Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Landtagsabgeordneter Gottfried Waldhäusl (3. v. re.) kochte im Café Olivani in Fels am Wagram. Andreas Bors, Spitzenkandidat im Bezirk Tulln (rechts außen) war mit von der Partie. | Foto: Victoria Edlinger
6

Bezirk Tulln
Wahlkampf einmal anders: Waldhäusel kocht und Kegelabend

BEZIRK. Unter dem Motto, Wahlkampf einmal anders, lud die FPÖ ins Café Olivanin in Fels am Wagram ein. Landtagsabgeordneter Gottfried Waldhäusl kochte hier vor Ort für seine Gäste und machte mit seiner Rede auf die derzeitigen Missstände im Land aufmerksam. Buchinger gibt Wahlempfehlung für Bors ab Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Bundesrat Ludwig Buchinger ruft beim stimmungsvollen Kegelabend zur Wahl für FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Andreas Bors auf. „Andreas Bors ist die beste Wahl für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: TSK Langenrohr

So sehen Staatsmeister aus

LANGENROHR (pa). Am 30.03.2019 fanden auf der Kegelbahn Schwarzach in Salzburg die Staatsmeisterschaften im Tandem U14 statt. Florian Eichberger vom TSK Langenrohr und Marvin Teufl vom ESV St. Pölten bildeten das Team Niederösterreich und versuchten gegen 3 andere Bundesländer den Titel zu holen. Gegen das Team aus der Steiermark setzten sie sich im Halbfinale durch und stiegen auf. Im Finale spielte Team Niederösterreich gegen Team Salzburg wo sich die Niederösterreicher durchsetzten und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Reinhard Engelbrecht, Waltraud Budik-Gattinger, Beatrix Glanz, Andreas Groiss, Andrea Dedek, Stefan Heidenbauer und Adolf Brabletz | Foto: zVg
2

Tradition
Erfolgreiches Leopoldikegeln 2018

SITZENBERG-REIDLING (pa). Der Kegelsportklub Sitzenberg/Reidling hielt am 17. November im Gasthaus Dopler ihr traditionelles Leopoldikegeln ab. Eine tolle Veranstaltung mit schönen Sach- und Geldpreisen. Auch heuer gab es viele sportbegeisterte Kegler. Es galt wiederum, 5 Wurf in die Vollen zu kegeln, wer am Meisten traf, hatte gewonnen. Stöckl gewann mit 18 Kegel Kurz vor Mitternacht war entschieden, wer 2018 die Damen-, Herren- und die Vereinswertung für sich entscheiden konnte. Bei den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obmann Alfred Spitzer lässt die Kugel rollen. Im Bild mit Drago, Jarek und Ludwig Buchinger. | Foto: Zeiler

Zum Kegeln braucht es Gefühl in den Fingerspitzen

TULLN. Aus dem richtigen Holz müssen beim Tullner Hobby Freizeit Klub nicht nur die Kegel, sondern auch die Spieler geschnitzt sein. "Ein bisschen Gefühl und Zielgenauigkeit", darauf kommt es laut Obmann Alfred Spitzer an. 400 Kegelnarren 2012 hat das Klublokal mit zwei Kegelbahnen, blinkender Beleuchtung und Discokugeln in der Tullner Bahnhofstraße eröffnet. Nun zählt der Verein 400 Mitglieder. Aber auch Nichtmitglieder dürfen die Kugeln rollen lassen. "Wir werden sehr gerne von Pensionisten,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Andreas Franz, Walter Dedek, Andreas Groiss, Jessica Gutscher, Karl Gutscher, Anna Metzker, Beatrix Glan, Markus Franz und Kerstin Rauscher | Foto: privat
2

Alle Neune: Erfolgreiches Leopoldikegeln

SITZENBERG-REIDLING (red). Der Kegelsportklub Sitzenberg/Reidling hielt am 12. November im Gasthaus Dopler ihr traditionelles Leopoldikegeln ab. Eine tolle Veranstaltung mit schönen Sach- und Geldpreisen. Auch heuer gab es viele sportbegeisterte Kegler. Es galt wiederum, 5 Wurf in die Vollen zu kegeln, wer am Meisten traf, hatte gewonnen. Kurz vor Mitternacht war entschieden, wer 2016 die Damen-, Herren- und die Vereinswertung für sich entscheiden konnte. Bei den Kindern von 10 bis 15 Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.