Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Eröffnung "Kunst der Meister": v.l.: Seniorchef Kmetija Moro, Boris Jakončič, Bürgermeister von Brda Franc Mužič, Vizebürgermeister von Nova Gorica, Anton Harej | Foto: č
39

Kärntner Kunstbotschaft in Goriška Brda:
„Kunst der Meister“ - im Angelpunkt - der Alpen-Adria-Kultur

Am Nachmittag des 25. Aprils 2025 wurde als vehementer Auftritt der Kärntner Kultur, die Bachmannkuppel am Europaplatz der Europäischen Kulturhauptstadt Nova Gorica/Gorizia feierlich der Bestimmung übergeben. Zur gleichen Zeit erfolgte als weiteres künstlerisches Dokument dieser kulturellen Freundschaft zwischen Nova Gorica und Klagenfurt und als Untermauerung der befruchtenden Beziehungen zwischen den Kulturräumen Kärnten, Friaul und Slowenien in der Kunstbotschaft Kärntens in der Goriška Brda...

LH Peter Kaiser mit armenischem Musikerehepaar Karen und Anna Asatrian, Bella Ghazaryan. | Foto: LPD Kärnten/Gleiss
3

Klagenfurt
Armenische und österreichische Künstler präsentieren Werke

Im Rahmen eines Austauschprogrammes zwischen "XYLON Österreich" und dem "KulturDialog Armenien" zeigen seit gestern, Montag, 16 Kunstschaffende aus Armenien und 15 aus Österreich ihre druckgrafischen Arbeiten. Dabei geht es um den Vergleich, wie ihre Kunstwerke von Lebensrealitäten und Identität geprägt wurden. Die Ausstellung läuft bis zum 24. April in der BV-Galerie in der Klagenfurter Feldkirchnerstraße. KÄRNTEN. "Es ist ein ermutigendes Zeichen, dass in einem Zeitalter internationaler und...

Die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes" wurde gestern eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

Im Künstlerhaus
Kunst trifft auf Barrierefreiheit - Rampe im Fokus

Im Klagenfurter Künstlerhaus eröffnete Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit Kuratorin Cornelia Scheuer, mit dem Präsidenten des Kunstvereins Kärnten, Igor Pucker und mit vielen weiteren Interessierten, die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes". KLAGENFURT. Die Ausstellung wurde am gestrigen Donnerstag eröffnet. Generell fand mit 27. März dieses Jahres das Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen unter dem Titel "Apero" statt, mit freiem...

Vor dem, mit Fäden leicht verdeckten Kreuz, hängt in der Fastenzeit ein Dornenzweig. | Foto: Lechner
2

Dornenzweig bis Ostern
Beginn der Fastenzeit mit Aschenkreuz und Ausstellungseröffnung

KRUMPENDORF. Mit dem Verbrennen der alten Palmzweige begann am Aschermittwoch auch in Krumpendorf die Aschermittwochsliturgie. Im Anschluss zog die Pfarrgemeinde mit Pfarrer Hans-Peter Premur in die Christkönig-Kirche, die diesmal mit einer Installation von Künstler Brandy Brandstätter geschmückt war. „Die Installation „Fadenkreuz“ bleibt bis Oktober bestehen“, erzählt Premur, „die Symbole davor ändern sich.“ Während der Fastenzeit wird der Dornenzweig vor dem Fadenkreuz hängen und als...

Gestern wurde in der BV-Galerie in Klagenfurt die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

Galerie der BV Kärnten
Ausstellung "Felder der Identität" eröffnet

Am Montag wurde in der Galerie der "Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich" in Klagenfurt von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. KLAGENFURT. "Diese Ausstellung zeigt auf, wie wichtig es ist, grenzüberschreitende kulturelle Projekte zu ermöglichen und zu fördern. Ein gelebter Austausch von Ideen und Erfahrungen ist bereichernd und baut internationale Beziehungen auf", betont Kaiser. "Verbindet Menschen"...

