Karl Hodina

Beiträge zum Thema Karl Hodina

Fünf begnadete Musiker sorgen für eine schwungvolle Matinée.
8

Festspiele Burg Golling
Hommage an einen virtuosen Wiener

GOLLING. "Seavas Koarl" zeugt von einer jahrelangen Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen vier hochkarätigen Musikern und dem Sänger Wolfgang Linhart mit dem 2017 verstorbenen Wienerlied-Sänger und Maler Karl Hodina. Herausgekommen ist dabei eine Matinée voller Rhythmus und guter Laune. Amüsante Zwischentöne Der bekannte Musiker Peter Havlicek führte durch das Programm des anregenden Vormittags, ihm zur Seite standen Bertl Mayer mit seiner Mundharmonika, Martin Spitzer an der Gitarre, Joschi...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Wiener Philharmonia Schrammeln und Günther Groissböck brachten das Publikum zum Schwärmen.
19

Festspiele Burg Golling
Klanghöhepunkte der Festspiele

GOLLING. Paganini, der charismatische Teufelsgeiger, eroberte mit seiner Musik 1828 Wien und danach ganz Europa. Das Paganini Ensemble Wien widmet sich selten gespielten Kompositionen des Musikgenies, die ihren Interpreten sehr viel abverlangen. Für ihre grandiose Darbietung gab es Standing Ovations. Zur Matinee am Sonntag begeisterte wiederum Schrammelmusik vom Feinsten von den Philharmonia Schrammeln, Bass-Solist Günther Groissböck komplettierte stimmgewaltig und mit viel Charme. Lesen Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Tommy Hojsa (Akkordeon, Gesang), Peter Havlicek (Kontragitarre) und Tini Kainrath (Gesang)
63

Tonspur V am Asitz in Leogang - eine Hommage an Karl Hodina

Beim für heuer letzten TONspuren-Konzert am Asitz traf das Wienerlied auf Jazz und Blues. LEOGANG (cn). Vergangenen Donnerstag war Gänsehaut angesagt: Ein bisschen wegen der Temperaturen zu nächtlich-romantischer Stunde, vor allem aber wegen der mehr als gelungenen Hommage an Karl Hodina, dem Jazzmusiker und Doyen des Wienerliedes. Im März 2017 erschien seine letzte CD, kurz darauf verstarb er. Anni Haitzmann und ihrem Veranstaltungsteam ist es gelungen, Tini Kainrath, Peter Havlicek und Tommy...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Französisches Flair gab es beim Weinfest in Anif mit Amelies köstlichem Flammenkuchen von Sylvia und Gerhard Ertl mit Tochter Noémi.
36

Erstes Salzburger Wienerlied-Festival in Anif wurde ein Erfolg

ANIF. Wein und Musik verschmolzen beim Weinfest der Regionen und dem ersten Wienerlied-Festival in Anif zur untrennbaren Einheit. Auf dem Dorfplatz wurden neben edlen Tropfen von Winzern aus Österreich, Spanien, Italien, Frankreich auch exotische Köstlichkeiten aus Thailand serviert. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste mit böhmischen Melodien vom charmanten Quartett "Motovidlo", die "ausg`steckt" ohne Verstärker musizierten. Wiener Lieder vom Feinsten präsentierten beim dreitägigen Fest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Wienerlieder-Abend „Die Schmähtandler“

Am Freitag, 6. Mai, findet um 19.30 Uhr der Wienerlieder-Abend „Die Schmähtandler“ im theaterObjekt, Davisstraße 7, statt. Ein Abend mit schrägen Wienerliedern von H.C. Artmann, Helmut Qualtinger, Wolfgang Ambros, Roland Neuwirth und Karl Hodina. Es singen und spielen die Schauspielerin Elisabeth Nelhiebel sowie die Akkordeonistin Sigrid Gerlach-Waltenberger. Eintritt: Euro 14,- /ermäßigt: Euro 12,- / Kufo-Mitglieder: Euro 10,- Wann: 06.05.2011 19:30:00 Wo: theaterobjekt, Davisstraße 7, 5400...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.