Karl Gruber

Beiträge zum Thema Karl Gruber

Die Neuübernahme der Geschäftsführung ist besiegelt: Der scheidende Geschäftsführer Karl Gruber, Vorsitzender Bernhard Kammerer und Nachfolger Robert Müller. | Foto: HC Schrems
2

Wechsel im Vorstand
Robert Müller ist neuer Geschäftsführer des Hundeclubs Schrems

Vereins-Urgestein Karl Gruber hat seine Funktion zurückgelegt. SCHREMS (red). Nach mehr als 40-jähriger Tätigkeit für den Hundeclub Schrems legte der bisherige Geschäftsführer Karl Gruber seine Funktion in jüngere Hände. Jahrzehntelang setzte er mit Unterstützung seiner Gattin Eva sein ganzes Bestreben in den Aufbau und Erfolg des Vereins. Ein Generationswechsel auf Geschäftsebene zeichnete sich bereits im Vorjahr ab. Bei der Generalversammlung am 9. Februar trat Gruber seine Funktion nunmehr...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Polizei-Bezirkskommandant Karl Gruber und Dienststellenleiter Josef Dallinger übergeben 1.600 Euro an die Jung-Florianis Philipp Sonnberger, Julian Reiter, Dominik Reiter und Feuerwehrkommandant Thomas Reiter.

Polizeikommando Melk spendet 1.600 Euro an die "Skorpione"

MELK. "Jetzt können unsere Jung-Florianis wieder im Trockenen übernachten", freut sich Melks Feuerwehrkommandant Thomas Reiter, über die Spende des Polizeikommandos Melk. Beim Punschstand der Ordnungshüter kamen heuer 1.600 Euro Reingewinn zusammen. Dieses Geld wurde nun offizell an die Feuerwehr Melk übergeben. "Wir haben mit der Feuerwehrjugend Melk, den 'Skorpionen', eine enge Partnerschaft. Da ein Mannschaftszelt neu angeschafft werden muss, geht heuer die Spende an sie", sagt...

  • Melk
  • Daniel Butter

Danke Karl Gruber – „Kipferl Karli“!

Jederzeit mit seinem frischen Gebäck willkommen – „Kipferl-Karli“ – Karl Gruber von der Bäckerei Huber. GR Franz Fidler dankt ihm gemeinsam mit seiner Nachbarschaft für die viele Jahre anhaltende Treue, die den immer gut gelaunten und freundlichen Nahversorger mit der Raglitzer Bevölkerung verbunden hat. Mit Ende November endet dieses Nahversorgerservice. Bäckerei Schlief wird Fortsetzung der Nahversorgung anbieten! Nach einem Gespräch mit Bäckermeister Robert Schlief - Peisching - wird seine...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

Fassadenlesen in Drosendorf – Schule des Sehens

Spazierend durch Niederösterreichs Städte und Dörfer werden Geschichten gefunden und erzählt. Geschichten, die sich förmlich von den Fassaden ablesen lassen. Fassadenlesen ist eine Art moderne Volksbildung und außerdem ein feinsinniges ‚um die Häuser ziehen‘ mit dem Ziel, in Fassaden lesen zu können wie in Gesichtern‘. (Klaus-Jürgen Bauer, Architekt und ‚Haus-Historiker’) Samstag, 17. Mai, 15:00 - 17:00 Treffpunkt: Rathaus, 2095 Drosendorf von und mit Architekt Karl Gruber Anmeldung erbeten:...

  • Horn
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Dieses Bild bleibt den Besucher der Schallaburgdank der Unterschriftenaktion der Hiesberger erspart. | Foto: Foto: Fotomontage Windkraft mit Abstand
2

Der Hiesberg kommt gut ohne Windkraft aus

Hiesberger Bürgerinitative kämpfte erfolgreich gegen Windpark. Große Erleichterung stieß auf als man die Mitteilung über die Vergabe der Windparks in Niederösterreich erfahren hatte. Die Gemeinden rund um den Hiesberg konnte sich mit ihrer Bürgerinitative gegen den geplanten Windpark durchsetzten. "Es ist kein Sieg über die Landesregierung, sondern eine Freude das man ein offenes Ohr für die Bevölkerung zeigt", zeigt sich Karl Gruber, Chef des "BürgerInnenforum Lebensraum Hiesberg", Stolz und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hermann Wurzenberger vom Ramsauhof, Bezirkspolizeikommandant Karl Gruber und Otto Kloiber von den Winzer Krems. | Foto: www.fotoboernie.at

Melks Polizisten schenken mal so richtig aus

Keine Strafzettel sondern Glühwein gab's beim Benefiz-Stand der Melker Polizei für die Hinterbliebenen der beim Amoklauf getöteten Polizisten Es war ein einschneidender Schock für alle Polizisten des Landes: Drei von ihnen wurden von Amokläufer Alois Huber aus dem Leben gerissen. Am ersten Adventwochenende stand der Glühweinstand der Melker Polizei ganz im Zeichen jener drei Kollegen, die dem Wilderer zum Opfer fielen. "Alle Einnahmen gehen heuer an die Hinterbliebenen unserer Kameraden", sagt...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Bezirkshauptmann Karl Gruber wird am 30. November den Ruhestand antreten.

Mit Herz und Verstand

BEZIRK. 15 Jahr lang war Karl Gruber als Gänserndorfs Bezirkshauptmann Chef über alle Ämter und Behörden. Mit 30. November tritt er in den Ruhestand. Er geht, wie er sagt mit ambivalenten Gefühlen: "Auf der einen Seite fällt viel Verantwortung ab auf der anderen Seite bin ich mit dem Menschen im Bezirk schon sehr verbunden, das wird mir fehlen", meint der scheidende Bezirkshauptmann. Verbunden ist er auch mit den Organisationen, sei es Rettung, Feuerwehr, Polizei, AMS, Kammern - und nicht...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bezirkhauptmann: Ära Gruber geht zu Ende

BEZIRK. Seit 1998 ist Karl Gruber Bezirkshauptmann von Gänserndorf. Jetzt wird er in den Ruhestand treten, sein Nachfolger, Martin Steinhauser, wird am 1. Dezember seinen Dienst antreten. Gruber trat 1980 in Gänserndorf in den Landesdienst ein und war, bevor er Bezirkshauptmann wurde, in Waidhofen ander Thaya und Wien Umgebung stellvertretender BH. Martin Steinhauser ist mit dem Bezirk Gänserndorf bereits gut vertraut, war er doch drei Jahre lang stellvertretender Bezirkshauptmann.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.