Karl Wagner

Beiträge zum Thema Karl Wagner

Da kommt Osterstimmung auf: Von Palmweihe bis Live-Musik steht im Schloss Neugebäude einiges auf dem Programm.  | Foto: Hasler
3

Simmeringer Markt
Ostern startet im Schloss Neugebäude früher

Bereits am Donnerstag, 10. April, beginnt im Schloss Neugebäude die Osterzeit. Der kunstreiche Ostermarkt des Kulturvereins Simmering bietet bei freiem Eintritt jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm.  WIEN/SIMMERING. Schon mal einen Ostermarkt in einem historischen Ambiente gefeiert? Im Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse 1 gibt es ab Donnerstag, 10. April, dazu die Möglichkeit. Bis inklusive Sonntag, 13. April, steht das Schloss ganz im Zeichen von Ostern.  An allen Tagen kann man...

NR Dr. Harald Troch, Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl, Monsignore Karl Wagner | Foto: Manfred Sebek
1 2

Simmerings erster Maibaum

Bei strahlend schönem Wetter wurde Ende April 2015 mitten am Enkplatz der erste Simmeringer Maibaum aufgestellt. Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl übernahm den Ehrenschutz und war auch persönlich vor Ort, um die Arbeiten von Beginn an zu überwachen. „Simmering ist ein Bezirk mit einer wunderbaren Lebensqualität und findet auch immer mehr Interesse bei Bauträgern und Wohnungssuchenden. Es vergeht kaum eine Woche ohne Projektpräsentationen und Anfragen. Meistens sind die Wohnungen dann schon...

Der Gründer des zweiten Wiener Posaunenchors: Karl Wagner. | Foto: Wagner

Simmering: Posaunenchor sucht noch Musiker

SIMMERING. Bisher gibt es in Wien nur einen Posaunenchor. Das möchte der Musiker Karl Wagner ändertn. Er lädt alle Blechbläser ein, am Freitag, dem 29. November, zwischen 19 und 21 Uhr in der Glaubenskirche in der Braunhubergasse vorbeizuschauen. "Willkommen sind alle Instrumente: von der Trompete übers Tenorhorn bis zur Tuba", so Wagner. Der Plan für den 29.: "Wir spielen einfach drauf los und bringen uns in Adventstimmung." Das Ziel des 53-Jährigen ist es, aus den Interessierten einen...

Gertrude Kisser, Felix Lee, Siegfried Preisz
3

Hans Havelka- ein Leben für die Simmeringer Bezirksgeschichte

Der vormalige Bezirksmuseumsleiter Prof. Hans Havelka hätte heuer seinen 95. Geburtstag gefeiert. Deshalb lud das Bezirksmuseum Simmering zu einer Gedenkveranstaltung ein. Am Rednerpult Bezirksvorsteherin Rente Angerer, Mag. Karl Wagner, der Rektor der Zentralfriedhofskirche, und Petra Leban vom Bezirksmuseum. Hans Havelka widmete sich über fünfzig Jahre der Geschichte Simmerings, gestaltete zahlreiche Ausstellungen und verfasste unzählige lokalhistorische Artikel und auch das Standardwerk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.