Katschberg

Beiträge zum Thema Katschberg

Die Deutsche wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg eingeliefert. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Schwere Schulterverletzung
Am Pistenrand von Schifahrerin getroffen

Als sie von einer Schifahrerin erfasst wurde, wurde eine deutsche Urlauberin schwer an der Schulter verletzt. RENNWEG/KATSCHBERG. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr wanderte eine 61-jährige Urlauberin aus Deutschland mit ihren beiden Enkelkindern am äußersten Pistenrand mit einem Schlitten auf der Aineckabfahrt im Schigebiet Rennweg/Katschberg, am äußersten Pistenrand bergwärts in Richtung ihres Urlaubsquartiers. Eine 17-jährige Schulschikursteilnehmerin aus Tschechien fuhr in Schussfahrt auf dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Bei der Eröffnung: Andreas Walcher (Obm. TVB St. Michael), Fam. Großegger, Bgm. Manfred Sampl (St. Michael), Gertraud Lankmaier (Büroleitung TVB St. Michael), Bgm. Franz Eder (Rennweg). | Foto: TVB St. Michael
1

Speckalm erweitert Kapazitäten

ST. MICHAEL, RENNWEG (pjw). Die Speckalm am Katschberg von Esther und Otto Grossegger wurde in den Sommermonaten von 60 auf 94 Gästebetten großzügig erweitert und erstrahlt in völlig neuem Glanz. Neben den 4-Sterne-Appartements, befinden sich in der Speckalm nunmehr auch eine Schischule, der Skiverleih sowie ein Shop.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland
Obmann der Jagdhornbläser Markus Gautsch und Organisator Schnitz-Event in Rennweg
2 158

Schnitzkunst mit der Motorsäge

Motorsägen Schnitz-Event am Marktplatz in Rennweg Rennweg: Vom Holzrohling bis hin zum fertigen Kunstwerk wurde am vergangenen Samstag den 08. März 2014 Marktplatz in Rennweg mit der Motorsäge gearbeitet. Der Obmann der Katschtaler Jagdhornbläser Markus Gautsch (selbst ein begeisterter Motorsägenschnitzer) veranstaltete im Rahmen der Katschtaler Kultur und Bildungstage mit seinen Jagdhornbläser das Motorsägen Schnitzen am Marktplatz in Rennweg. 6 Schnitzer aus der Region und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Bolha
Kerstin und Gamskogelhütten-Wirt Peter Aschbacher. | Foto: Foto: BB/Roland Holitzky
1 1

Pralinen mit Heuschnaps gefüllt – mhhh...

KATSCHBERGHÖHE (pjw). In der Gamskogelhütte am Katschberg gibt es seit einigen Jahren einen selbst gemachten Heuschnaps. Wirt Peter Aschbacher (im Bild) hat diesen nun zu einem weiteren Schmankerl veredelt. "Heuschnaps-Pralinen", so lautet der Name der süssen Verführung. Das Prinzip ist einfach: Pralinen werden mit heuschnaps gefüllt. Skifahrerin Kerstin (im Bild) war eine der Ersten, die die Heuschnaps-Pralinen verkosten durfte.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Kein "Man trifft sich" in der Wildereralm

Die Veranstaltungsreihe "Man triff sich" des Vereins Wirtschaft St. Michael gastiert am Donnerstag, dem 5. Dezember 2013, nicht, so wie im "Bezirkblatt Lungau" vom 27./28. November 2013 irrtümlicherweise berichtet wird, in der Wildereralm am Katschberg. Die Wildereralm hat trotzdem an diesem Termin geöffnet.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Ski-Diebe waren im Lungau unterwegs

KATSCHBERGHÖHE. Aus einem unversperrten Skistall eines Hotels am Katschberg wurden durch bislang unbekannte Täter fünf Paar Skier gestohlen. Das berichtet die Polizei. Der Schaden beträgt ca. 2.350 Euro.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Gütesiegel für die Gamskogel-Bahn

RENNWEG/ST. MICHAEL. Das Kärntner Naturrodelbahn-Gütesiegel bekam die Tourismusregion Katschberg-Rennweg am vergangenen Dienstag für die Rodelbahn Gamskogel verliehen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Katschberg angelt sich den 2. Platz

KATSCHBERG. Das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft analysierte die Performance und Wettbewerbsfähigkeit von 150 Destinationen im Alpenraum. Die Tourismusregion Katschberg belegte den zweite Platz. „Somit ist es amtlich: Der Katschberg ist im Sommer wie im Winter eine beliebte Tourismusdestination“, gab das Tourismusbüro in Rennweg mit Freude bekannt. Untersucht wurden die drei Kriterien Nachfrageentwicklung (Nächtigungszahlen), Auslastung der Hotelbetten und die Ertragskraft (relative...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland
Enormen Zuspruch findet das Aktivitätenprogram, so wie hier im Hochseilgarten.

Rekord-Sommer am Katschberg

230.800 Sommer-Nächtigungen bedeuten für die Region Katschberg-Rennweg das beste Ergebnis. RENNWEG/ST. MICHAEL. Zum zweiten Mal in Folge konnte die Ferienregion Katschberg-Rennweg einen Rekordzuwachs bei den som-merlichen Übernachtungszahlen verbuchen. Das Ergebnis stieg im Sommer 2012 um 3,6 % auf 230.800 Übernachtungen an. Das ist der höchste Wert, den die Region im Sommer jemals erreichen konnte. Die Gründe dafür sind laut Tourismus-Direktion vielfältig. Ausschlaggebend seien zum einen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.