Karl Jung

Beiträge zum Thema Karl Jung

Atemberaubende Aussicht von der Raschberghütte. | Foto: Besendorfer Chr.

18. & 19. September
Musikwochenende der Naturfreunde Bad Goisern auf der Raschberghütte

Die Naturfreunde Bad Goisern veranstalten am 18. und 19. September 2021 ein Musikwochenende auf der Raschberghütte. BAD GOISERN. Einer Herbstwanderung mit gemütlicher Einkehr in der Hütte und musikalischer Umrahmung steht nichts im Wege: Die Musiker werden jeweils ab ca. 13 Uhr für Stimmung sorgen und Hüttenbetreuer Karl Jung wird sich in gewohnter Weise um das leibliche Wohl seiner Gäste kümmern. Am Sonntag sorgt das „Köberl Dachsteinduo“ für unvergessliche Stunden. Die Veranstaltung findet...

Jubiläum bei der Raschberghütte in Bad Goisern. | Foto: Naturfreunde Bad Goisern

Feier der Naturfreunde Bad Goisern
Karl Jung seit zehn Jahren Betreuer der Raschberghütte

Die Naturfreunde Bad Goisern haben Grund zum Feiern: Am 8. August wird ab 13 Uhr ein Jubiläum gefeiert: Seit zehn Jahren ist Karl Jung der Hüttenbetreuer auf dem Raschberg. BAD GOISERN. Neben den bekannten Köstlichkeiten von Hüttenbetreuer und Jubilar Karl Jung erwartet die Besucher auch musikalische Unterhaltung durch die „Brunhittlmusi“! Somit sollte einem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag auf der Hütte nichts im Wege stehen. Die Naturfreunde Bad Goisern hoffen auf schönes Wetter und...

Berggottesdienst am Hohen Raschberg.  | Foto: Petra Pilz

Am 3. Juli
Berggottesdienst am Hohen Raschberg

Die bereits liebgewonnene Veranstaltung, der Berggottesdienst am Hohen Raschberg, wird in diesem Jahr am 3. Juli um 11 Uhr abgehalten. BAD GOISERN. Im Anschluss an die Messe freuen sich die Naturfreunde der Ortsgruppe Bad Goisern auf ein gemütliches Beisammensein auf der Raschberghütte. Karl Jung wird sich in gewohnter Weise liebevoll um seine Gäste kümmern. Auch für eine musikalische Umrahmung ist gesorgt, schöne und unvergessliche Stunden in wunderbarer Natur sind garantiert. Informationen...

Herbstwanderung der Goiserer Naturfreunde

BAD GOISERN. Bei herrlichem Herbstwetter folgten 48 Personen der Einladung von Karl Jung und wanderten vom Stoderzinken durch die Notgasse nach Gröbming. Die fachkundigen Erklärungen von Roman, der über dieses Gebiet bestens informiert ist und auch viel über die zahlreichen alten Felszeichnungen zu berichten hatte, machten diese Tour zu einem besonderen Erlebnis. Nach einer fünfstündigen Wanderung stärkten sich die Teilnehmer in der Gröbminger Alm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.