Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

Dr. Christian Willomitzer ist nach der Väterkarenz wieder ins Krankenhaus zurückgekehrt | Foto: Stadt, studio mathis

Krankenhaus Dornbirn ausgezeichnet
Arzt in Karenz? Ja klar!

Um ein Krankenhaus an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr am Laufen zu halten, sind familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen notwendig. Das Krankenhaus in Dornbirn wurde dafür wieder ausgezeichnet. 900 Mitarbeitende gibt es im städtischen Krankenhaus, rund 78 Prozent davon sind Frauen. Um den Betrieb gewährleisten zu können, braucht es individuelle Arbeitszeit- und natürlich auch flexible Karenzmodelle, ebenso umfassende Kinderbetreuungsangebote. In den letzten Jahren sind acht von...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Auch für Familien ändert sich einiges. | Foto: pixabay
1 4

Neuerungen
Auto, Schule, Arbeit: Was sich 2020 alles ändert

Gleich ab 1. Jänner 2020 treten in Österreich mehrere Änderungen in Kraft. Auch für Schüler ändert sich einiges - allerdings erst ab Herbst. ÖSTERREICH. Die bereits beschlossene neue, einheitlichen Sozialhilfe wurde vor Weihnachten vom Verfassungsgericht gekippt. Verfassungswidrig sind demnach die Regelungen betreffend der Höchstsätze für Kinder sowie die Verknüpfung der Sozialhilfe mit Sprachkenntnissen. Die in Ober- und Niederösterreich für 1. Jänner geplanten Änderungen werden demnach...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Bernhard Baier (l.) vom Familienbund Österreich und  Angelika Killmann anlässlich der Präsentation der qualitativen Untersuchung "Väter im Hürdenlauf" | Foto: Anna Richter-Trummer
6

Männer über das 'Vatersein'
"Willst du in Österreich Karriere machen, kannst du nicht in Karenz gehen"

"Ich habe mich nicht getraut, nach Karenz zu fragen, wegen des Chefs", "Väterkarenz ist voll unmännlich", "Die Frage hat sich nicht gestellt" oder "Ich war nicht in Karenz, weil es in Österreich, wenn man eine gewisse Karriere machen will, nicht möglich ist und auch nicht toleriert wird." Das sind die Antworten jener Männer, die Teil der qualitativen Untersuchung vom Familienbund Österreich waren und zum Thema 'Männerkarenz' befragt wurden. Repräsentativ stehen ihre Antworten für das...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.