katholisch

Beiträge zum Thema katholisch

Fabian Amstler mit Magdalena Hartl und Claudia Teufl. | Foto: KJ St. Pölten
3

Diözese St. Pölten
Katholische Jugend hat neue Vorsitzende gewählt – zwei davon kommen aus dem Bezirk Scheibbs

Nun ist es offiziell: Magdalena Hartl (Steinakirchen am Forst), Claudia Teufl (Purgstall) und Fabian Amstler (Pöchlarn) wurden als neue Vorsitzende der Katholischen Jugend (KJ) der Diözese St. Pölten gewählt und von Bischof Alois Schwarz bestätigt.  BEZIRK. „Wir wollen, dass die Katholische Jugend in den Regionen weiterhin gut vernetzt ist, sowie ihnen eine Anlaufstelle bieten, die ihre Wünsche und Anliegen hört. Außerdem wollen wir immer noch dafür sorgen, dass das Angebot, das wir den...

Weihbischof Anton Leichtfried und die Wahl-Verantwortlichen aus dem Bezirk Scheibbs zeigten sich mit dem Wahlergebnis zufrieden. | Foto: Wolfgang Zarl

Großer Andrang bei Pfarrgemeinderatswahl

Über 28.000 Mandate wurden bei den österreichweiten Pfarrgemeinderatswahlen vergeben, Hunderte auch im Bezirk Scheibbs. "Die Pfarren freuen sich über viele gute Kandidaten, die wieder neuen Schwung und neue Ideen bringen", heißt es von der Diözese St. Pölten. Der Steinakirchner Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten, rief im Vorfeld dazu auf, Pfarrgemeinderäte zu installieren, die sich besonders um die Themen Freizeitaktivitäten und Sport annehmen. Den jüngsten...

Gesprächsabend

KIRCHE – inspiriert vom Heiligen Geist – oder? mit Pfarrer Karl Hasengst Wann: 02.06.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Buchhändler Rudolf Ebner, Traude Fahrnberger, Maria Dorninger, Buchautor Petrus Stockinger und Pfarrer Karl Hasengst. | Foto: Mayr

Die Ruhe im Alltag finden

Augustiner-Chorherr Petrus Stockinger präsentierte sein neues Buch "Innere Inventur" in Scheibbs. SCHEIBBS. In seinem Buch "Innere Inventur", welches im Pfarrsaal in Scheibbs im Rahmen des Katholischen Bildungswerks präsentiert wurde, ließ Augustiner-Chorherr Petrus Stockinger die Leser an seinem spannenden, inneren Weg teilhaben. Für Petrus Stockinger ist die Innere Inventur ein Innehalten und Bilanz ziehen, um daraus Kraft zu schöpfen. Es ist also eine Anregung, Haben und Soll auf die...

Johanna, Laura, Theresa und Sebastian wirken in der traditionell größten Ministrantenschar der Diözese St. Pölten: in Purgstall. | Foto: Fotos: Wolfgang Zarl
5

Purgstall hält den Ministrantenrekord

PURGSTALL. Über einen Mangel an Nachwuchs kann sich die Pfarre Purgstall nicht beklagen. Neben Johanna, Sebastian, Laura und Theresa helfen noch 120 andere Ministranten bei den heiligen Messen mit. Das ist Rekord in der Diözese St. Pölten. „Es ist schon eine ganz besondere Stimmung, wenn viele Dutzende junge Messdiener beim Gottesdienst sind“, so die Purgstaller Pastoralassistentin Ana Chirila.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.