KfV

Beiträge zum Thema KfV

Rechte und Pflichten beim Wandern und Mountainbiken | Foto: OÖT/Erber
2

Irrtümer und Haftungsfragen
Rechte und Pflichten beim Mountainbiken und Wandern

Gerade im Frühling zieht es viele Mountainbiker und Wanderer wieder hinaus in den Wald. Die gemeinsame Nutzung von Wegen in der Natur birgt allerdings ein beträchtliches Konfliktpotenzial zwischen Wanderern, Mountainbikern, Jägern, Förstern, Grundeigentümern, Wegewarten sowie Holz- und Tourismusbetrieben. OÖ. Über die Rechte und Pflichten halten sich hartnäckig zahlreiche Mythen. Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt Armin Kaltenegger, der Leiter des Bereichs Recht und Normen im Kuratorium...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Das KFV-Team mit Leiterin Barbara Zunegg und Bürgermeister Gerhard Baumgartner vor dem Gemeindeamt.
2

Sicher auf zwei Rädern

Damit Bad Schallerbach weiterhin sicher bleibt: Verkehrsaktion bei Radfahrüberfahrten. BAD SCHALLERBACH (jmi). In Bad Schallerbach tummeln sich viele Radfahrer, schließlich ist die Marktgemeinde ein Kurort, der sich ideal auf zwei Rädern erkunden lässt. Der örtliche Trattnachradweg ist auch an den Donauradweg angeschlossen, wodurch sich Ausflüge in der Region perfekt von Bad Schallerbach aus starten lassen. „Wir haben bereits vor etwa 20 Jahren die Gemeinde dank Wegenetz und Beschilderung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.