Eröffnung der Ausstellung "Auf den Spuren von Heinz Goll". | Foto: StadtKommunikation / Evelyn Hronek

Schöpfer des "Wörthersee-Mandl"
Ausstellung über Künstler Heinz Goll

Die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt würdigt den verstorbenen Künstler Heinz Goll, von dem einige Werke im öffentlichen Raum zu sehen sind, mit einer besonderen Ausstellung im Stadthaus. Stadtrat Franz Petritz hat die umfangreiche Schau am gestrigen Dienstagabend vor zahlreichen Besuchern eröffnet. KLAGENFURT.  Die Ausstellung trägt den Namen "Auf den Spuren von Heinz Goll" und ist zu Ehren des Künstlers Heinz Goll eröffnet worden. Die Alpen-Adria-Galerie ehrt den Künstler mit einer ganz...

2 1 4

Puppenzauber
Künstlerausstellung auf der Klagenfurter Messe

Im Rahmen der Familien- und Brauchtumsmesse in Klagenfurt, die am 15.-17. November 2024 stattfindet, gibt es auch heuer wieder die beliebte Künstlerausstellung in der Messehalle 3. Ich bin heuer, nach einer kleinen Pause, wieder dabei und präsentiere meine in liebevoller künstlerischer Arbeit hergestellten Puppenkinder. Einer Vinylform so viel Ausdruck zu verleihen, dass man im ersten Moment meint, es handle sich um ein echtes Baby, diese Kunst eine kleine Illusion zu erschaffen, macht mir sehr...

Diese LED-Wall ist in Klagenfurt auf der Eisenbahnbrücke in der Villacherstraße zu sehen. | Foto: zVg
4

Leere Teller auf Walls
Das steckt hinter dem kulinarischen Kunstprojekt

In allen Bezirksstädten sind in letzter Zeit Werbetafeln zu sehen, auf denen leere Teller abgebildet sind. Doch was steckt hinter diesem Kunstprojekt? KÄRNTEN. "Kunst verschwundener Meisterwerke" ist das Ergebnis einer Kunst-Studie, die vom "Verein VENI – Verein zur Entwicklung nachhaltiger Ideen", in Auftrag gegeben wurde. Künstler und Firmen haben sich dieser Idee angenommen. Die Glaserei von Christian und Christine Starzacher liefert die Sicherheitsgläser. Das Werk1 bearbeitet das Layout und...

Jürgen Hartinger, Vorstandsvorsitzender, Gerhard Schöffmann, Aufsichtsrat, Gertrud Weiss-Richter, Kuratorin, LH Peter Kaiser, Kurt Tschemernjak, Vorstandsdirektor.
 | Foto: Fotocredit: Christian Winkler.

Klagenfurt
Ausstellung "Kunst nimmt Platz" der KLV noch bis 12. September

Exklusive Geschenke zum Geburtstag: Die KLV Geburtstagsedition feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum. Die Kärntner Landesversicherung beauftragt renommierte Kärntner Künstlerinnen und Künstler  KLAGENFURT. KLAGENFURT. Künstler wie Cornelius Kolig, Meina Schellander oder Valentin Oman haben an der "KLV Geburtstagsedition" bereits teilgenommen. Heuer feiert das Programm sein 20-Jahr-Jubiläum. Im Zuge dieser Initiative schaffen ausgewählte Künstlerinnen und Künstler eine exklusive und streng limitierte...

Die ausstellenden Künstler und Künstlerinnen
1 2

Vernissage und Ausstellung in St. Jakob i.R.
Die Phantasie ist grenzenlos

Ins Kulturhaus St. Jakob im Rosental laden die 4 Künstler und Künstlerinnen vom Kunstverein Velden - Helmut Koschier, Tanja Krauß, Gabriele Mitschek und Roswitha Ruprecht - zur Vernissage am 31.08.2024 um 19:00 Uhr recht herzlich ein. Die Ausstellung unter dem Titel "Die Phantasie ist grenzenlos" ist bis Ende September während der Öffnungszeiten der Gemeinde von Mo 08:00-12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr und Di-Fr 08:00-12:00 Uhr zu besichtigen.

