Kerstin Suchan-Mayr

Beiträge zum Thema Kerstin Suchan-Mayr

2 105

Volkskultur Niederösterreich
Florianimesse "aufhOHRchen"

Zum Abschluss des 30. Niederösterreichischen Volkskulturfestival „aufhOHRchen“ fand in der Stadtpfarrkirche St. Valentin die Florianimesse statt, welche vom Chor der Pfarre St. Valentin unter der Leitung von Christoph Bitzinger sowie den Vorstadtgeigern unter der Leitung von Franz Huber musikalisch gestaltet wurde. Unter den zahlreichen Mitfeierenden konnte Feuerwehrkurat Pfarrer i.R. Msg. Johann Zarl, Mitglieder der Feuerwehren Stadt St. Valentin, Rems, Endholz und der BTF CNHi, Frau Bgm....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Gruppe besuchte gemeinsam das Europäische Parlament.  | Foto: Kinderfreunde St. Valentin
4

Trip nach Brüssel
Ausflug der Kinderfreunde St. Valentin ins Herz der EU

Eine St. Valentiner Delegation zu Gast im Herzen der europäischen Demokratie ST. VALENTIN. Eine Gruppe der Kinderfreunde St. Valentin machte sich am 12. April auf den Weg nach Brüssel – in die "Hauptstadt" der Europäischen Union. Die Gruppe begleitet von Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Vizebürgermeister Rafael Mugrauer und Stadträtin Birgit Seiler, der stv. Obfrau Kristina Pillmayr und Nadine Bliem reiste mit dem Zug nach Belgien. Nach der Ankunft wurden zunächst einige der bekanntesten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zum Abschluss des Besuchs wurde in den großen Sitzungssaal geladen, wo sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen weiter austauschen konnten. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Bürgermeisterin lud ein
Gemeinderäte besichtigten Valentiner Rathaus

Die Bürgermeisterin von Sankt Valentin, LAbg. Kerstin Suchan-Mayr, lud die Mitglieder des Gemeinderates zu einem Besuch ins Rathaus ein. Ziel war es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie deren Aufgaben besser kennenzulernen. ST. VALENTIN. Bei dem Treffen stellten die Abteilungsleiter ihre Teams und Zuständigkeitsbereiche vor. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig und wichtig die Aufgaben der Verwaltung für das reibungslose Funktionieren der Stadt sind. Themen wie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich, Michaela Fürnschlief, Vorstadtgeiger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, aufhOHRchen-Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Magdalena Pfaffeneder, Julia Schenkermayer, Julia Weichselbaumer und Franz Huber von den Vorstadtgeigern freuen sich schon auf aufhOHRchen in St. Valentin. | Foto: Daniela Matejschek
2

30. NÖ Volkskulturfestival aufhOHRchen
Fünf Tage Jubiläumsfeier in St. Valentin

aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volkskulturfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge. ST. VALENTIN. Ein ORF Radio Niederösterreich-Frühschoppen am Sonntag, 6. April mit den Vorstadtgeigern, dem Blasorchester und der Stadtkapelle St. Valentin macht niederösterreichweit auf das...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der Kindergarten Schubertstraße wird ab Juni in Holzriegel-Bauweise aufgestockt, zwei Kleinkindergruppen integriert. | Foto: Ulrike Plank
4

Projekte starten
Das bringen die nächsten Jahre für St. Valentin

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 26. Februar wurde in St. Valentin nicht nur der neue Gemeinderat angelobt, sondern auch Kerstin Suchan-Mayr für weitere fünf Jahre zur Bürgermeisterin gewählt. ST. VALENTIN. Seit 15 Jahren steht Kerstin Suchan-Mayr an der Spitze von St. Valentin. In ihre vierte Amtszeit geht die SPÖ-Bürgermeisterin mit einer absoluten Mehrheit von 20 Gemeinderats-Mandaten im Rücken. Die Liste der Projekte für die kommende Periode ist lang. Noch heuer beginnt die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Kommandant der FF St. Valentin, Peter Spanyar, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger. | Foto: Bfkdo Amstetten

