Kiau Pihorner

Beiträge zum Thema Kiau Pihorner

02. Sep. 2016 ab 18:00 Uhr - Eröffnung Altstadt-Beisl

Eröffnung Altstadt-Beisl - Bieranstich durch LH Dr. Peter Kaiser

Am Freitag den 02. Sep. 2016 ab 18:00 Uhr findet die offizielle Eröffnung vom Altstadt-Beisl (Chefin Kiau Pihorner) statt. Ab 18:00 Uhr: Live Musik von HODINO (Horst Böhme, Didi Benedik, Norbert Eipeltauer) Um 19:30: Bieranstich durch LH Dr. Peter Kaiser Altstadt-Beisl Lidmanskygasse 3 Klagenfurt a. W. Wann: 02.09.2016 18:00:00 Wo: Altstadt-Beisl, Lidmanskygasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kiau Pihorner
1 1 49

Kiau feiert ihren 40. Geburtstag (Fotos vom: Mi u. Sa)

Kiau Pihorner, Chefin vom Altstadt-Beisl in der Lidmanskygasse 3 in Klagenfurt, feierte am Mittwoch den 10. August 2016 ihren 40. Geburtstag. Und trotz starkem Regen kamen viele liebe Freunde und Geschäftspartner um dem Geburtstagskind alles Gute zu wünschen und mitzufeiern. Für den Gaumengenuss sorgte Schmankalan Chefkoch Patrick Walcher Am Samstag, den 13. Aug. 2016 fand dann ab 18:00 Uhr die große Party statt - ein herzliches Danke an Adina & Wolfi (GF "Zum Steirer"), Renate Plautz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Laura Piuk (Chefin vom Cafe Amaretto), Tausendsassa Künstler Centauri Alpha und Chefin Kiau Pihorner
1 57

Neu in Klagenfurt: Altstadt-Beisl

Von 10 Uhr morgens bis nach Mitternacht wurde die Generalprobe für die offizielle, nächste Woche statt findende, Eröffnung vom Altstadt-Beisl in der Lidmanskygasse 3 (schräg vis-a-vis vom GH Pumpe), bei außergewöhnlich guter-fröhlicher Stimmung, gefeiert. Auf der Menükarte von Schmankalan Chefkoch Patrick Walcher gab es: Stelzn gebraten, Gamberonis, Ziegenkäse mit Bergkräutern aus Kreta, Frühlingsrollen und heiße Brote sowie Kreta-Olivenöl. Marmeladen und Oliven - prämierte Produkte aus eigener...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.