Stadthaus klagenfurt GEWÖLBEGALERIE
“FLOW AWAY” Jang Kyoungae Ausstellung

Die Ausstellung „FLOW AWAY“ der koreanischen Malerin findet in der GEWÖLBE GALERIE statt. Die Ausstellung „FLOW AWAY“ der Künstlerin Jang Kyeong-ae ist vom 20. bis 26. Juni geplant. Während des Ausstellungszeitraums werden Tusche- und Tusche-Mischtechnik-Arbeiten mit Licht auf koreanischem Papier ausgestellt. Die Arbeit hinterlässt Spuren der fernen Zeit und des fernen Raums, in dem sich das Licht über die Alltagslandschaft ausbreitet, und das gemälde auf natürliche Weise mit der Ausbreitung...

Der Künstler Eduard Angeli (Mitte) bei der Ausstellungseröffnung mit Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Gemeinderätin Gabriela Holzer, Gemeinderat Michael Gussnig und Gemeinderat Mag. Manfred Jantscher, Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits und Stadtgalerie-Leiterin Mag. Beatrix Obernosterer. | Foto: StadtKommunikation/Hronek

"Magie der Stille"
Stadtgalerie Klagenfurt präsentiert Eduard Angelis Kunst

Gestern wurde in der Stadtgalerie Klagenfurt die Ausstellung des 1942 in Wien geborenen Künstlers Eduard Angeli eröffnet. Zu sehen ist die sehenswerte Schau bis 8. September. KLAGENFURT. Es sind großformatige Bilder aus Venedig, St. Petersburg und Istanbul, wie man sie selten sieht. Besondere Ausschnitte von Gebäuden, Hinterhöfen, auch Kirchen, die auf die opulenten Türme und Verzierungen verzichten. Eduard Angelis Kunst ist die Reduktion, die radikale Vereinfachung der Motive, das Monochrome...

v.l.n.r.: Karl Platzer (Bereichsleiter Vertrieb Kärntner Messen), Hubert Aichlseder (Obmann Landesgremium Fahrzeughandel, WKK), Bernhard Erler (Geschäftsführer Kärntner Messen), Gerald Taferner (Geschäftsführer Tafrent GmbH), Horst Wild (Obmann Weinbauverband Kärnten) und Almir Slamnik (Leitung Marketing & Vertrieb Kärntner Messen). | Foto: Kärntner Messen

Kärntner Messen
Freizeitmesse 2024: Ein aufregendes und vielseitiges Event

Die Kombination aus modernen Autos, klassischen Oldtimern, trendigen Freizeittipps und einem großartigen Genussangebot verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher auf der 47. Freizeitmesse, die vom 5. bis 7. April 2024 am Klagenfurter Messegelände stattfindet. Die Intervino Weinmesse und die Classic Cars & Bikes tragen zur Attraktivität der Messe bei und bieten die Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. KLAGENFURT. Von Autos und...

Die Kaufmännische Direktorin Mag. Dr. Elke Haber, MBA, MR Dr. Dieter Schmidt
vom Geriatrie Netzwerk Kärnten, HAK-Villach Direktor Prof. Mag. Dr. Florian Buchmayr sowie OÄ Dr. Patricia Walentiny vom Department für Akutgeriatrie und Remobilisation, der Ärztliche Leiter des EKH Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, MSc, und Ausstellungskoordinatorin Kerstin Erlacher eröffneten die Wanderausstellung „hALT
keine Gewalt“ im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt
 | Foto: EKH

Gewalt im Heim
Sie kämpfen gemeinsam gegen das Schweigen in der Pflege

Vom 12. bis 23. März kann die Wanderausstellung "HALT keine Gewalt" im Elisabethinen- Krankenhaus in Klagenfurt besucht werden.  KLAGENFURT. Die Ausstellung soll insgesamt zwei Jahre lang durch Österreich touren. Weitere Ideen wie Workshops bei Einrichtungen sind bereits in Überlegung und könnten in Zukunft umgesetzt werden. "Das Projekt ist erstmals für zwei Jahre bewilligt, das Ministerium hat aber bereits signalisiert, dass das Projekt als Erfolg gesehen wird und weitere Gedanken zur...

