karwendel

Beiträge zum Thema karwendel

Inmitten der atemberaubenden Karwendls liegt ein verstecktes Juwel der Erholung: Sankt Magdalena im Halltal. Ein neuer Podcast lädt nun dazu ein, tief in die Schönheit und dieses Ortes einzutauchen.  | Foto: TVB Hall-Wattens
2

Podcast der Region Hall-Wattens „Kraftorte“
Ort der Erholung – Sankt Magdalena im Halltal

Der neue Podcast der Region Hall-Wattens „Kraftorte“ erkundet den idyllischen Ort der Erholung Sankt Magdalena im Halltal. TIROL. Im atemberaubenden Karwendl in Absam liegt ein verstecktes Juwel der Erholung: Sankt Magdalena im Halltal. Ein neuer Podcast lädt nun dazu ein, tief in die Schönheit und dieses Ortes einzutauchen. Mit dem Fokus auf Entspannung bietet dieser Kraftort für jeden Naturliebhaber eine Oase der Ruhe. Sankt Magdalena im HalltalInmitten des wildromantischen Halltals,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Artenvielfalt auf der Ladizalm. Im Vordergrund der Pannonische- und der Gelbe Enzian. | Foto: © Naturpark Karwendel/Hausberger
5

Naturschutz
„Naturschutzplan auf der Alm“ wird bis 2025 fortgesetzt

Erfreuliche Nachrichten für den Naturschutz. Die enge Zusammenarbeit von Naturparken und Almen wird im Rahmen des Projekts "Naturschutzplan auf der Alm" im Naturpark Karwendel und Kaunergrat bis 2025 weitergeführt. TIROL. 2008 wurde das Projekt "Naturschutzplan auf der Alm" zum ersten Mal in sLeben gerufen. Damit sollten die Naturschutzziele in den fünf Tiroler Naturparken erreicht werden und die Zusammenarbeit von AlmbewirtschafterInnen und Naturparken gestärkt werden. Jetzt konnten erneut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 11. August wird der Weg zur Pfeishütte generalsaniert. | Foto: Pfeishütte Karwendel

Ab 11. August
Wegsperre beim Stempeljoch für Wanderer

INNSBRUCK/ABSAM. Aufgrund einer Wegsanierung im Bereich Stempeljochreisse ist das Stempeljoch ab morgen für Wanderer gesperrt. Die Stempeljochreisse wird vom Alpenverein Innsbruck im August generalsaniert. Daher wird ab 11.8. bis 31.8. 2021 das Stempeljoch für Wanderer in der Zeit von 10.00 Uhr Vormittags bis 15.30 Uhr Nachmittags gesperrt. Wanderer, die von der Pfeishütte zur Bettelwurfhütte unterwegs sind, sollten spätestens um 8:00 Uhr von der Hütte losgehen, um das Stempeljoch vor 10:00 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Zapfenstreich“: Die beiden Jungunternehmer Michael Moser und Maximilian Obergruber haben ein altes Rezept neu belebt und erobern mit ihrem Latschenlikör den Getränkemarkt.  | Foto: SPAR
1

Tiroler Rarität
Latschenlikör aus dem Karwendel bei SPAR

TIROL. Die Idee zum Tiroler Latschenlikör entstand auf einer Studentenparty, nun ist die exklusive Rarität mit einzigartigem Geschmack bei SPAR erhältlich. Aus einer Gaudi wurde eine vielversprechende Geschäftsidee: Bei einer Studentenparty haben Michael Moser und Maximilian Obergruber gemeinsam mit Freunden den selbst gemachten Latschenlikör des Großvaters verkostet und das Potential erkannt. Die ersten eigens abgefüllten Flaschen fanden schnell ihre Abnehmer. Mittlerweile ist das Start-up in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund des Berichts des Journalisten | Foto: SPÖ Tirol

"Ausverkauf" Tirol
30 Mio. m² Scharnitz-Naturpark zum Verkauf?

TIROL. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Journalisten Markus Wilhelm, gibt an, dass es Pläne gibt, Bundesforste in Tirol an René Benko zu verkaufen. Dies lässt die SPÖ-Justizsprecherin Yildirm aufhorchen. Sie fordert eine sofortige Aufklärung und reichte eine parlamentarische Anfrage ein. "Ausverkauf" des Landes?Gäbe es tatsächlich Pläne, wie die von Markus Wilhelm veröffentlichten, das Land zum "Ausverkauf" anzubieten, wäre das "völlig inakzeptabel" so Yildirim. Zudem fügt die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freuen sich über ihren Erfolg: (v.l.) Konrad Lex (Platz 2), Sieger Johann (JOJO) Klein und Roman Kessler (Platz 3). | Foto: Sportalpen
4

Streckenrekord und neue Gewinner beim Karwendelmarsch

TIROL. Um sechs Uhr früh glich Scharnitz, das „Tor zum Karwendel“ einem Ameisenhaufen: Exakt 2.500 begeisterte Läufer und Wanderer machten sich noch in der Dunkelheit auf den Weg ins Karwendel. Und beeindruckten mit sportlichen Höchstleistungen: Bereits nach 4 Stunden, 7 Minuten und 20 Sekunden erreichte „JOJO“ Johann Klein das Ziel in Pertisau und stellte damit auch den bisherigen Streckenrekord von Konrad Lex ein. Der überaus sympathische, bodenständige Sportler freute sich über den Sieg bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.