KGV Rudolfshöhe

Beiträge zum Thema KGV Rudolfshöhe

Die Letzten Schönheiten ;-).
5

Rosen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Sie sind noch in voller Blüte die Dahlien
2

Bourbon Dahlien

Wo: Rudolfshöhe, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Das kranke Laub entfernt einzeln.
8

Rosen

Wo: Rudolfshöhe, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Paradeiser brauchen Sonne um rot zu werden. Nein sge ich ;-). Am Acker wo nur viel grün ist bei den Paradeisern sind alle rot geworden. Diese Wandertomate ist neben den Komposter aufgegangen und braucht an Röte gg Hitze und Sonne war ja genug.  Diese Sorte hatte ich 2015.
5

Man sagt immer

Wo: Rudolfshöhe, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Handy Foto ;-)
9

Dahlien

Wo: Rudolfshöhe, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
9 9 8

Herbst Arbeiten

Herbst Arbeiten bei uns im Paradies. Ja wir fangen schon etwas früher an weil ja der Herbstgedanke schon sichtbar wird. Zuerst mal kommen die Balsaminen dran und Ihre Samen. Da gibt es einiges zu tun. Man sieht es an den Fotos. Trocknen in der Sonne der Samen geht besser denn da wird ja die Feuchtigkeit ausgezogen. Warum ich das jetzt mache das die Samen im Gefäß nicht schimmlig werden. Der Gedanke der Hobbygärtnerin schimmlige Samen gehören nicht in die Mutter Erde. Die Springkapseln der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Einmal ein anderes Herbst - Deko.
12

Herbstgedanken 2018

Wo: Rudolfshöhe, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
6

Sommerblumen

Wo: Rudolfshöhe, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
11 12 5

Es ist sehr schwer sie richtig auf das Foto zu...

.... zaubern. Nun ja man stört doch nicht meim Schmausen. Ich hoffe es gefällt. Futter gibt es ja genug für die Insekten im Paradies. Was ich bemerkte Bienen und Co trinken auch sehr gerne Wasser In den Blumen Untersetzer sitzen sie täglich. Auch am Wasserhahn hängen sie gerne für den kostbaren Wassertropfen. LG Renate Sonnenblumen - Bienen und Co. Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.