Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

16 Feuerwehren erhalten Subventionen

Rund 23.800 Euro Förderungen hat die Landesregierung für die Anschaffung von Katastropheneinsatzgeräten freigegeben. Das teilte Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl mit. 16 Feuerwehren werden damit beim Geräteankauf unterstützt. Unter ihnen befinden sich auch die Wehren Bildein, Heiligenkreuz und Kroatisch Tschantschendorf. Angeschafft werden bzw. wurden unter anderem Elektrotauchpumpen, Hebekissensätze, Schmutzwasserpumpen und Stromerzeuger. Weitere Förderungen gingen an die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Land fördert Wehren Luising, Oberdrosen und Punitz

Knapp 19.800 Euro Förderungen hat die Landesregierung für die Anschaffung von Katastropheneinsatzgeräten freigegeben. Das teilte Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl mit. Neun Wehren werden damit beim Geräteankauf unterstützt. Unter ihnen befinden sich auch die Feuerwehren Luising, Oberdrosen und Punitz, weiters die Wehren Bad Tatzmannsdorf, Breitenbrunn, Großwarasdorf, Kleinhöflein, Markt Allhau und Neufeld. Angeschafft werden bzw. wurden Überlebensanzüge, Hochleistungslüfter oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

15 Feuerwehren erhalten Hilfs-Subventionen

26.394 Euro hat der Katastrophenfonds der Landesregierung 15 burgenländischen Feuerwehren zur Verfügung gestellt. Das Geld wird für den Ankauf von Zelten und Katastropheneinsatzgeräte verwendet. Zu den geförderten Feuerwehren zählen unter anderem jene aus Hasendorf, Heiligenkreuz, Oberdrosen, Poppendorf-Berg, Welten, Sankt Michael und Sumetendorf. Angesucht haben die Wehren um Unterstützung beim Kauf von Katastropheneinsatzgeräten wie Schmutzwasserpumpen, Mobilfunkgeräte, Elektrotauchpumpen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.