Auszeichnung erhalten
St. Valentiner Bürgermeisterin von Feuerwehr geehrt

"Heiliger Florian" für die Valentiner Ortschefin ST. VALENTIN. Für die Unterstützung und das tolle Engagement für die Feuerwehren wurde der St. Valentinerin Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr der "Heilige Florian" vom Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten überreicht. Der St. Valentiner Feuerwehrkommandant Peter Spanyar und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger würdigten das Stadtoberhaupt. Die Übergabe fand im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Großes Thema: Die Bürgermeisterin nahm die Veranstaltung zum Anlass, auf die Jubiläen in der Stadtgemeinde aufmerksam zu machen und zu gratulieren. | Foto: MB/Losbichler
16

St. Valentin
Ortschefin Kerstin Suchan-Mayr lud zum Valentinsempfang

Am Freitag, 14. Februar, dem Valentinstag, lud Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr zum bereits traditionellen Valentinsempfang im Valentinum ein. ST. VALENTIN. Eingeladen in den großen Festsaal im Valentinum waren alle St. Valentinerinnen und St. Valentiner, sowie Freunde der Stadtgemeinde. Auch Gäste aus dem Ausland durfte die Bürgermeisterin begrüßen: eine Delegation aus der tschechischen Partnerstadt Pelhřimov. Gelungene Eröffnung Eröffnet hat den Abend eine Big Band, bestehend aus...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr lädt zum Empfang am Valentinstag. | Foto: Stadtmarketing St. Valentin
2

Valentinstag
Umfangreiches Programm in St. Valentin

Kulinarische Highlights, Valentinstorte & Empfang der Bürgermeisterin ST. VALENTIN. Heuer bieten neun Gastronomiebetriebe in St. Valentin das Valentinsmenü an. Beginnend von Montag, 10. Februar bis Sonntag, 16. Februar können Liebende und Menschen, die sich gegenseitig eine Freude machen wollen, hervorragende Menüs gustieren. Von Brunch über asiatische und italienische Menüs bis hin zu Gourmetmenüs wird alles geboten. Beim Scannen des nachfolgenden QR-Codes sehen Sie die einzelnen Speisen....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Faschingshitparade wird bereits eine Wiederholung im nächsten Jahr geplant. | Foto: SPÖ St. Valentin
4

Fasching 2025
Revival der Faschings-Hitparade begeisterte im Valentinum

Ein voller Erfolg war das Revival der Faschings-Hitparade der SPÖ St. Valentin. Vor ausverkauftem Haus wurde den Gästen im Valentinum ein äußerst unterhaltsames Programm geboten. ST. VALENTIN. Die Garde samt Kaiser eröffnete die Faschingsveranstaltung, gefolgt von großartigen Acts, die bekannte Musikstücke humorvoll interpretierten und das Publikum begeisterten. Charmant und mit musikalischen Einlagen führte Irene Oblinger durch den gelungenen Abend, an dem auch viele Valentiner Vereine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
MeinBezirk Meine Region Enns über die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich. | Foto: LuCa Luftbilder

NÖ. Gemeinderatswahl 2025
Kandidaten in St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen & St. Pantaleon-Erla

Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025: Das sind die Kandidaten in Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin. Gewält wird in insgesamt 568 Gemeinden. Die Ergebnisse werden am 26. Jänner bereits ab 13 Uhr erwartet. REGION ENNS. Am kommenden Sonntag, 26. Jänner 2025, wählen die Gemeinden Niederösterreichs ihre Vertreter in der Kommunalpolitik. In den NÖ-Gemeinden der Region Enns präsentieren sich die aktuellen Ortschefs und eine Ortschefin mit einem neuen, meist "verjüngten" Team....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Gemeinsam montierten Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, EU-Abgeordneter Günther Sidl und Kulturstadträtin Birgit Seiler die Friedenstafeln | Foto: SP St. Valentin

