Karin Bernhard

Beiträge zum Thema Karin Bernhard

142

20. Lange Nacht der Museen 2019 mit VIP Eröffnung @ Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Bereits zum 20. Mal fand diese in ganz Österreich und in Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland (Lindau am Bodensee und Tettnang) statt. In der Zeit von 18 - 1 Uhr präsentierten 730 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Sammlungen und Ausstellungen. Insgesamt wurden 389.075 Besuche in Österreich, davon bereits an dritter Stelle der Bundesländer Kärnten mit 39.362 Besuchern gezählt. Die meisten Besucher in Kärnten, diese hatten die Auswahl an 73...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
67

Frantschach-St. Gertraud
Besucherrekord bei „Guten Morgen Österreich“ Frantschach-St. Gertraud

Einen regelrechten Besucheransturm verzeichnete das österreichweit gesendete Frühstücksfernsehen „Guten Morgen Österreich“ aus der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Darüber hinaus wurde vom Dorfplatz in St. Gertraud auch live die „Radio Kärnten Morgenshow“ mit den bekannten Radiomoderatoren Patricia Jordan und Mike Diwald ausgestrahlt. Bereits um 4.30 Uhr traf sich die ORF-Crew zu einem gemeinsamen Frühstück in der Knusperstube in St. Gertraud. Nach den 5 Uhr-Nachrichten begann die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
1. Platz: Die Volksschule West Spittal setzte Mülltrenn-Projekt, Sketch und Trickfilm zum Thema „Mülltrennung und -vermeidung“ um
45

Aktion „Frühjahrsputz“
Schüler machen Kärnten sauber!

Am heutigen Montag erfolgte in der BKS Bank in Klagenfurt die Prämierung der fünf besten Schulprojekte im Rahmen der Aktion „Frühjahrsputz“. Folgende Schulen wurden ausgezeichnet: Volksschule West Spittal, Neue Mittelschule Moosburg, Volksschule Hörzendorf, Volksschule St. Marein und die Volksschule Ponfeld. KLAGENFURT. Packen wir's an und machen wir Kärnten sauber! Das war die Devise der Aktion „Frühjahrsputz“, zu der die Wirtschaftskammer Kärnten, ORF Kärnten und WOCHE Kärnten mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
2 49

Ein schöner Kirchtag rund um die Kärntner Nudel

GUTTARING (ch). Alljährlich lockt der "Kärntner Käsnudel Kirchtag" der Norischen Nudelwerkstatt von Walter Kuss und seiner Frau Edith Kuss weit über tausend Menschen an den Firmensitz nach Guttaring. Heuer wurde am Samstag, dem 10. Juni 2017 nicht nur der 8. Kirchtag, sondern auch gleich das 15jährige Unternehmens-Jubiläum gefeiert. Für beste Unterhaltung sorgten die Sängerin Melissa Naschenweng, Udo Wenders, Kärntn Gluat, die Jungen Schuhplattler Kulm, das Guttaringer Linsenfeld Echo, "Buzgi"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 12

"Licht ins Dunkel"-Urkundenverleihung

"Licht ins Dunkel" & der ORF luden zum Peterwirt nach Glanhofen. GLANHOFEN (kd). Am 18.11.2016 war es wieder soweit: der Verein „Licht ins Dunkel“ und der ORF luden gemeinsam zum Peterwirt nach Glanhofen um sich bei allen Großspendern zu bedanken und diese auch zu ehren. Für die musikalische Gestaltung sorgten die „Klagenfurter Postillione“, sowie Tamara Kapeller und „Sunnagluat“ aus dem Bezirk Feldkirchen. Viele Spenden LH Peter Kaiser, ORF-Direktorin Karin Bernhard und „Licht ins Dunkel“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Kathy Dertschnig
58

2:2 für den WAC gegen Rapid Wien

WOLFSBERG (dama). Mit einem 2:2 am Samstag in der Lavanttal-Arena schickten die Wolfseberger die Wiener wieder nach Hause.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
24

Österreich Bild Premiere "Wintercamping"

In der Campingwelt Falle präsentierte der ORF das Österreich Bild "Wintercamping - Urlaubsfreuden zwischen kalt und warm" von Redakteurin Barbara Altersberger.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
131

25 jahre Dober Dan Koroska @ ORF Theater Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Im ORF-Theater fand die 25-Jahre-Feier der slowenisch sprachigen Sendung „Dober dan, Koroška“ statt. Zur Feier lud dazu das Team der Slowenischen Abteilung mit ihren Leiter Marijan Velik sowie ORF-Kärnten Direktorin Karin Bernhard ein. Moderiert wurde der Abend von Marijan Velik und Mira Grötschnig-Einspieler die durch den Abend zweisprachig die Ehrengäste und Gratulanten durch das Rahmenprogramm führten. Betont wurde dass durch das Programm das Leben, die Vielfalt der Kultur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.