Katholische Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Katholische Frauenbewegung

Auch Bischof Marketz und Generalvikar Sedlmaier unterstützen die Aktion Familienfastttag (im Bild mit Diözesanreferentin Monika Tuscher). | Foto: kfb
4

Suppenaktion der Stadtpfarre St. Veit
Gutes für sich selber und andere

ST. VEIT. Auch heuer wird die Stadtpfarre St. Veit die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung tatkräftig unterstützen. Zu diesem Zweck verteilen Firmlinge am 22. März von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr am Hauptplatz beim Bauernmarkt wieder Suppe zum Mitnehmen. Vorbereitet werden die Köstlichkeiten von Firmlingen unterstützt von Eltern und Paten, sowie Frauen aus der Pfarre. Mit den Spenden aus der „Suppe to go“-Aktion wird die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Frauen im Inland...

Die Firmkandidatinnen schenkten selbst gekochte Suppe für den guten Zweck aus. | Foto: Pfarre Zweikirchen
3

Projekt "Familienfasttag" in Zweikirchen

ZWEIKIRCHEN. Vor Kurzem wurde im Rahmen einer Wortgottesfeier, geleitet von Pfarrassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig, der Familienfasttag begangen. Mitgestaltet wurde die Feier von den diesjährigen Erstkommunionkindern und den Firmkandidaten. Dieser bunte Gottesdienst zeigte die geschwisterliche Verbundenheit mit den Christen und Christinnen in Nepal auf, die schon jetzt sehr stark unter den Klimaveränderungen leiden. Für die verschiedenen Frauenprojekte wurde im Anschluss an den Gottesdienst...

Das Schwerpunktprojekt liegt in diesem Jahr auf den Philippinen. | Foto: Lechner
2

Aktion der Stadtpfarre zum Familienfasttag.
Mit jedem Glas Suppe Gutes tun

ST. VEIT. Anlässlich der Aktion Familienfasttag verteilt die Stadtpfarre St. Veit am 12. März von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Hauptplatz beim Bauernmarkt wieder Suppe zum Mitnehmen. Vorbereitet werden die Köstlichkeiten von Frauen und Männern aus der Pfarre und Firmlingen unterstützt von Eltern und Paten. Die Spenden aus der „Suppe to go“-Aktion kommen Frauen-Projekten in Asien, Lateinamerika und Afrika zu Gute. „Im heurigen Jahr steht ein Projekt im Großraum Manila im Mittelpunkt", erzählt...

Ein besinnlicher Abend erwartet die Frauen

Frauenadvent

ST. VEIT. Inmitten von Weihnachtstrubel und Einkaufsrausch findet im Pfarrzentrum St. Veit eine etwas andere Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest statt. Die Katholische Frauenbewegung, mit den beiden Pastoralassistentinnen Eva Schwarz-Dellemeschnig und Martha Weisböck, lädt am Dienstag, dem 13. Dezember, von 18 bis 21 Uhr zum "Frauenadvent" in das Pfarrzentrum St. Veit. Bei der Veranstaltung wird mit Liedern, Ritualen und Stillephasen die Christliche Weihnachtsbotschaft zum Thema gemacht.

Gotho Stromberger, Monika Tuscher, Toni und Margit Knittel, Eva Schwarz-Dellemeschnig
1 79

Bluatschink eröffneten Frauenkulturtage

Die Lechtaler Gruppe ließ den St. Veiter Rathaushof beben Den Auftakt zu den diesjährigen Frauenkulturtagen machte die Gruppe Bluatschink mit einem Konzert im Rathaushof. Durch eine Mischung aus Liedern mit tiefgründigen Texten und der gnadenlosen Blödelei von Bandleader Toni Knittel kam das Publikum voll auf seine Kosten. Unter den zahlreichen Gästen, die die Organisatorinnen Monika Tuscher und Eva Schwarz-Dellemeschnig begrüßen durften, waren Vizebürgermeisterin Gotho Stromberger,...

Bluatschink gastiert in St. Veit

Den Auftakt zu den diesjährigen Frauenkulturtagen macht die Tiroler Gruppe Bluatschink mit einem Live-Konzert im St. Veiter Rathaushof Am Donnerstag, den 13. März lädt die Katholische Frauenbewegung um 20.00 Uhr zum Konzert „Dinnadaussa“ der Gruppe Bluatschink in den St. Veiter Rathaushof. Auf dem Programm steht ein Mix aus bekannten Liedern und neuen Songs. „Wir versuchen den breiten Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel“, so Bandleader Toni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.