Kaufkraft

Beiträge zum Thema Kaufkraft

Niederösterreich ist das kaufkraftstärkste Bundesland

Mit einer durchschnittlichen Kaufkraft je Einwohner von 21.048 Euro nimmt Niederösterreich im Bundesländer-Vergleich auch 2015 wieder die Spitzenposition ein. Wie das Marktforschungsinstitut RegioData Research in seiner jüngsten Studie über die Entwicklung der Kaufkraft in den österreichischen Regionen erhoben hat, liegt diese in Niederösterreich aktuell um 679 Euro oder 3,3 Prozent über dem Bundesschnitt von 20.369 Euro. Die Plätze zwei und drei im Bundesländer-Ranking belegen Salzburg und...

  • Horn
  • H. Schwameis

Niederösterreich schlägt Wien in Punkto Kaufkraft, schwächster Bezirk NÖs: Zwettl

Wien hat im vergangenen Jahr die Vormachtstellung im Kaufkraftranking der Bundesländer Österreichs verloren. Die Pole Postion wurde von Niederösterreich übernommen, gefolgt von Salzburg und erst an dritter Stelle von Wien. BEZIRK. 2013 verfügten die Österreicher über eine durchschnittliche Kaufkraft von 19.970 Euro pro Kopf im Jahr und damit um nominell - also NICHT inflationsbereinigt - 390 Euro "mehr" als im Jahr zuvor. Die 3 kaufkraftstärksten Bezirke in NÖ: Durchschnittliche Kaufkraft pro...

  • Horn
  • Michael Permoser2
Der Internethandel setzt den Waldviertler Kaufleuten zu. | Foto: Archiv

Das Waldviertel verliert Millionen an Kaufkraft

Internethandel setzt Waldviertler Unternehmern zu: 32 Millionen fließen ab BEZIRK (hm). Neben der rückläufigen Bevölkerungszahl zehrt auch die starke Zunahme des Internethandels an der Kaufkraft im Waldviertel. Laut jüngster Kaufkraftstromanalyse, die von der NÖ Wirtschaftskammer in Auftrag gegeben worden ist, fällt der Saldo von Kaufkraftabflüssen und Kaufkraftzuflüssen mit 97 Millionen Euro deutlich negativ aus. Gegenüber der Vergleichsperiode 2006 hat er sich um 57,2 Millionen Euro...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.