Katastrophenfonds

Beiträge zum Thema Katastrophenfonds

„Freiwillige Helferinnen und Helfer leisten Großartiges. Wie wichtig dieser Einsatz ist, zeigt sich ganz aktuell anlässlich der brisanten Hochwassersituation in Tirol. Der SPÖ ist es ein Anliegen, dass diese HelferInnen auf eine Lohnfortzahlung zählen können“, so die Tiroler Nationalrätin Selma Yildirim.

 | Foto: SPÖ Tirol

Ehrenamtliche Helfer
SPÖ: Lohnfortzahlung für freiwillige Helfer im Katastrophenfall notwendig

TIROL. Ein weiterer SPÖ-Fristsetzungsantrag wurde im Nationalrat beschlossen: Ehrenamtliche HelferInnen im Katastrophenfall bekommen fünf Arbeitstage im Jahr den Lohn weiter bezahlt. HelferInnen sollen auf Lohnfortzahlung zählen können Gestern, 12. Juni 2019, wurde im Nationalrat ein weiterer SPÖ-Fristsetzungsantrag beschlossen: Mit diesem Antrag fordert die SPÖ, dass ehrenamtliche HelferInnen im Katastrophenfall auf eine Lohnfortzahlung zählen können. „Der Antrag ist schon über ein Jahr alt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Katastrophengeschädigten Gemeinden wird kräftig geholfen

BEZIRK (bp). 19 Mio. Euro machten insgesamt die Katastrophenschäden an Gemeindevermögen im Jahr 2013 aus. Der Bezirk Kitzbühel wurde mit fast 5 Millionen Euro getroffen. Eine kräftige Hilfe beschloss nun die Landesregierung. Insgesamt 9,6 Millionen Euro erhalten die betroffenen Gemeinden aus dem Katastrophenfonds, der Bezirk Kitzbühel bekommt davon 2,4 Millionen Euro. Besondere Rücksichtnahme erfahren finanzschwächere Gemeinden. „Zusätzlich zum Katastrophenfonds bekommt der Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die heimischen Florianijünger werden mit Geldern aus mehreren Töpfen unterstützt. | Foto: Foto: Archiv/ZOOM-Tirol

2,9 Millionen Euro für Feuerwehren

360 Tiroler Feuerwehren erhalten Mittel für tägliche Arbeit TIROL/BEZIRK (niko). Die 360 Tiroler Feuerwehren mit ihren 32.500 Mitgliedern erhalten lt. Beschluss der Landesregierung aus dem Landesfeuerwehrfonds, ASFINAG-Beiträgen und Bundeszuschüssen für Katastropheneinsätze Fördermittel im Gesamtausmaß von rund 2,9 Millionen €. Aus dem Landesfeuerwehrfonds unterstützt das Land Tirol in der zweiten Ausschüttung 33 Gemeinden mit rund 964.050 Euro bei der Anschaffung von Fahrzeugen und Geräten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.