Katastrophenstützpunkt

Beiträge zum Thema Katastrophenstützpunkt

45

Stadtgemeinde Voitsberg
Füllen von Sandsäcken für den Katatrophenfall für die Bevölkerung

Abfüllen von tausenden Sandsäcken für die Voitsberger 43 Personen aus den Feuerwehren Voitsberg und Krems, Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Voitsberg sowie KameradInnen der FF Hallersdorf, welche für den BFV Voitsberg der Katastrophenstützpunkt ist, füllten am 17. Juni 2024 am Bauhof in Voitsberg tausende Sandsäcke mit der Sandsackfüllanlage für die Voitsberger Bevölkerung ab, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, sich selbst vor Hochwasser zu schützen. Bürgermeister Mag. (FH) Bernd...

Zahlreiche Kameraden halfen bei den Vorbereitungen. | Foto: FF Hallersdorf
3

FF Hallersdorf
Katastrophen-Stützpunkt für Unwettereinsatz gerüstet

Die FF Hallersdorf ist bestens vorbereitet - mehr als 3.000 Sandsäcke wurden eingelagert.  Heftige Unwetter haben in den letzten Tagen in Österreich schwere Schäden angerichtet und viele Feuerwehren im Dauereinsatz gehalten. Es ist nicht auszuschließen, dass es im Bereich Voitsberg - so wie im letzten Jahr - auch wieder durch Starkregen, Hagel und Stürmen zu Unwettereinsätzen kommt. Daher wurden am Katastrophenstützpunkt der Feuerwehr Hallersdorf mehr als 3.000 Sandsäcke, ca. 20.000 m2...

Am Katastrophenstützpunkt Hallersdorf wurde auch am Montag fleißig gearbeitet. | Foto: FF Hallersdorf
4

Katastrophenstützpunkt Hallersdorf
60.000 Sandsäcke allein für diesen Sommer

Allein am Samstag Abend wurden fast 3.000 Sandsäcke gegen das Hochwasser benötigt. SÖDING-ST. JOHANN. Die Feuerwehr Hallersdorf als Katastrophenstützpunkt hat am vergangenen Samstag Abend beim schweren Unwetter über den Bezirk Voitsberg nicht nur 15 eigene Einsätze - von "Baum über Straße", "Straße im Bereich ... überflutet", "Verklausung im Bach", "Keller unter Wasser", "Wassermassen dringen in Siedlung ein", "GKB-Brücke verklaust" u.v.m. abgearbeitet, es waren auch zahlreiche Kameradinnen und...

Am KAT-Stützpunkt in Hallersdorf lagern Tausende Sandsäcke und Planen. | Foto: FF Hallersdorf
7

Gerüstet für die Katastrophe - 5.000 Sandsäcke nachgefüllt

Am Katastrophenstützung des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg in Hallersdorf lagern 17.000 Quadratmeter Folien und Planen. Die Unwetterkatastrophe in der Obersteiermark hat es zuletzt wieder gezeigt. Im Ernstfall stehen die Feuerwehren an vorderster Front, auch im Bezirk Voitsberg (Hirschegg, Edelschrott) waren sie am Wochenende gefragt. Eine präventive Prüfung der gelagerten Komoponenten am Katastrophen-Stützpunkt des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg am Stützpunkt der FF Hallersdorf...

Melanie Konrath, Albert Scherz und Alexander Bauer sind Löschmeister. | Foto: KK

FF Hallersdorf ist Stützpunkt

Bei der Wehrversammlung der FF Hallersdorf bestätigte Bereichsfeuerwehrkommandant Engelbert Huber offiziell, dass die FF Hallersdorf ab sofort als Katastrophenstützpunkt für den Bereich Voitsberg zuständig ist. Als Ehrengast war auch LAbg. Erwin Dirnberger dabei. Im Jahr 2014 wurden 13.732 Stunden - davon 31 Einsätze mit 985 Stunden - geleistet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.