Kernzone

Beiträge zum Thema Kernzone

Auf dem Areal des Pendlerparkplatzes in Landeck plant die Firma Spar einen Eurospar- und Hervismarkt.

Spar-Projekt: Verwunderung in Zams

Landecker Grundsatzbeschluss für das umstrittene Projekt am Pendlerparkplatz sorgte für Diskussion im Zammer Gemeinderat. ZAMS/LANDECK (otko). Mit einer deutlichen Mehrheit von 16:3 Stimmen hat vergangene Woche der Landecker Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für das Spar-/Hervis-Projekt auf dem Areal des Pendlerparkplatzes gefasst – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Entscheidung für das umstrittene Projekt sorgte auch für eine Diskussion in der Zammer Gemeinderatssitzung am Montag. GR...

Geplantes Einkaufszentrum in Zams-West: Die Firma Goidinger ist aus dem Projekt ausgestiegen und hat ihr Grundstück verkauft.
3

Projekt Zams-West: Zurück an den Start

Gemeindemandatare kritisierten, dass eine einmalige Chance durch die lange Verfahrensdauer vertan wurde. ZAMS (otko). Das geplante Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern am westlichen Ortsrand von Zams wird nach dem Ausstieg eines Projektwerbers nicht weiter verfolgt. Auch die geplante Verkehrslösung bei der Kreuzung B171-Buntweg wurde vorerst auf Eis gelegt – die BEZIKSBLÄTTER berichteten. "Es hat Veränderungen im Grundbesitz gegeben, da die Firma Goidinger ihr Grundstück verkauft hat. Die...

Die Kernzone spaltet nach wie vor die Wirtschaftstreibenden des Talkessels.

Nichts Neues bei der Kernzone

ZAMS. Im Moment herrscht weiter Stagnation in Sachen Kernzone. Ein eigener Masterplan wird von einem Vorarlberger Raumplanungsinstitut ausgearbeitet. Der Bescheid vom Land zur neuen Handels- und Gewerbezone zwischen Zams und Landeck ist immer noch ausständig. Trotz positiver Lippenbekenntnisse von Landecker und Zammer Kommunalpolitikern ist die Bevölkerung und die Wirschaft beider Orte weiterhin unterschiedlcher Meinung. Die Landecker Kaufleute befürchten einen massiven Kaufkraftverlust in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.