Kaufmännischer Verein Linz

Beiträge zum Thema Kaufmännischer Verein Linz

Sängerin Paulína Ovádková, Dirigent Matthias Achleitner und die Oberösterreich Philharmonie. | Foto: eventfoto.at
1 6

Musikalischer Gruß vom Feinsten
Oberösterreich Philharmonie begeistert zu Silvester und Neujahr

Im glanzvollen Ambiente des Palais Kaufmännischer Verein Linz erlebten knapp 1.000 begeisterte Besucher und Ehrengäste ein unvergessliches Silvester- und Neujahrskonzert. LINZ. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Achleitner entführte die Oberösterreich Philharmonie das Publikum an zwei Abenden voller Emotionen auf eine musikalische Reise und wurde mit Jubel und Standing Ovations belohnt. Auf dem Programm standen unter anderem die bekannte Overtüre „Eine Nacht in Venedig“ und der mitreißende...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Egal ob klassisch, rockig oder besinnlich: Klaviervirtuose Hans Peter Gratz und sein Ensemble sorgen mit bekannten Melodien für Weihnachtsstimmung. | Foto: cityfoto

Auf Weihnachten einstimmen
Musikalischer Advent im Palais Kaufmännischer Verein

Das Palais Kaufmännischer Verein lädt ein: Am 3 Dezember verbreitet Klaviervirtuose Hans Peter Gratz Weihnachtsstimmung, während am 10. Dezember das große Oratorium in der Adventzeit Aufführung feiert. LINZ. Im Festsaal des Palais Linz kommt Weihnachtsstimmung auf: Am 3. Dezember lädt Klaviervirtuose Hans Peter Gratz zu "Pop Christmas Classic" ein und begeistert das Publikum mit einem Adventkonzert, das zugleich rockig und besinnlich ist. Gemeinsam mit seinem Ensemble spielt er bekannte...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ballkomitee-Vorsitzende Elke Riemenscheider (r) ist auch schwedische Honorarkonsulin in Oberösterreich. | Foto: PELZL Roland/cityfoto

ABBA bis Köttbullar
Ein Hauch von Schweden beim KV-Ball 2024

Nach Italien und "La Dolce Vita" in diesem Jahr, erwartet die Gäste des KV-Balls am 27. Jänner 2024, unter dem Motto "Alla valser! En svensk dans – Alles Walzer! Ein schwedischer Tanz", eine mitreißende Ballnacht mit einem Hauch Skandinavien. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Kaufmännischen Verein und der WKO Oberösterreich organisiert. LINZ. Der glamouröse KV-Ball hat sich über die Jahre hinweg durch verschiedene Mottos ausgezeichnet, in diesem Jahr verspricht das Motto "Alla valser! En...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der KV-Ball 2023 versüßt unter dem Motto La Dolce Vita das gesellschaftliche Leben. | Foto: cityfoto.at.
7

Ballkalender Linz 2023
Das neue Jahr bringt rauschende Ballnächte

Linzer Torte, Tracht und Dolce Vita: Das neue Jahr verspricht einige Höhepunkte im Ballkalender. LINZ. Auch, wenn der Johannes Kepler Universitätsball 2023 leider wieder abgesagt werden musste, finden von Jänner bis April rauschende Ballnächte statt. Im Ballkalender stehen, neben dem trachtigen OÖ Jägerball auch der traditionelle KV-Ball und der noch ganz junge Linzer Torten Ball. Jagdclubs bitten zum Tanz Als Erstes laden der Hubertusclub Linz und der Jagdclub Diana zum oberösterreichischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Elke Riemenschneider ist die neue Leiterin des KV-Veranstaltungswesens.  | Foto: cityfoto.at

"La Dolce Vita"
KV-Ball startet 2023 mit einem neuen Team durch

Im neuen Jahr kommt es zu einer Änderung im KV-Ballkommitee. Elke Riemenschneider tritt die Nachfolge von Andreas Zwettler an und möchte als Vorsitzende des Linzer Traditionsballes Neues wagen. LINZ. 19 Jahre lang stand KV-Präsident Andreas Zwettler an der Spitze des KV-Ballkomitees. 2023 gibt Zwettler das Ballruder aber an seine Nachfolgerin Elke Riemenschneider ab, die bereits seit zehn Jahren im Ausschuss des Kaufmännischen Vereins tätig ist. Unter dem Motto "La Dolce Vita" findet der Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: KV-Präsident Andreas Zwettler, der ehemalige KV-Präsident Franz Penz mit seiner Gattin Elisabeth und Palais-Geschäftsführer Rafael Hintersteiner. | Foto: cityfoto.at

