ beraten Eltern in Fragen rund um die Geburt

NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 16. April 2018 zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Je näher der Tag der Geburt rückt, desto länger wird die To-do-Liste zukünftiger Eltern. Mit dem Kauf von Schnuller und Wickeltisch ist es da nicht getan - vielmehr drängen sich die Neo-Mamas und Papas viele neue Fragen auf: Wie ist das mit  Mutter-Kind-Pass, Wochengeld oder Kündigungsschutz? Kindergeldkonto, Behördenwege oder Elternteilzeit? In...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Anzeige

Schwangerenberatung der NÖGKK am 25.09.2014 um 18:00 Uhr

Info-Abend für werdende Mütter und Väter Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse gut versorgt. Informationen der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse zum Thema Wochengeld/Kinderbetreuungsgeld bzw. der AKNÖ zum Thema Mutterschutz, Karenz und Wiedereinstieg. Wann: 25.09.2014 18:00:00 Wo: Servicecenter der NÖ Gebietskrankenkasse, Eichamtstr. 20, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • ÖGK Kundenservice Gänserndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.