kfb St. Marienkirchen

Beiträge zum Thema kfb St. Marienkirchen

Am Suppensonntag gibt es heuer Suppe im Glas zum Mitnehmen. | Foto: congerdesign_Pixabay

Der Blick über den Tellerrand - dieses Jahr besonders wichtig
Aktion Familienfasttag - heuer mit Suppe im Glas

Das Markenzeichen der Aktion Familienfasttag ist das gemeinsame Suppenessen am 2. Fastensonntag. Da dieses heuer leider nicht stattfinden kann, bieten die Frauen der kfb St. Marienkirchen/P. stattdessen wohlschmeckende Suppen im Glas zum Mitnehmen an und zwar am Sonntag, 28. Februar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr beim Pfarrsaal. Damit auch alle Suppentiger auf ihre Kosten kommen, gibt es eine reiche Auswahl: von Beuschl, Bortsch und Hasensuppe über Erdäpfel- und Knoblauchsuppe bis hin zu Chili...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
8

Viele köstliche Suppen wurden beim Samareiner Suppensonntag serviert!

Am Sonntag, den 1. März 2015 fand im Pfarrsaal das alljährliche Suppenessen zugunsten der Aktion Familienfasttag der kfb statt. Zahlreiche Besucher ließen sich eine oder mehrere der insgesamt 24 verschiedenen Suppen schmecken. In Summe konnten € 2.855,10 für Hilfsprojekte der Aktion Familienfasttag überwiesen werden, wobei € 1.071,- beim Suppenessen gegeben und € 130,60 von den Teilnehmern des Gemeindeschitages gespendet wurden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
3

Einladung zum Samareiner Suppensonntag am 1. März

Am Sonntag, den 1. März 2015 findet im Pfarrsaal das alljährliche, traditionelle Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung im Rahmen der Aktion Familienfasttag – heuer wieder gemeinsam mit der Jungschar - statt. Mehr als 20 verschiedene Suppen stehen auf dem Speiseplan, vom Beuschl bis zur Zwiebelsuppe, von der Gemüsesuppe bis zu Kaspress- und Leberknödeln - hier kommt jeder Suppentiger auf seine Kosten! Wann: 01.03.2015 10:00:00 bis 01.03.2015, 12:00:00 Wo: Pfarrheim, Kirchenpl. 9, 4076...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.