Kilo gegen Armut

Beiträge zum Thema Kilo gegen Armut

Tafel Österreich Mitarbeiter v.l. die Tafel Österreich Mitarbeiter Gertrude Hofer, Sabine Eichberger, Martina Url, Schüler der HLW, Rettungssanitäter und ganz rechts der neue Direktor der HLW Prof. Adolf Lackner
1 3

Team Österreich Tafel und HLW gegen Armut

Dass der Schatten der Armut auch in Spittal bei vielen Familien zuhause ist, zeigt die zunehmende Zahl der Menschen, die jeden Samstag zur Österreich Tafel kommen. „Obwohl Reichtum in Österreich ausreichend vorhanden ist, bleibt Armut weit verbreitet. Armut bedeutet immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wer von Armut betroffen ist, hat ein geringes Einkommen, schlechte Bildungschancen, ist häufiger krank und kann am gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt teilnehmen“, sagt der Pressesprecher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Aktions-Besucher und -Teilnehmer: Gerhard Pirih, Celina Willegger, Johanna Egger, Beate Prettner, Adi Lackner, Cornelia Leitner (v.li,)
37

"Kilo gegen Armut" eingesammelt

In sieben Stunden kamen in Spittal 4.100 Kilo zusammen SPITTAL. Mit der Aktion "Kilo gegen Armut" haben HLW-Schüler der Übungsfirma TMC im Innenhof des Schlosses Porcia Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt. Projektleiter Adi Lackner nannte gegenüber der WOCHE das Ergebnis "einen Wahnsinn": Nachdem schon eine halbe Stunde nach Beginn um 10.30 Uhr 1.000 Kilo geschafft waren, habe es nur wenige Stunden gedauert, und die zweite Tonne wurde erreicht. Kurz vor 17 Uhr, dem Ende der Sammelaktion,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Schüler freuen sich auf interessante Gespräche und danken bereits im Vorfeld für Ihre Spende. Bei Schlechtwetter findet die Sammelaktion im Innenhof des Schlosses Porcia statt. Also gemeinsam zur Aktion: „Kilo gegen Armut“ | Foto: Grell
2

„Kilo gegen Armut“ – gemeinsam helfen!

Erstmalig findet am Donnerstag, dem 26. März in Spittal die Sammelaktion „Kilo gegen Armut“ statt. Nicht wie üblich sollen Geldspenden gesammelt werden, sondern Artikel des täglichen Bedarfs, die den ärmsten Bürgern den Alltag erleichtern. Wir sammeln im „größten Einkaufswagerl der Stadt“ Spenden in Form von Hygieneartikeln und lang haltbaren Lebensmitteln. Zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal sammeln am Burgplatz von 10 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der "Young Caritas"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.