Kerstin Slamanig

Beiträge zum Thema Kerstin Slamanig

Betrachtet Weiterbildung als Grundnahrungsmittel: Pastoral-Referent und jetzt auch Digital-Trainer Josef Promitzer | Foto: KK
2

Bildung als Chance
"Mein Wissensdurst ist noch lange nicht gestillt"

Man lernt bekanntlich nie aus. Ganz gemäß dieser Devise startet die WOCHE eine Serie in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark, die darstellen wird, welche Fort- und Weiterbildungswege auch im Erwachsenenalter noch offen stehen und warum man nie zu alt zum Dazulernen ist. Um dieser Serie auch tatsächlich ein Gesicht zu geben, haben uns unterschiedlichste Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund ihre persönliche Weiterbildungsstory erzählt. Den Anfang macht Josef Promitzer. Er...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ob online oder live, Weiterbildung hilft jedenfalls weiter. | Foto: panthermedia
Aktion 2

Bildung als Chance
Bildung wirkt – auch nach der Schule

Mittels Navi durch den Dschungel an Weiterbildungsmöglichkeiten? Das ist auf dank des Bildungsnetzwerks Steiermark tatsächlich möglich. "Aktuell haben wir tausende aktuelle Angebote von rund 130 Einrichtungen in unserem Weiterbildungsnavi zur Auswahl", erklärt Kerstin Slamanig, Geschäftsführerin des Bildungsnetzwerks Steiermark. Und da ist von der Sternbeobachtung über dem Gesäuse über Slowenisch für Anfänger bis hin zur AHS-Matura extern wirklich alles dabei. Daneben steht allen Menschen, die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Diskutierten über die Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft nach Corona (v.l.): Hans Baumgartner (Steiermarkhof), Kerstin Slamanig, Hannes Galter (Bildungsnetzwerk), Helga Kromp-Kolb, (Boku Wien), Günter Encic (Moderation), Veronika Bohrn Mena (ÖGB)  | Foto: Luef

Expertendiskussion auf Initiative des Bildungsnetzwerks Steiermark:
Die Welt im Wandel – ein Aufruf zum Mitgestalten

"So kann es nicht bleiben – aber wir dürfen auch nicht wieder in die so genannte Normalität vor Corona zurückkehren!" Mahnende Worte fanden jene Expertinnen, die kürzlich in einem Austausch im Grazer Veranstaltungszentrum Steiermarkhof einschneidende gesellschaftliche Veränderungen, bedingt etwa durch Klimakrise, prekäre Arbeitsverhältnisse und nicht zuletzt durch Corona, unter die Lupe nahmen und zum aktiven Mitgestalten unserer Zukunft ermutigten. Corona ist kein EinzelfallDas...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.