Keuchhusten

Beiträge zum Thema Keuchhusten

Reinhard Würzner (MUI), Anita Luckner-Hornischer (Land Tirol) und Peter Kreidl (MUI) klärten über Impfungen auf.  | Foto: MUI/D. Bullock

Europäische Impfwoche
Tiroler ExpertInnen klären über das Thema Impfen auf

TIROL. Vorbeugen. Schützen. Impfen. – So lautet das Motto der diesjährigen Europäischen Impfwoche. In Tirol gibt es dazu zahlreiche Infoveranstaltungen sowie einen langen Impfnachmittag, bei dem man kostenlos die Dreifachimpfung Masern-Mumps-Röteln erhält. Die Durchimpfungsraten stagnieren und in der Folge sind Infektionskrankheiten, wie die Masern und der nicht zu unterschätzende Keuchhusten, wieder auf dem Vormarsch. Gleichzeitig steigt europaweit die Anzahl der ImpfskeptikerInnen. Anlässlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in Schule oder Kindergarten, sondern in's Bett. | Foto: Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia
1

Scharlach, Mumps und Co.
In die Schule gehen oder besser im Bett bleiben?

Mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn fangen sich viele Kleine Scharlach, Mumps oder andere Kinderkrankheiten ein. Wenn ein Kind krank ist, muss es zuhause bleiben um sich gut auszukurieren und andere nicht anzustecken. Schulfrei bei Fieber Oft ist es für Eltern aber schwierig abzuschätzen, wann der Kinderarzt zurate gezogen werden soll. Bei hohem Fieber, Austrocknungsgefahr, schlechtem Allgemeinzustand und bei bakteriell bedingten Infektionen ist auf alle Fälle ärztlicher Rat gefragt. "Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.