Karin Summerauer

Beiträge zum Thema Karin Summerauer

Erfolgreiches Projekt: Im Rahmen einer Feier am 5. Juli wurden die Leseköniginnen und Lesekönige gekrönt. | Foto: VS Zams
4

Erfolgreiches Projekt
Lesekönige in der Volksschule Zams gekrönt

ZAMS. Mit dem Projekt "Lesekönige" sollten die Zammer Volksschulkinder während des Homeschoolings zum Lesen animiert werden. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Aktion nun jährlich durchgeführt. Anreiz zum Lesen schaffen In der VS Zams wurden am m 5. Juli im feierlichen Rahmen die Leseköniginnen und Lesekönige der Schule gekörnt. "Das Projekt entstand, da wir uns Gedanken machten, wie wir die Kinder in der Zeit des Homeschoolings weg von den Bildschirmen und hin zu den Büchern bekommen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zertifikat wurde an die VS Zams überreicht: Anni Pfeifhofer, Barbara Pfeifenberger, Bettina Böhme-Fuchsberger, Nina Sordo, Dir. Karin Summerauer, LR Bernhard Tilg und Bgn. Siggi Geiger (h.v.l.).
30

Zertifikatsverleihung
VS Zams erste Kneipp-Schule in Tirol

ZAMS (otko). Im Rahmen eines Festakts wurde die Volksschule Zams zur ersten Kneipp-Schule Tirols zertifiziert. Kneipp-Zertifizierung Strahlende Gesichter bei SchülerInnen und LehrerInnen gab es am Donnerstag im Turnsaal der Volksschule Zams. "Wir tun alle kund, in unserer Schule lebt man gesund", sangen die SchülerInnen beim Festakt. Dabei stellten sie die fünf Prinzipien vor. Nach Sebastian Kneipp stehen in der Schule Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Wasser und Lebensordnung im Vordergrund....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger, Sportreferentin der VS Zams Katja, Lechleitner, Dir. Karin Summerauer und LR Beate Palfrader (v. l.). | Foto: Landesschulrat von Tirol, Berhard Deflorian

Sportgütesiegel in Gold für die VS Zams

ZAMS. Schulen, die sich aus eigener Initiative heraus besonders in Sachen Schulsport engagieren und Bewegung ganz bewusst in den Schulalltag integrieren, werden vom Bundesministerium für Bildung und Frauen mit dem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet und erhalten damit ein sichtbares Zeichen der Anerkennung. Diese Auszeichnung wird in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Die VS Zams hat das Schulsportgütesiegel in Gold erhalten, weil sie neben einem lebendigen Sportunterricht, auch Aktivitäten wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vandalen haben bei der Volksschule Zams die Zaunmännchen mutwillig beschädigt. | Foto: VS Zams
3

"Trauriges Köpferollen" in Zams

Vandalen haben die Zaunmännchen der Volksschule Zams mutwillig zerstört. ZAMS. Die Zaunmännchen der Volksschule Zams sollen die Autofahrer darauf aufmerksam machen, dass hier Kinder sind und somit besondere Vorsicht geboten ist. Jedes Zaunmännchen steht für ein Kind oder eine Person der Schule. "Leider sind in letzter Zeit immer wieder Köpfe abgerissen worden. Beim letzten Vorfall am Wochenende wurde so schlimm gewütet, dass sogar ein Teil des Zaunes herausgebrocchen wurde", berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Elternverein mit Obfrau V. Plangger (3. v. r.) stellt das "Bücherregal" vor, wo die Sponsoren präsentiert werden.
3

Elternverein startet voll durch

60 engagierte Eltern unterstützen an der VS Zams Schulprojekte. ZAMS (otko). In den letzten Jahren gab es in der Volksschule Zams einen Elternclub. "In Zusammenarbeit mit diesem und Direktorin Karin Summerauer wurde im November ein neuer Elternverein gegründet", berichtet Obfrau Karin Plangger. Seither wurden bereits zahlreiche Aktivitäten durchgeführt. Unter anderem wurde die Schule beim Lesefest unterstützt, für den Nikolaus wurden Sackerl für die Kinder vorbereitet und den Schülerlotsen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der 2b Klasse der VS Zams genossen den Lesebrunch. | Foto: VS Zams
2

Lesebrunch und mehr

ZAMS. Den Lesereigen des gesamten Schuljahres beschließt die VS Zams im Juni mit dem Schwerpunkt „öffentliches Lesen“. An verschiedenen Standorten ihrer Heimatgemeinde präsentieren die Kinder ihre Lesefähigkeiten. Die 2b Klasse wählte dafür das Café Wachter aus und veranstaltete einen Lesebrunch. Beim gemütlichen Frühstück servierten die Kinder den Eltern, Omas, Opas, Onkel und Tanten Leseleckerbissen und garnierten diese mit fröhlichen Musikstücken. So konnte das Lesen mit allen Sinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.