Kathrin Stainer-Hämmerle

Beiträge zum Thema Kathrin Stainer-Hämmerle

Politologin Stainer-Hämmerle erklärt die Hintergründe des Wechsels im Gemeinderat. | Foto: Stadtpresse/Sissi Furgler

Politologin Stainer-Hämmerle
"Klubwechsel ist gar nicht erst möglich"

Politologin Stainer-Hämmerle erklärt, warum ein Klubwechsel nicht möglich ist und welche Tücken er birgt. KLAGENFURT. "Ein Wechsel der Partei ist ganz einfach möglich, da der Grundsatz des freien Mandats gilt", sagt Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle. Gründe für solch einen Wechsel von Regierungs- in Oppositionspartei können vielseitig sein. Inhaltliche oder personelle Differenzen sind oftmals Gründe für solch einen Schritt. "Wenn ein Mandatar fürchten muss, nicht mehr auf wählbarer Stelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Hält eine Türkis-Grüne-Koalition für „sehr reizvoll“: Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle | Foto: KK

Wahl-Analyse
ÖVP mit mehr Selbstbewusstsein in Kärnten

Wirkt sich das Ergebnis der Nationalratswahl auf die Landespolitik in Kärnten aus? Die Analyse von Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle. KÄRNTEN. Die Nationalratswahl gestaltete sich zu einem Triumphzug der ÖVP von Sebastian Kurz. In Kärnten wichen Wahlergebnisse immer wieder deutlich von jenen auf Bundesebene ab. Diese „Tradition“ durchbrach der Wahlgang am vergangenen Sonntag. „Hochburgen der SPÖ sind, wie in den meisten Bundesländern auch, weggebrochen. Die politische Landkarte ist auch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Kathrin Stainer-Hämmerle glaubt, dass der Wahlkampf schmutzig wird | Foto: FH Kärnten
1

Von Tunnelblick und platzenden Bomben

Politologin analysiert einen Monat vor der Wahl in Kärnten Performance und die Chancen der Parteien. (gel). Noch gut ein Monat zieht ins Land, bevor die Kärntner zur Wahlurne schreiten sollen. Die Kärntner Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle zieht im Wahlkampf Zwischenbilanz und analysiert Chancen und Gefahren für die Parteien. Duell im Platz eins Als "schwierig einzuschätzen" bezeichnet sie das Duell um den ersten Platz. "Die FPK hat einen gewissen Tunnelblick und macht alles gleich wie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Professorin Kathrin Stainer-Hämmerle lehrt an der Fachhochschule Kärnten. Ihr Befund zur heimischen Politik: „Die Bevölkerung hat den Eindruck, Politik ist zu einem Selbstbedienungsladen verkommen und will nichts mehr damit zu tun haben.“ | Foto: Helge Bauer/FH

Der Flurschaden ist enorm

Die Politologin Prof. Kathrin Stainer-Hämmerle über Ursachen und Konsequenzen der Politik-Skandale. WOCHE: Ex-Präsident Gert Seeber und heute LAbg. Manfred Stromberger haben erste Konsequenzen aus der FPK/Connect-Affäre gezogen. Könnte diese Affäre weitere Kreise ziehen bzw. Köpfe kosten? Stainer-Hämmerle: Die rechtliche Verantwortung haben Ermittlungsbeamte zu klären. Die politische Verantwortung hingegen kann nur der Wähler einfordern. In beiden Fällen werden bis dahin aber aus heutiger Sicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.