Im Landesmuseum Kärnten kann man bald die Ausstellung besuchen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rawf8

10.000 Förderung
Ausstellung "100 Jahre Radio in Kärnten" eröffnet bald

"Das Radio nimmt einen unglaublich wichtigen Stellenwert in unserer Geschichte ein. In dieser Ausstellung wird zum einen gezeigt, wie Kommunikation in den letzten hundert Jahren funktionierte und zum anderen, die Bedeutung des Radios heute - vor allem im Katastrophenfall - vor Augen geführt", so Fellner. KLAGENFURT. Mit 10.000 Euro fördert Katastrophenschutzreferent Daniel Fellner das Landesmuseum für Kärnten für die Gestaltung der Ausstellung "100 Jahre Radio in Kärnten". Geplant ist die...

Unter dem Kürzel ZZOT präsentiert Wolfgang Walkensteiner seine neuesten Werke in der Alpen-Adria-Galerie (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/_KUBE_

Alpen-Adria-Galerie
Neue Ausstellung von Wolfgang Walkensteiner

Gestern wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung Wolfgang Walkensteiners unter Beisein vieler Gäste eröffnet. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser tat dies gemeinsam mit Kultur-Stadtrat Franz Petritz, nachdem Roman Grabner in seiner Funktion als Kurator der Ausstellung vom Universalmuseum Joanneum Einblicke in das Schaffen und vor allem in die Ausstellung Walkensteiners gab. KLAGENFURT. Unter dem Kürzel ZZOT präsentiert Wolfgang Walkensteiner seine neuesten Werke in der...

Besucher der Veranstaltung mit
Bürgermeister Christian Scheider 
Preisträgerin Waltraud Maier 
Landesverbandsvorsitzenden Dr. Stefan Radi 
Landeskassier Wolfgang Hinteregger 
Fotolandesmeisterin Tanja Krauß
11

Preisverleihung in der Gewölbegalerie Klagenfurt
Österreichischer Verband der Fotografie kürt SiegerInnen

Kürzlich fand die Vernissage und Preisverleihung zur Fotolandesmeisterschaft vom ÖFV-Österreichischer Verband der Fotografie – Landesverband Kärnten in der Gewölbegalerie des Stadthauses Klagenfurt am Wörthersee statt. Landesverbandsvorsitzender Dr. Stefan Radi begrüßte Herrn Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt Christian Scheider sowie die zahlreichen BesucherInnen und PreisträgerInnen. In kurzen Ansprachen wurden die Leistungen der WettbewerbsteilnehmerInnen, die Fotos in den Sparten...

Der Schaukasten des Klagenfurter Kinomuseums am Lendkanal | Foto: Kinomuseum Klagenfurt
1 2 2

Is schon still uman See?
Im Schaukasten des Kinomuseums ist immer was zu sehen!

Im November zeigt das Klagenfurter Kinomuseum im Schaukasten am Lendkanal eine kleine EUMIG Ausstellung in den Formaten Normal-8 & Super-8 und erinnern damit an eines der größten privaten Industrieunternehmen. Eumig, eine der erfolgreichsten Exportfirmen Österreichs produzierte Kameras, Projektoren und Film-Zubehör bis 1981. Ab Dezember präsentieren wir - passend zur Adventzeit - Weihnachtsgeschenke für den Amateurfilmer vor 100 Jahren. Weitere Informationen über das Klagenfurter Kinomuseum...

Gräfin Carolina von Levetzow-Lantieri empfängt die Kärntner Reisegruppe in ihrem Palazzo Lantieri in Gorizia
31

Kulturexkursion und Ausstellungseröffnung
Kulturhauptstadt 2025 und fünf Jahre „Kunst in den Hügeln“ in der Goriška Brda

Mit dem Ziel, die 11. Ausstellung in der Reihe "Kunst in den Hügeln – Umetnost v Brdih – Arte nel Collio“ in der Goriška Brda zu eröffnen lud die Kulturinitiative bewegung IN kultur zu einer Kulturexkursion nach Görz! Zur Besichtigung standen Schlossanlagen zweier bedeutender Adelsfamilien beiderseits der Grenze. In Gorizia führte Contessa Carolina Levetzow-Lantieri durch die Räume, die Artefakte und den Park ihres, im Laufe der Geschichte von zahlreichen bedeutenden Persönlichkeiten besuchten...

