Karriere mit Lehre

Beiträge zum Thema Karriere mit Lehre

Martin Lackner, Hausleiter XXXLutz, und Lehrling Kerstin Marek. | Foto: Werilly
1

Karriere mit Lehre: "Eine Lehre ist keine Einbahnstraße mehr"

Tipps und Informationen für alle Jugendlichen und deren Eltern, die sich bald entscheiden müssen. ST. PÖLTEN. Bald steht für viele Jugendliche eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben an: "Entscheide ich mich für eine Lehrausbildung oder für eine weiterführende Schule?" Für all diejenigen, die zu einer Lehre tendieren, haben die Bezirksblätter Tipps und Informationen bei der Arbeiterkammer eingeholt, sowie Lehrlinge befragt. Auf eigenen Füßen stehen Kerstin Marek befindet sich im dritten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Geschäftsführer Günter Muhr (re.) und Karina Brenner (Personalabteilung/Lehrlinge) mit "Erfolgs-Lehrling" Georg Karl.

Vom Lehrling zum Chef – Karriere mit Lehre

Die Lehrlinge sind unser größter Schatz, ist man bei der Leobendorfer Firma Haas Food Equipment überzeugt. BEZIRK KORNEUBURG. "Handwerk hat goldenen Boden" hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf geraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die Bezirksblätter haben in der Firma Haas Food Equipment in Leobendorf ein Beispiel für Karriere mit Lehre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Unternehmensberaterin Andrea Schenk, Bezirkstellenobmann Peter Hopfeld, Leiterin der Service für Unternehmen vom AMS Veronika Korzonek, Vizepräsident Christian Moser, Stockerauer Raiffeisenbankdirektor Franz Pösinger und Herbert Knoth. | Foto: privat

Karriere mit Lehre

STOCKERAU. "Karriere mit Lehre stimmt noch immer!" So begann Herbert Knoth seinen persönlichen Erfahrungsbericht beim gemeinsamen Infoabend von Wirtschaftskammer und AMS im Stockerauer Autohaus. Der Betrieb hat bereits an die 30 Lehrlinge ausgebildet. "Es wird sich am Fachkräftemangel nichts ändern, wenn wir als Unternehmer nicht bereit sind, Lehrlinge auszubilden", so Knoth, der sich damit der Meinung von Vizepräsident Christian Moser anschloss, der selbst vor Kurzem einen Lehrling aufgenommen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.