St. Valentin
Park in der Westbahnstraße wurde "Friedensgarten" getauft

Im Park in der Westbahnstraße in St. Valentin findet man neben dem Mahnmal für Frieden auch zahlreiche Tafeln mit Friedensnobelpreisträger:innen. ST. VALENTIN. Für die Stadtgemeinde lag es daher nahe, diesen Ort als Friedensgarten zu benennen. Friedensgärten findet man mittlerweile in ganz Österreich. Diese Initiative von Gerald Koller schafft Orte der Verbundenheit, des Respekts und des Mutes. Solch ein besonderer Ort ist nun auch der Park in der Westbahnstraße: Als Friedensgarten lädt er zum...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Treffen für EU-Bürger:innen mit der SPÖ St. Valentin | Foto: SPÖ St. Valentin
3

Gemeinderatswahl 2025
SP St. Valentin lud EU-Bürger:innen ein

Bei Gemeinderatswahlen sowie der Wahl zum Europäischen Parlament sind auch Bürgerinnen und Bürger aus anderen EU-Staaten in Österreich wahlberechtigt. So auch bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl in St. Valentin. ST. VALENTIN. Die SPÖ St. Valentin hat dies zum Anlass genommen, einen Europa-Abend zu veranstalten, zu dem alle in St. Valentin lebenden ausländischen EU-Staatsbürger:innen eingeladen waren. In St. Valentin leben mehr als 400 Menschen aus Ländern der Europäischen Union. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Enns bekommt 2025 ein neues Feuerwehrhaus und Katastrophenschutzlager. | Foto: hm architekten zt gmbh
3

Städte finanziell gefordert
"Müssen 2025 den Gürtel enger schnallen!"

Trotz finanzieller Herausforderungen sind für 2025 in Enns und St. Valentin einige Projekte geplant. ENNS, ST. VALENTIN. "Trotz der auch in der Stadt Enns angespannten finanziellen Situation sind wir in der Lage, 2025 wieder einige Projekte umzusetzen. Allen voran steht die Errichtung des neuen Feuerwehrhauses und Katastrophenschutzlagers", informiert Christian Deleja-Hotko, Bürgermeister von Enns. Betriebsansiedlungen forcieren Im Straßenbau seien neben den laufenden Instandhaltungen die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Bürgermeister Karl Huber (Ernsthofen) und Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin) mit den Geschäftsführern der EVN Wärme, Alfred Freunschlag und Gerhard Sacher. | Foto: Daniela Matejschek
4

Ernsthofen
Biomasseheizwerk in Betrieb genommen

Die Inbetriebnahme des Biomasseheizwerks in Ernsthofen wurde erfolgreich durchgeführt. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase versorgt das Heizwerk seit diesem Herbst die Unternehmen im Industriepark St. Valentin mit umweltfreundlicher Naturwärme.  ERNSTHOFEN. Das neue Heizwerk, das auf dem Gelände des 2019 stillgelegten Biomasseheizkraftwerks errichtet wurde, ist mit einem modernen Biomassekessel mit einer Leistung von 5 MW ausgestattet. Es verwandelt jährlich rund 20.000 Schüttraummeter...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
41

ATSV St. Valentin
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Vorstand und Funktionäre des ATSV St. Valentin fanden sich zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier im Gasthof Stolli ein. Obfrau Renate Oberbramberger konnte bei der Begrüßung auf ein sehr erfolgreiches Turnjahr zurückblicken. In den Sektionen Turnen, Judo und Volleyball konnten zahlreiche Siege und hervorragende Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen errungen werden. Ganz besonders betonte die Obfrau die vielen unentgeltlichen Leistungen die von vielen Helferinnen und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Vize Rafael Mugrauer präsentierten das Rezeptbuch "Unser Valenteam". Darin stellt die SPÖ 20 Kandidat:innen für den Gemeinderat vor, ihr Lieblingsrezept und jeweils fünf Ideen für die Stadt. | Foto: Losbichler
10