Kaufmännischer Verein
Networking beim Herbstempfang im Palais Linz

Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause fand am Montag, 10.Oktober, der Herbstempfang des Kaufmännischen Vereins wieder statt. Geladen waren Gäste aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft, die sich beim unterhaltsamen Networking-Abend austauschten. LINZ. Nach zwei Jahren Pause konnte der traditionelle Herbstempfang des Kaufmännischen Vereins am Montag, 10. Oktober, endlich wieder über die Bühne gehen. Im Palais Linz hieß es Networking de luxe und die rund 500 Gäste konnten sich über...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nachwuchsdirigent Matthias Achleitner leitete die OÖ Philharmonie durch zwei fulminante Konzerte im Palais Kaufmännischer Verein. | Foto: Mahringer
11

Bildergalerie
Neujahrskonzert im Palais Kaufmännischer Verein verströmte Optimismus

Nachwuchsdirigent Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie zündeten beim fulminanten Silvester- und Neujahrskonzert im Konzertsaal des Palais Kaufmännischer Verein Linz ein musikalisches Feuerwerk der Hoffnung und des Optimismus. LINZ. Zwischen der mitreißenden Fledermaus-Ouvertüre und dem stimmgewaltigen Vilja-Lied aus „Die lustige Witwe” stimmten sich die knapp 650 Besucher und Ehrengäste des Silvester- und Neujahrskonzertes im Palais Kaufmännischer Verein auf das neue Jahr ein. „Es ist...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Demo 2016 war eine der größten der letzten Jahre in Linz. | Foto: BRS/Archiv

Linz gegen Rechts
Klage von Wirt gegen Demo-Anmelder abgewiesen

Weil rund um eine große Demonstration Sachbeschädigungen stattfanden, klagten die Geschädigten die Demo-Anmelder. Der Oberste Gerichtshof wies diese Klage jetzt ab. Die Anmelder hätten ausreichend Sicherheitsvorkehrungen getroffen.   LINZ. Vor mehr als vier Jahren demonstrierten tausende Menschen in Linz gegen "eines der größten rechtsextremen Vernetzungstreffen im deutschsprachigen Raum", das am 29. Oktober 2016 in den Redoutensälen des Landes OÖ stattgefunden hat. Entlang der Demoroute kam es...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ein feierlicher Abend zu Ehren des Kaufmännischen Vereins. | Foto: cityfoto.at
8

Jubiläum
150 Jahre Kaufmännischer Verein

LINZ. Am 20. November feierten 800 geladene Gäste den 150. Geburtstag des Kaufmännischer Vereins. Mehr als 800 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft zelebrierten im hauseigenen Linzer Palais 150 Jahre Kaufmännischer Verein und 120 Jahre Palais Kaufmännischer Verein. Seit der Gründung gilt der Kaufmännische Verein (KV) als gesellschaftlicher Anknüpfungspunkt für die Größen der oberösterreichischen Wirtschafts-, Kunst- und Kulturszene. Die Grußworte, gesprochen von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Kindergartenkinder bedankten sich mit einem selbst gebastelten Geschenkkorb bei den Spendern. | Foto: Diakoniewerk
3

Kaufmännischer Verein spendete für Diakoniewerk

Mit dem Geld wird die therapeutische und pädagogische Arbeit des Kindergartens Mühle unterstützt. Der Kaufmännische Verein sammelte bereits zum wiederholten Mal im Rahmen der jährlichen Adventsoiree und des KV-Ball 2018 für den Integrativen und Heilpädagogischen Kindergarten Mühle in Gallneukirchen. Der Betrag, der bei beiden Veranstaltungen zusammenkam, wurde von Roland Meuer, Vizepräsident des Kaufmännischen Vereins, auf die Gesamtsumme von 5.000 Euro verdoppelt. Gerhard Breitenberger,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.