Pfarrer Hans-Peter Premur bedankte sich bei Organisator Andreas Strasser.
15

Finissage der Kunstreihe in der Christkönig-Kirche
„Vom Himmel, aber…“ zu Ende

KRUMPENDORF. „In unserer Kirche waren über den Sommer verschiedenste Ausstellungen zu sehen“, sagte Krumpendorfs Pfarrer Hans-Peter Premur, „dabei haben bekannte Künstler wie Kurt Kellner oder Brandy Brandstätter ebenso ausgestellt wie zuletzt Jugendliche des BRG Viktring.“ Mit Ende September ging die Ausstellungsreihe nun zu Ende. Schüler des BRG Viktring sorgten für die musikalische Umrahmung der Finissage und ernteten für die Darbietung tosenden Applaus. Premur bedankte sich beim Organisator...

Der Maler, Grafiker und Bildhauer Reinhard Brandner führt Kulturstadtrat Franz Petritz und den Leiter der Klagenfurter Kulturabteilung, Alexander Gerdanovits, durch seine Ausstellung mit dem Titel "Lebensfreude". | Foto: StadtKommunikation/Hronek

Im Klagenfurter Stadthaus
Reinhard Brandner bittet zur Retrospektive

Der bekannte Maler, Grafiker und Bildhauer Reinhard Brandner zeigt anlässlich seines 85. Geburtstages heute um 18 Uhr seine Retrospektive. KLAGENFURT. Mit farbenprächtigen Arbeiten bestehend aus mehreren Schaffensperioden will der Künstler mit seiner Kunst 'Licht einfangen' und es an die Menschen weitergeben. So auch passend der Name der Retrospektive: 'Lebensfreude'. Brandner nennt sich selbst "Lichtfänger". Die Ausstellung kann bis 22. Oktober täglich (außer Montag) von 10 bis 18 Uhr in der...

Über 50.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich die diesjährige Herbstmesse mit Gaudepark nicht entgehen.  | Foto: Kärntner Messen
2

Erfolgreiche Herbstmesse 2023
90 Jahre und kein bisschen leiser

Nach fünf erfolgreichen Tagen ging am Sonntag mit der Herbstmesse 2023 die stärkste Publikumsmesse Kärntens zu Ende. Über 50.000 Besucherinnen und Besucher kamen Mitte September auf das Messegelände. KLAGENFURT. 500 Unternehmen aus elf Nationen präsentierten auf der diesjährigen Herbstmesse fünf Tage lang ihre Produktneuheiten und Innovationen auf insgesamt 50.000 Quadratmetern. An die 150 Programmpunkte und Showacts sorgten zusammen mit dem Gaudepark, der vom 9. bis 17. September seine Pforten...

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm bei der Klagenfurter Herbstmesse vom 13. bis 17. September 2023. | Foto: Kärntner Messen
1

Kärntner Messen
90 Jahre Herbstmesse – bunt, vielfältig und spektakulär

Die Klagenfurter Herbstmesse begeht heuer ihr 90-Jahr-Jubiläum. Grund zum Feiern: Schon ab 8. September 2023 öffnen sich ab 18 Uhr die Messetore für den Gaudepark. Am 13. September 2023 wird die Herbstmesse feierlich eröffnet. KLAGENFURT. Vom 13. bis 17. September 2023 bietet die Klagenfurter Herbstmesse ihren Gästen ein umfangreiches sowie abwechslungsreiches Programm. Kulinarische Vielfalt aus der Region und dem Alpen-Adria-Raum, unterhaltsame Fashionshows, Musik Acts, individuelle Lösungen...

Auch Lilith Erians Bilder werden bei der Kunstserie „Vom Himmel, aber…“ in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche zu sehen sein. | Foto: privat
2

Auf Fischer-Kondratovitch folgt ein Dreiergespann.
Trio stellt in Krumpendorf aus

KRUMPENDORF. Im Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 20. August um 10.00 Uhr die Ausstellungseröffnung der Malerinnen Lilith Erian, Manuela Molzbichler und des slowenischen Künstlers Tim Zazijal in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. Michael Erian sorgt für die musikalische Umrahmung der Vernissage. Bis zum 1. September werden die Werke der drei Künstler in der Christkönig-Kirche von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein. Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.