Wahl NÖ 2025
SPÖ St. Valentin stellt mit Rezeptbuch ihr "Valenteam" vor

Bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag, 17. November, legte die SPÖ St. Valentin ihr Team für die Gemeinderatswahl 2025 fest. Bei einem Pressetermin am 20. November präsentierte sie dieses und das Hauptwerbemittel "Unser Valenteam". ST. VALENTIN. "Wir werden stark als Team auftreten", sagt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, die erneut als Listenerste in die Gemeinderatswahl starten wird. Mit der SPÖ St. Valentin wolle sie die Mehrheit im Gemeinderat – derzeit 18 Mandate – nicht nur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der leuchtende, bunte Stern in der Mitte des Parks soll ein Symbol für die zu früh verstorbenen Kinder sein, die wie Sterne am Himmel weiterleuchten. | Foto: Sandra Würfl
11

Sternenpark
Gedenkstätte für Sternenkinder in St. Valentin eröffnet

Am 1. November wurde die neue Gedenkstätte für Sternenkinder im St. Valentiner Friedhof gesegnet und eröffnet. Sie soll betroffenen Familien als Rückzugs- sowie Gedenkort dienen und ihnen Trost in schweren Zeiten bieten. ST. VALENTIN. „Unser Sternenpark ist ein Ort des Gedenkens, der Trauer, des Erinnerns und der Begegnung – ein Ort der Hoffnung“, erklärte die Bürgermeisterin von St. Valentin, Kerstin Suchan-Mayr, bei der Einweihung. Mit diesen Worten spricht sie all jene an, die Sternenkinder...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Andreas Eder, Daniela Mössbichler (GDA), Thomas Stelzhammer, Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, AL Rudolf Steinke (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Energiebericht präsentiert
St. Valentin ist Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde

In St. Valentin wurde im September 2024 der Energiebericht im Beisein der Landtagsabgeordneten Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Amtsleiter Rudolf Steinke im Stadtamt präsentiert. ST. VALENTIN, SEITENSTETTEN. Im Rahmen des Vortrags wurden die Strom-, Wärme- und Wasserverbräuche der letzten Jahre analysiert. Dabei wurde aufgezeigt, wo die Zielwerte liegen und wie viel Energie eingespart werden sollte, um diese zu erreichen. Maßnahmen, um die Energieeffizienz zu steigern und um die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Wahlergebnis Nationalratswahl 2024 - So hat die Region Enns und ihre Gemeinden gewählt. | Foto: PantherMedia/LinaZet

Nationalratswahl 2024
So wählte die Region Enns und ihre Gemeinden

Die Nationalratswahl 2024 brachte einen Sieg der FPÖ – vor ÖVP, SPÖ und Neos. Im Bezirk Amstetten liegt die FPÖ mit 31,23 Prozent vorn, die ÖVP folgt mit 31,08 Prozent auf Platz 2. Im Bezirk Linz-Land erreicht die FPÖ mit 29,81 Prozent den ersten Platz, Platz 2 geht mit 24,41 an die ÖVP. (Auszählungsstand 23.50 Uhr, 29.09.24) REGION ENNS. Bei der Wahl 2024 erreicht die FPÖ im Bezirk Linz-Land 29,47 Prozent, es folgen die ÖVP mit 23,34 Prozent sowie die SPÖ mit 23,69 Prozent. Die Neos schaffen...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Wahlkampfautakt der SPÖ Amstetten: Nationalrat Alois Schroll, Stadträtin Beate Hochstrasser, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeodnete Kerstin Suchan-Mayr. | Foto: SPÖ/Fahrthofer
3

