kaufmann

Beiträge zum Thema kaufmann

5:40

NÖ Landtag
Kuh, Eisbär und Eule – auf diese Tiere stehen uns're Politiker (mit Video)

NÖs Landtagsabgeordnete: Die einen haben (Bio)-Rindviecher am Sonntag "zum Fressen gern", die anderen verteidigen die Scholle, und manche haben "einfach Schwein". NÖ. Pfau, Hyäne und Wildschwein – in einer 156.000 Euro teuren Studie von Meinungsforscherin Sabine Beinschab wurden Politiker wie Ex-Kanzler Kurz, Ex-ÖVP-Chef Mitterlehner, Burgenlands SPÖ-Chef Doskozil, Ex-Neos-Chef Strolz und Ex-SPÖ-Chef Kern mit Eigenschaften von Tieren verglichen. Doch wie schaut das eigentlich in...

27 Grad Celsuis in St. Pölten bei der Landtagssitzung. Bei den Debatten ging's ebenso heiß her.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

NÖ Landtag
ÖVP, SPÖ und FPÖ tragen Rechnungsabschluss 2020

Grö´ßtes Defizit in der Geschichte das Landes NÖ: Von Covid über Märchen bis hin zur klaren Sprache. NÖ. Die Glocke wird geläutet, punkt 13 Uhr eröffnet Karl Wilfing, seines Zeichens Landtagspräsident, die 40. Sitzung. Und die gute Nachricht lautet: Die FFP2-Masken dürfen heute abgelegt werden, solang die Politiker auf ihren Plätzen sitzen. 1,6 Milliarden Defizit Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko geht auf die spezielle "Corona-Situation" ein, betont, dass das Gesundheitspersonal an die Grenzen...

Der Hauptplatz bietet mit seinen alten Häusern und Dächern ein idyllisches Bild. | Foto: Fetti
2

"Oldtimer" in der Innenstadt

Über Wichtigkeit der Erhaltung des Stadtbildes sind sich die Politiker einig. Nicht jedoch über das Wie. MELK. Das Bundesdenkmalamt (BDA) beabsichtigt wie berichtet die Melker Altstadt nach Krems, Weißenkirchen und Dürnstein unter Ensembleschutz zu stellen. Bei der letzten Stadtratssitzung beantragte das Forum Melk die Gesprächsaufnahme mit dem BDA um eine Unterschutzstellung abzuwenden. Scheinen doch für Christian Pfeffer die in der NÖ Bauordnung verankerten Vorschriften zur...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.