Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Foto: Franz Schmeissl

Frühlingsfantasien
Ein Feuerwerk an russischer Musik

Das KBW und Organisator Franz Schmeissl laden am Freitag 8. März um 19:30 Uhr zu einem Konzert mit Balalaika, Klavier und Gitarre in den Pfarrsaal St. Valentin ein. Die Besucher erwartet ein Feuerwerk an russischer Musik mit viel Temperament. Ivan und Stepan Nazarenko sind Brüder und Studenten an der Anton Bruckner Privatuniversität. Daniela Okishev ist ebenfalls russischer Staatsbürger und studiert in Moskau. Ivan und Stepan haben bereits 2x in Kanning gespielt und sie sind vielen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mühlviertler Almklang | Foto: Mühlviertler Almklang

Katholisches Bildungswerk
Konzert für den Frieden in der Pfarrkirche Tragwein

TRAGWEIN. Am Sonntag, 22. Mai, 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche Tragwein ein Konzert für den Frieden statt. Mitwirkende sind das Mühlviertler Almklang Saitenensemble (Zither, Hackbrett und Gitarre), Barbara Rathgeb (Akkordeon) sowie Anna Pilz und Karin Füreder (Flöte). Als Sprecher ist Johann Scherrer im Einsatz. Veranstalter des Konzertes ist das Katholische Bildungswerk Tragwein. Die freiwilligen Spenden werden Geflüchteten aus der Ukraine zugutekommen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

60 Jahre Katholisches Bildungswerk Waldneukirchen
Jubiläumskonzert mit "Musica Sonare" in der Pfarrkirche Waldneukirchen

Mit einem abendlichen Konzert in der Pfarrkirche Waldneukirchen beendet das Katholische Bildungswerk sein 60-Jahr-Jubiläum. Am 23. März um 19 Uhr bieten das Ensemble "Musica Sonare" und ein Vokalensemble des Kirchenchores Waldneukirchen Musik aus sechs Jahrhunderten. Von Barock bis Pop spielen die Trompeter Johannes Schörkhuber, Christoph Kaindlstorfer, Thomas Schatzdorfer, der Organist Thomas Dinböck und der Percussionist Jürgen Barth gekonnt Werke in einzigartigen Arrangements. Dafür hat sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
1

überwältigendes Konzert in der Wallfahrtskirche Hilkering

Ein erfolgreiches Arbeitsjahr des Katholisches Bildungswerkes Hartkirchen geht wieder mit einem bewährten Höhepunkt zu Ende. Beim diesjährigen Konzert in der Wallfahrtskirche Hilkering spannte das Duo LaPerla den Bogen vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart. Immer wieder bekannte Melodien und Passagen mit heiteren Erzählungen des Künstlerehepaares Marion und Werner Schörkl zwischendurch, erfreuten die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche. Ein traumhafter Sommerabend und eine im neuem Glanz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Hartkirchen
Foto: Peter Daurer
1

Das Beste aus 20 Jahren Choropax

Freuen Sie sich auf einen Abend mit dem Vokalensemble Choropax. Die neun Sänger begeistern mit Schlagern in mehrstimmigen Arrangements, Volksliedern, Gospels und Kunstliedern. Gerne singen sie auch Stücke mit eigenen Texten. Vorverkaufskarten gibt es in Bad Wimsbach in der Trafik Wögerer, in der Raiffeisenbank und in der Sparkasse. Wann: 11.02.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4654 Bad Wimsbach-Neydharting auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ernst Schröder

Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble

SONGS FROM JERUSALEM Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble Timna Brauer (Österreich, Israel) - Gesang, Gitarre Elias Meiri (Israel) - Piano, Melodika, Percussions www.brauer-meiri.com 07.03.2013 19.30 Uhr, (Einlass 19:00 Uhr) VAZ-Manglburg Grieskirchen Veranstalter: KBW- Grieskirchen Vorverkauf in allen OÖ Raiffeisenbanken & beim KBW Team Grieskirchen kbw-grieskirchen@aon.at Jüdische Musik wird meistens mit Klarinette, Jiddisch und Klezmer assoziiert, das heißt mit der Kultur der Juden, die aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Karl Sallaberger
Foto: Privat

Schubert-Konzert für Kinder in Weißrussland

Das Katholische Bildungswerk und die KMB Molln laden am Sonntag 11. November um 17 Uhr zu einer "Kleinen Schubertiade" in den Vortragssaal der Landesmusikschule Leonstein ein. Die Musikerinnen Dagmar Uray, Andrea Renhardt, Maria Kaar und der Musiker Stefan Grundner spielen einen Querschnitt aus Schuberts umfangreichem Werk. Einem schnellen Klaviertrio folgen Tänze, Variationen über das Lied "Trockne Blumen"sowie einige Lieder aus Schuberts umfangreicher Liedsammlung. Gertraud Weghuber führt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.