Wahl 2024 Region Enns
Umwelt und Umverteilung sind Thema im Westwinkel

Nationalratswahl 2024: MeinBezirk MeineRegion Enns stellt zwei Kandidaten aus dem Westwinkel vor. REGION ENNS. Kerstin Suchan-Mayr: St. Valentins Ortschefin spricht sich für verantwortungsvolle Umweltpolitik aus und fordert Maßnahmen: "Unsere Politik muss die Erhaltung unseres Planeten in den Mittelpunkt stellen. Es ist unsere Pflicht, den kommenden Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Wir setzen uns dafür ein, dass Maßnahmen ergriffen werden, die den CO₂-Ausstoß reduzieren,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Vizestaatsmeisterinnen/Beachvolleyball: Ena Camdzic und Valentina Ölsinger. | Foto: VCV
2

Trainingslager in Obertraun
St. Valentiner Volleyballer hochaktiv

Normalerweise fallen die Monate Juli und August im Volleyball unter „saure Gurkenzeit“. Nicht so beim St. Valentiner Volleyballverein. Vom 26. – 28. Juli fuhren sieben Trainer und Betreuer mit 37 Jugendlichen auf Trainingslager nach Obertraun. ST. VALENTIN, OBERTRAUN. Neben den fünf anstrengenden Volleyball-Trainingseinheiten gab es aber auch genügend Zeit in herrlicher Umgebung für Wanderungen, Schwimmen, Tennis und Beachvolleyball. Ein großes Lob ergeht an die Jugendlichen, die sich...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bezirksvorsitzende LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Elisa Klimmer, Abg. z. NR Alois Schroll, LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Beate Hochstrasser (v. l.). | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

SPÖ im Raum St. Valentin fordert Verbesserungen im öffentlichen Verkehr

Die SPÖ des Bezirks Amstetten setzt sich aktiv für die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in der Region ein. Besonders die Lücke im Busfahrplan der Linie 613 zwischen St. Valentin und Strengberg im Zeitraum von 12 Uhr bis 15 Uhr hat in jüngster Zeit immer wieder für Diskussionen gesorgt. Jetzt ist die Meinung der Bevölkerung gefragt. ST. VALENTIN, STRENGBERG. Um diese Lücke zu schließen, wurden Gespräche von Landtagsabgenordnete und St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit dem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Mit Spendenboxen und einer Bildversteigerung wurde anlässlich des Luftmatratzen-Rennens im Freibad für die Kinder der Brückenschule Geld gesammelt. | Foto: Brückenschule St. Valentin
3

St. Valentin
Freibad spendet Erlös von Luftmatratzen-Rennen an Brückenschule

Das diesjährige Luftmatratzen-Rennen im Freibad St. Valentin stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. ST. VALENTIN. Mit Spendenboxen und einer Bildversteigerung wurde anlässlich des Luftmatratzen-Rennens im Freibad für die Kinder der Brückenschule Geld gesammelt. Eine Klasse der Schule hatte ein Bild für diesen Anlass gemalt. Dieses Bild wurde dann im Rahmen der Siegerehrung in einer Auktion versteigert. Nach einem tollen Bietergefecht zwischen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin...

  • Enns
  • Ulrike Plank
St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr  | Foto: SPÖ NÖ

Umfahrung St. Valentin
Resolutionsantrag von ÖVP und FPÖ abgelehnt

Bürgermeisterin Suchan-Mayr fordert im Landtag eine rasche Umsetzung der Umfahrung St. Valentin: Der von ihr eingebrachte Resolutionsantrag wurde aber von ÖVP und FPÖ abgelehnt. ST. VALENTIN. Es ist ein Thema, das die Stadtgemeinde seit Jahren beschäftigt: die Umfahrungsstraße Herzograd/Langenhart. „Nachdem seitens der Stadtgemeinde St. Valentin, aber auch des Landes NÖ umfangreiche Planungs- und Vorbereitungsleistungen erbracht wurden, ist die Landesregierung aufgefordert, die finanziellen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.