KfV

Beiträge zum Thema KfV

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Suben trainierten adäquates und sicheres Verhalten auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle selbst und im Schulbus.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

Verkehrssicherheit
Busschule stattete Volksschule Suben Besuch ab

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Suben übten im Rahmen der Aktion "Meine Busschule" das sichere Verhalten beim Busfahren.  SUBEN. Die von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführte Aktion "Meine Busschule" hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder für die Herausforderungen beim Benützen des Schulbusses zu sensibilisieren, um so das Unfallrisiko nachhaltig zu reduzieren. Kürzlich war die Busschule an der Volksschule Suben zu Gast....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Mit der Aktion "Meine Busschule" wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pram für die richtige Nutzung des Schulbusses und die damit verbundenen Gefahrenquellen sensibilisiert. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehung
Pramer Volksschüler lernen sicheres Busfahren

Die Aktion "Meine Busschule" der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) machte Halt an der Volksschule Pram. PRAM. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Nutzung des Schulbusses. Thematisiert wird auch das richtige Verhalten auf dem Weg von und zur Haltestelle,  im Bereich der Haltestelle sowie während der Benutzung des Schulbusses. Damit soll das Unfallrisiko nachhaltig reduziert werden. Wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Kinder die Herausforderungen und Gefahren bei der Schulbusbenutzung wahrnehmen und darauf reagieren können. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Busfahren lernen
"Meine Busschule" in der VS Hofkirchen zu Gast

Kürzlich fand die Aktion "Meine Busschule" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (Auva) und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (Kfv) an der Volksschule in Hofkirchen im Traunkreis statt.  HOFKIRCHEN. Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Kinder die Herausforderungen und Gefahren bei der Schulbusbenutzung wahrnehmen und darauf reagieren können. Außerdem soll das Verhalten der Kinder am Weg von und zu den Haltestellen richtig trainiert werden, um so das Unfallrisiko zu reduzieren. Weiters...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Praxisteil im Bus lernen die Kinder, wie man sich im Schulverkehr verhält. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion
"Meine Busschule" zu Gast in Pram

An der Volksschule Pram wurden die Kinder im Zuge einer Verkehrserziehungsaktion für die Gefahren im Schulverkehr sensibilisiert. PRAM. Kürzlich war die Aktion "Meine Busschule" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in der Volksschule Pram zu Gast. Das Projekt in Form eines Schulbustrainings soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen. „Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Sicher Busfahren will gelernt sein: In Wolfern und St. Ulrich wurden den Kids alle wesentlichen Gefahrenquellen, die sich auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie bei der Benutzung des Busses ergeben können, in der Klasse mittels Gesprächsrunden, Arbeitsmaterialien und spielerischen Übungen vermittelt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehung
„Meine Busschule“ besuchte Volksschüler in Wolfern und St. Ulrich

Die Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ der AUVA und des KFV war zu Gast in den Volksschulen  Wolfern und St. Ulrich. WOLFERN, ST. ULRICH. Statistisch gesehen ist der Schulbus ein sicheres Verkehrsmittel. Österreichweit passieren durchschnittlich zwar nur rund sieben Prozent aller Schulwegunfälle in und um den Bus – dennoch gehen diese Unfälle auch mit schweren Verletzungen einher. Das bestätigen die Unfallmeldungen an die AUVA. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Aktion "Meine Busschule" machte Halt in der Volksschule Helpfau-Uttendorf.  | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Verkehrserziehungsaktion
"Meine Busschule" in Uttendorfer Volksschule

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) haben für Schulkinder in Oberösterreich die kostenlose Aktion "Meine Busschule" ins Leben gerufen. Die Volksschüler in Helpfau-Uttendorf durften die Verkehrserziehungsaktion ausprobieren. HELPFAU-UTTENDORF. Der Schulbus gilt als sicheres Verkehrsmittel. Österreichweit geschehen durchschnittlich rund sieben Prozent aller Schulwegunfälle in und um den Bus. Diese gehen aber meist mit schweren...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion
„Meine Busschule“ zu Gast in Luftenberg

Schülertransporte bergen besondere Gefahren, da Kinder oft unberechenbar reagieren. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt, beim Spielen übersehen oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Linz und das KFV angenommen und bieten die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in OÖ kostenlos an. Gestern war die Busschule an der Volksschule Luftenberg zu Gast....

  • Perg
  • Michael Köck
Verkehrssicherheitsaktion "Meine Busschule" bei der Volksschule in Schärding. | Foto: KFV

Volksschule Schärding: Wie sicher ist es auf dem Weg zum Bus?

SCHÄRDING. Der Bus ist ein sicheres Verkehrsmittel – statistisch gesehen. Österreichweit passieren durchschnittlich "nur" rund sieben Prozent aller Schulwegunfälle in und um den Bus. Dennoch gehen diese Unfälle oft mit schweren Verletzungen einher. Das bestätigen die Unfallmeldungen an die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt). So treten häufig Verletzungen beim Ein- und Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle, beim Einschwenken des Busses oder während der Fahrt auf. Ebenso gefährlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.