Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Anzeige

Am Samstag ist Zivilschutz-Probealarm

LH Kaiser: Bewusstsein für richtiges Verhalten im Katastrophenfall schaffen – 862 Sirenen werden in Kärnten getestet An diesem Samstag, dem 4. Oktober, findet zwischen 12.00 und 12.45 Uhr wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt. Darauf macht heute, Dienstag, Katastrophenschutzreferent Landeshauptmann Peter Kaiser aufmerksam. „Bei einem möglichen Katastrophenfall ist es enorm wichtig, dass die Menschen wissen, wie sie sich verhalten sollen und woher sie Informationen bekommen“,...

Anzeige
„Im Sinne einer verantwortungsvollen Politik ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, alles zu tun,  um die freiwilligen Einsatzkräfte genauso engagiert unterstützen, wie sie es für in Not geratene Menschen tun. Danksagungen alleine sind mir zu wenig“, so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss
1

SPÖ Kaiser: Lohnausgleich für Freiwillige Feuerwehr ist wichtiger Schritt zur Stärkung unserer solidarischen Gemeinschaft.

Politik muss alles tun, um freiwillige Einsatzkräfte genauso engagiert unterstützen, wie sie es für in Not geratene Menschen tun. Erfreut zeigt sich Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser über die mögliche Einigung auf Bundesebene, Mitgliedern von Freiwilligen Feuerwehren bei größeren Einsätzen ihren Arbeitslohn über den Katastrophenfonds zu bezahlen. „Dieser Schritt war lange überfällig und stellt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unserer solidarischen Gemeinschaft dar“, freut sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.